Hallo
danke für die Tipps aus der Praxis!
@AIAndy: extra ausbauen musst sicher NICHT, aber danke.
Der Hans beschreibts in etwa so wie ichs auch mal gehört habe - im Internetz war echt nix zu finden.
Ich kauf mir ein Packerl 3mm Federstahl beim Conrad, der hat das im Bund 5x 1m.
Den Dorn dachte ich 10% kleiner zu machen als das Zielmaß. Querbohrung mit Kegelfräser angesenkt und eventuell mit einem kleinen Kugelschleifer nachgerundet. Dann Draht durchstecken, und leicht biegen, dann einspannen und das eingespannte Ende mit kleiner Grippzange sichern.
Die Gregbank kann glaub ich so langsam drehen (obwohl noch nie gemessen was das für U/Min sind, aber in DEM Bereich könnt man mitzählen

).
Hiwi hab ich keinen außer der Christoph hat am Abend Zeit. Muss halt selber schalten bzw. den Draht in der passenden Kürze schneiden damit nix passiert, wenns die Grippzange ein wengerl mitdeht - Spitzenhöhe hab ich ja ausreichend.
Das mit dem Rollkörner ist mir nicht klar - wie positioniere ich den neben der Achse? Den Reitstock kann ich nicht außerhalb des Betts verwenden. Ich müsste den Rollkörner irgendwie auf dem Tisch befestigen und passend hinfahren, oder?
Werds wohl mal mit Improvisation probieren:
- einen Rundstahl am Ende flachflexen und in den Werkzeughalter einspannen
- ein Rohr drüberschieben und sichern (Nut für Sicherungsring einstechen)
Der 3mm Draht wird bei engen Radien ein Hund sein - die Feder ist am Ende recht eng gebogen weil sie beim Spannerarm einhakelt - dort ausglühen um sie weicher zu machen ist kein Fehler, oder? Muss ja nicht mehr elastisch sein an der Stelle.
Gryße!
Andreas, der motorang