Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Mo 26 Jun, 2006 14:02
So, zurück aus Schleiz.
Fotos gibs schon, und zwar
hierEin kleines Schmankerl für den Seidler Alex:
Ein
Renn-Junakeines ostdeutschen Fahrers. Alex, Deine ging wesentlich besser und rauchte weniger...
Gruss
Hans
Mo 26 Jun, 2006 15:19
Klassebilder
DANKE!
Gryße!
Andreas, der motorang
Mo 26 Jun, 2006 20:46
Super!

ist das ein Desmokopf von Ducati?
Dirk
Mo 26 Jun, 2006 21:15
dirk hat geschrieben: ist das ein Desmokopf von Ducati?
Für Schlepphebel wäre auf jeden Fall sehr wenig Platz... muss fast eine Zwangssteuerung sein.
(Wusste aber ned, dass es sowas bei Guzzi mal gab)
Grysze
Greg
Di 27 Jun, 2006 05:34
Keine Ahnung, aber ich frag mal den Chrissi, der ist Guzzologe und hat italienische Mopedolophie studiert...
Gruss
Hans
Di 27 Jun, 2006 10:01
Guzzi Königswelle kenn ich nur so:

Ich glaub bei dem Bild an einen Edelbastler! Auffällig finde das die Köwe aussen am Rahmenrohr vorbeiführt!
Dirk
Di 27 Jun, 2006 11:21
Sehr schön!
Da bekommt man richtig lust auf ein kleines rennen...
grysse
stefan
Di 27 Jun, 2006 14:09
hallo hans, grias eich.
ja, die is ja wunderschoen, die junak.
arme sau halt vonwegen magnetzuender, polierkrankheit....
hmm, der haett ich auch nicht viel leistung zugetraut.
schaut so unbenutzt aus, oder?
die guzzi allerdings find ich extra-scharf und wunderschoen. so was koennte mich reizen.
junak neue pickerl !!
alex.
Mi 28 Jun, 2006 06:51
Servus Alex,
die gehörte ja einem Mofler, der die DDR-Zeiten noch aktiv miterlebte. Gefahren ist er schon damit, die ging auch nicht schlecht, aber buchstäblich alllles schwimmt vorsätzlich innerlich im Öl. Ich kenn mich ja im innenleben eines Junak nicht aus, aber er hat sehr bereitwillig und ausgiebig erzählt: Irgendein Rückschlagventil ist nicht mehr ganz dicht, dadurch läuft Öl irgendwo hin, woraus es in den ersten Minuten erstmal zurückgepumpt werden muss. Solange das dauert, quillt aus dem Megafon ein Rauch, der an Dichte mit Bayerwald-Granit mithalten kann. Dazu hat er einen Ölabstreifring ohne Spannfeder verbaut (vorsätzlich, hat ja Trockensumpfschmierung) und den Rest hab ich vergessen. Achja,"Oberschmierung"auch von den Ventilen war noch dabei.
Der zugehörige Knabe (so ca. 50 Lenze wird er zählen) ist schon zu DDR-Zeiten im Kreis gefahren und hat auch schon von einem (dort sehr bekannten) Ex-MZ-Werksfahrer die Beschuldigung entgegennehmen müssen, sein Junak hätte nicht 350 sondern 600ccm.(Was angeblich auch schon öfter gemacht wurde)
Leider hab ich dann doch vergessen, Papier und Stift zwecks Adressenaustausch zu holen, ich versuch aber über den Veranstalter die Adresse rauszukriegen.
Gruss
Hans
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.