Grad au§ermittig geht schön flach, find´ich. Schreinerwerkbank ideal.
Schraubstock ist da in einer Ebene. Da Achse reingespannt (MZ Voderachse mit
dem 20´er Ende) drei Unterlegbrettchen, die die Felge auf gewünschter Höhe halten
("Feineinstellung" per Achseneinspannung).
Speichen kleinschrittweise anziehen, bis Spannung kommt, Brettchen weg. Holzklotz mit
Höhenmarkierung o/u drangestellt. Beim Drehen sieht man Höhen und Seitenschlag...
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen
Bei 15mm sollt´s noch gehen, irgendwann stimmt halt der Bohrwinkel in der Nabe nicht mehr.
Solang man die Felge bei losen Speichen nicht in Position drücken mu§...
Ich montier die Speichen gleich in der Zentrierposition und hangel mich erst 2 Umdrehungen
ringsrum, wieder 2,... bis zum Anliegen, dann kleinere Schitte 1,0.5,...
Wenn alle Speichen grad so anliegen/Spannung haben ist das so auf 2/3mm schon rund...bei runder Felge
Bei 4mm au§ermittig hab´ich fast nix gemerkt, bei 15mm liegen wohl die Speichen auf
der weiten Seite zuerst an. Dann erst die andern beidrehen.
Gry§e Peter-Alexander