Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Immler, nur welche?

Sa 04 Nov, 2006 20:55

Ich hab noch nen guten weichen Immler. Der ist fürs TT reserviert und kommt erst im Tal drauf, denn der Verschleiß ist schon heftig, auch wenn der Reifen augenscheinlich (Uwe) bis zur bitteren Neige gut ist. Weil Schneeketten geht nicht, so dass nur die Macht des Immlers mich von der Wanderung abhalten wird.

Jetzt hätte ich noch einen abgefahrenen Russencrossocken rumliegen. Den würd ich auch gern verimmlern, aber mit dem harten Belag und auch aufs Antriebsrad. Wie tut denn der harte so? Andreas, der Motorang hat den wohl vorne drauf gehabt(?). Mit oder ohne Nägel? Wenn ohne, wie ist denn Haftung und Verschleiß? Sonst noch Meinugnen zum harten I.?

OllY

Sa 04 Nov, 2006 21:41

Ich habe vorne weich mit Spikes, hinten hart ohne Spikes - weil weniger Verschleiß und wenns hart wird kommen Ketten drauf. Vorne führt der weiche mit den Spikes bei jeder Witterung gut. Hinten waren Spikes nicht lustig da kaum Drift möglich ...

Also ich würd hinten jedenfalls die harte Mischung verwenden - soo groß ist der Unterschied in der Haftung nicht. Wohl aber in der Abnützung.

Gryße!
Andreas, der motorang

antwort

So 05 Nov, 2006 11:21

Ich hatte in der vergangenen Saison hinten Weiche drauf, von denen hab ich 2 Stk. für die ca. 6tkm verbraucht. Für die kommende Saison versuch ich es mit dem Harten. Ich habe ihn auch schon bekommen, und denke mir so hart greift der sich gar nicht an.
Der Weiche wirft möglicherweise den Schnee etwas besser aus aber das Profil ist ja das gleiche. Vorne fahr ich den Weichen, der spurt auch ohne Nägel noch gut. Ich denk da wie der Andreas, hinten hart und wenn es schlimm wird die Ketten drauf (muss ich eh fast immer weil die Transe hinten so leicht ist).

Beim Russen hättest Du ja die Möglichkeit Dir das Reserverad mit Nägeln auszurüsten und bei Bedarf zu wechseln. Gert hat es beim TT06 auch so gemacht.

So 05 Nov, 2006 11:24

hatte letztes jahr weichen immler hinten und avon mkII neu vorn. funzt prächtig, aber gnadenloser verschleiss. dieses jahr wird harte mischung probiert, vielleicht sogar vorne?!.

So 05 Nov, 2006 11:43

Das mit den Spikes ist mir ein zu großer Aufwand. In D nicht zulässig, also für meinereiner nur für 1 oder 2x in Ö zu gebrauchen.
Eigentlich wären Spikes auch nur notwendig, wenns richtig Eis hat. Das wäre dann ein Fall für die Wanderung ;-)
Das Problem ist halt einfach, dass ich keine Schneeketten auf den Russen bekomme.

No risk, no fun. Es muss mit den Immlern gehen.

Olli
Antwort erstellen