Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Drehen Materialfrage

Mi 17 Jan, 2007 08:35

Da ich bei der Knepta-Lima eine neue Welle drehen muß, stellt sich mir die Frage nach dem richtigen Drehmaterial. Habe gestern ein Stück Metall gefunden (ein ehemaliges Entenspezialwerkzeug), das sich sehr leicht und sehr schön drehen ließ mit extrem langen Spänen. Die gedrehte Oberfläche ist sehr glatt und die Späne haben einen Gelbstich.
Was könnte das für ein Material sein ??? Silberstahl??

Uwe (der es schafft immer noch zuviel wegzudrehen )

[edit von motorang: hab mir erlaubt den Titel zu ergänzen]

paßt scho

hab vergessen zu erwähnen, daß das von mir verwendetet Material nur ganz schwach magnetisch ist.

Neusilber?

Mi 17 Jan, 2007 10:19

Tät farblich und magnetisch passen. Ist Cu mit 40% Ni, meint ein Kollega. Sehr zaach, gut bearbeitbar. Obs deinen Zweck erfüllt.. keine Ahnung :-)

& grrusz,

koarrl

Mi 17 Jan, 2007 10:59

Hei Uwe,
Ist's ein Stahl? Gelbe Späne sind mehr eine Frage des Drehstahls, Vorschubs und Drehzahl. Lange späne sind zumindest nicht direkt schlecht.
Was war das denn früher mal für ein Teil? Wenns für die LiMa was Festeres sein muss, dann sag den Durchmesser, vielleicht find ich was.

Gruss
Hans

Mi 17 Jan, 2007 11:32

hiha hat geschrieben:Hei Uwe,
Ist's ein Stahl? Gelbe Späne sind mehr eine Frage des Drehstahls, Vorschubs und Drehzahl. Lange späne sind zumindest nicht direkt schlecht.
Was war das denn früher mal für ein Teil? Wenns für die LiMa was Festeres sein muss, dann sag den Durchmesser, vielleicht find ich was.


Es war ein Bolzen mit Feingewinde zum Ausbau der Radlagerringschraube der Ente. Übrigens Rostfrei.
Die Frage ist, ob es was Festeres sein muß, das original Russenteil ist sowohl auf Lager- als auch auf Simmeringsitz ziemlich weich.

Hab gerade von einer Spezialmaschinenbaufirma einen halben Meter Spezial Rostfrei mit 25mm dm bekommen, der Typ dort meinte das wäre das gleiche Material. Ich werde das mal probieren. Meine 2teilige Welle bleibt eh demontierbar und ich schau mir das ganze nach dem Tauerntreffen halt einmal an.

Mi 17 Jan, 2007 13:05

Rostfreie Werkstoffe die man "so kriegen kann" sind eh alle weich. Dann passts schon.

Gruss
Hans
Antwort erstellen