Mi 13 Feb, 2013 12:52
Was der Diamant gar nicht mag, sind hohe Temperaturen. Erstens reagiert er ab 800°C mit dem Luftsauerstoff zu Kohlendioxid, zweitens wird er unter hohem Schleifdruck aus seiner galvanischen Bindung gerissen.
Wenn Sie einen besonders präzisen Schliff erhalten möchten, halten Sie beim Schleifen anders als sonst gewohnt das Werkzeug oder Werkstück nicht von vorn, sondern von hinten an die Sichtschleifscheibe, durch die Bohrungen in der Scheibe hindurch sehen Sie jetzt genau das Schleifergebnis. Noch besser erkennen Sie sofort beim ersten Ansetzen des zu schleifenden Werkstücks, wo die Schleifscheibe abträgt, wenn Sie vorher die zu schleifende Fläche mit einem Filzstift markieren!
Mi 13 Feb, 2013 13:10
„Diamonds are a man's best friend!“
Mi 13 Feb, 2013 14:03
Unbeschichtete HM-Stähle gehen auch mit Siliziumcarbidscheiben (die sind weiß), beschichtete brauchen Diamant.
Mi 13 Feb, 2013 14:19
Mi 13 Feb, 2013 14:21
Mi 13 Feb, 2013 14:39
motorang hat geschrieben:Da gibt es eine preiswerte weiße SiC trotzdem: http://www.shop-021.de/resofun-p571h1s3 ... eibe-c.htm
Ich nehm aber immer gleich die Diamantscheibe, hab sowas ähnliches, das kann auch Opinel:
Mi 13 Feb, 2013 14:51
motorang hat geschrieben:S
Ich nehm aber immer gleich die Diamantscheibe, hab sowas ähnliches, das kann auch Opinel:
Mi 13 Feb, 2013 14:53
Mi 13 Feb, 2013 14:56
motorang hat geschrieben:Das war so ein komischer Franzose der neulich zu Besuch war![]()
Ist halt meine feinste Scheibe. Der Lallemang hat auch ne gute Schneid hinbekommen ...
Mi 13 Feb, 2013 14:58
Mi 13 Feb, 2013 15:02
hiha hat geschrieben:Das rostende Opinel hat so viel C im Stahl, dass mans ganz gut mit Diamant schleifen kann. Ausserdem trägt man ja nicht viel ab, beim Messerschleifen...
@etzchris: Kann man hier kaufen, auch kleinere Bruchstücke: http://belgischerbrocken.de/
Mi 13 Feb, 2013 15:07
Mi 13 Feb, 2013 15:11
Mi 13 Feb, 2013 15:16
Mi 13 Feb, 2013 15:17
lallemang hat geschrieben:Selbstredend kann mein Opinel rosten. Ähh könnte, wenn´s Zeit bekäm...![]()