Antnreifenfrage

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Antnreifenfrage

Beitragvon Blechroller » Sa 10 Feb, 2007 19:10

Passen die 135/15 Reifen auf die normale Felge der Ente= Alldiweil die 135er weniger als die Hälfte der 125er kosten. Und bei meiner Nutzung ist die Qualität fast wurscht.
Nächste Frage: Darf man auf einer Ache 125er und auf der anderen Achse 135er fahren?

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Sa 10 Feb, 2007 19:54

Wenn die Felge des werten Federviehs 3" hat, dann ist das gestattet. Selbiges wird gern bei alten EML-Rohrspeichenrädern gemacht. (Die waren für 120er Entenreifen gedacht und werden heute zumeist mit 135er Smartreifen bestückt)

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Antnreifenfrage

Beitragvon schraubär » Sa 10 Feb, 2007 21:12

Hi Olly,

-Generell gilt: Die Reifen auf einem Fahrzeug dürfen nur in der, in den Papieren stehenden, Variante Ziff. 20/21 oder Ziff. 22/23 gefahren werden. :roll:
-oder umschreiben lassen (lohnt nicht),
-oder nur einen 125iger auf´m Entlein spazieren fahren und den guten 135 iger ohne Luft ins Reservefach, (Luftpumpe/Kompressor nicht vergessen)und einen auf Notrecht(Pannenfall, verbringen in die Werkstatt..) machen, da gibt´s aber eine differierte Rechtssprechung darüber...

Gruß Schraubär
schraubär
Ganz neu
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16 Okt, 2006 21:55
Wohnort: Südpfalz

Beitragvon Blechroller » Sa 10 Feb, 2007 23:14

Mist, also entweder alle 4 als 135er oder alle als 125er.
Werd ich wohl noch 2 teure 125er ordern müssen. Ersatzrad (125er) ist zwar noch fit, aber den Reifen gibts nicht mehr und 2 verschiedene Profile auf einer Achse ist auch nix.
Der Spaß kostet dann fast 200 €, egal ob 4X 135 oder 2x 125 :evil:

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Sa 10 Feb, 2007 23:20

Dann würd ich aber wirklich 4x135 ordern... die wirst auch in ein paar Jahren noch kriegen...

Außerdem, wenn du eh ned so hohe Ansprüche stellst, schau mal wegen billigen 135ern, würde mich wundern, wenn da mit dem Preis nicht noch der eine oder andere Cent ins Rutschen käme!

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon KNEPTA » Mo 12 Feb, 2007 08:27

Nanno hat geschrieben:Dann würd ich aber wirklich 4x135 ordern... die wirst auch in ein paar Jahren noch kriegen...

Außerdem, wenn du eh ned so hohe Ansprüche stellst, schau mal wegen billigen 135ern, würde mich wundern, wenn da mit dem Preis nicht noch der eine oder andere Cent ins Rutschen käme!

Greg


Genehmigt für die Enten sind 125 15, 135 15

Michelin 125 15 gibt es nur mehr im Oltimerreifensortiment und wird nur mehr in Kleinstauflagen produziert Preis ca € 93 ohne Montage

135 / 15 gibt es verschiedene Typen. Ich fahr Marbor auf der Hinterachse der Wintergurke und auf allen Vieren bei AK 400
Preis ca 49 ohne Montage

Angeblich gibt es bei einem Citroen ( ich glaube Picasso) ein Notrad mit 125 /15 zugelassen bis 150 km/h
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Entereifengedöhns..

Beitragvon schraubär » Mo 12 Feb, 2007 10:43

Hi Knepta,

wo kriegst du die Mabor Reifen in 135-15 her?

Gruß Schraubär
schraubär
Ganz neu
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16 Okt, 2006 21:55
Wohnort: Südpfalz

Beitragvon Blechroller » Mo 12 Feb, 2007 10:54

In D bei "Der Franzose".

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon KNEPTA » Mo 12 Feb, 2007 12:28

Blechroller hat geschrieben:In D bei "Der Franzose".

OllY


zum Beispiel :-D

oder www.citparts.at
oder www.citroen.ac
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder