19.04.2007: Mail Bestätigung Abholung/Lieferung letzten Freitag oder Samstag; ich werde genau über Lieferzeitpunkt informiert.
20.04.2007 abends: Kein Meldung, wann Kiste geliefert wird. Mal angerufen: Lieferung klappt nicht, vss. Lieferung am 26.04.2007.
20.04.2007: Mail vom Verkäufer: Abholung wurde mit ihm für letzten Samstag zw. 15.00 Uhr und 17.00 Uhr vereinbart.
21.04.2007: Mail vom Verkäufer: Abholung wurde ihm gegenüber tel. um 16.30 Uhr storniert; neuer Termin würde mitgeteilt.
22.04.2007: Schreiben an Spedition mit Androhung Kosten Leihfahrzeug, Beauftragung einer anderen Spedition auf ihre Kosten, Übergabe der Sache an Anwalt, wenn Lieferung nicht bis 26.04.2007 erfolgt
23.04.2007: Mail vom Verkäufer: Neuer Abholtermin 23.04.2007 zw. 21.00 Uhr und 22.00 Uhr.
24.04.2007: Mail vom Verkäufer: Abholung wurde tel. um 21.30 Uhr storniert; neuer Termin 26.04.2007 um 5.15 Uhr (Verkäufer muss um 5.30 Uhr auf die Arbeit).
Anruf der Fa.: Lieferung kommt sicher am 26.04.2007 abends. Ich habe angeraten, den Termin auch einzuhalten...
Es bleibt spannend

Ich hatte mich vorher kundig gemacht. Die Spedition wurde mir als zuverlässig angeraten. Ist sie aber nicht.
Jetzt mach ich mir einen Spaß draus. Wenn die Kiste am Donnerstag nicht da ist, freut sich das Unternehmen erst mal über Post von einem Anwalt mit anhängender Kostennote.
Eigentlich hätte ich vorher mißtrauisch werden müssen: Die AGB der Spedition sind so grottenschlecht zu deren Lasten und eh nicht wirksam in den Vertrag einbezogen.
Ich liebe die Zuverlässigkeit von Dienstleistern.
Ach ja: Selbstverständlich habe ich seit Anfang der Woche ein Alternativunternehmen. Aber die können vor der 18. KW auch nicht liefern. Nur ist das Unternehmen fast doppelt so teuer, was im Falle des Falles die bereits beauftragte Spedition doch arg erfreuen wird

Das Schöne: Ich hab ein paar fahrfähige Kisten und vor nächstem WOEnde eh keine Zeit, mit der Neugurke zu kradieren.
Olli