Weh

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon stefan » So 29 Apr, 2007 12:55

junakreiter hat geschrieben: und zwar ein seltener, weil die wird glaub ich aussterben.


da bin ich ganz deiner meinung... wenn der verfall bei täglicher nutzung so weitergeht, ist mein Weh in 5 Jahren ein Fall für die Restauratoren.
Der Lack am Rahmen blättert teilweise schon ab, der Chrom ist ca 0,001 mü dick, und das Motorgehäuse blüht auch schon recht nett.
:roll:
Aber wenigstens gleicht sie sich selbständig an meine Jawa an, rein optisch gesehen :-D
Als näxtes kommt dann keine K75 oder eine CX500 als Alltagsreibe ins haus, hab ich mir schon versprochen...
Panik und Panflöte haben den selben Ursprung. Das kann man an gegebener Stelle einmal fallen lassen.
Benutzeravatar
stefan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 205
Registriert: Do 06 Okt, 2005 19:55
Wohnort: NÖ/Wien

Beitragvon Hauni » So 29 Apr, 2007 17:12

stefan hat geschrieben:Als näxtes kommt dann keine K75 oder eine CX500 als Alltagsreibe ins haus, hab ich mir schon versprochen...



:roll: :roll:
Weshalb grade die beiden nicht :shock: :lol:
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon tomcat » So 29 Apr, 2007 19:28

fleisspelz hat geschrieben:
nattes hat geschrieben:In 10 Jahren wird sie sicher genauso als Klassiker akzeptiert sein,wie eine SR 500 oder eine XS 650.


Ich bin zwar bekennender SR/XS Fan und finde auch die W sehr schön, halte aber keine der drei für einen Klassiker.
Ein Klassiker ist für mich ein Wegbereiter. Also sowas wie .... ...............Es gibt viele Möglichkeiten, weshalb ein Motorrad zum Klassiker wird.
Aus der SR 500, der XS 650 und der W werden nach meinem dafürhalten schicke Youngtimer und Oldtimer werden....


Klassiker hin oder her, ist doch auch nur ein abgedroschener Begriff für etwas, was jeder für sich selbst ein bisschen anders definiert.
Tatsache ist doch, dass man einfach dankbar sein sollte, dass z.B Kawasaki sich die Mühe gemacht hat, ein Motorrad wie die "W" überhaupt zu bauen. Dass dieses Modell kein Renner werden würde, haben die gewusst, und trotzdem für eine "Randgruppe" oder sagen wir meinetwegen "Minderheit" ein Motorrad gebaut, dass altmodische Aesthetik mit zeitgemässer Technik und Zuverlässigkeit vereint. Man bedenke: Königswelle! Die neuen Ducatis, die sie jetzt wieder auf Retro trimmen (GT1000) sind zwar auch schön anzuschauen und wahrscheinlich auch zu fahren, aber da ist halt ein sch.... Zahnriemen unter einer Plastikabdeckung seitlich an jedem Zylinder. Die haben sich nicht die Mühe gemacht das nochmal aus den alten Blaupausen heraus auf ihre neuen Motoren umzumünzen. Übrigens ist mir bei diesem Fred aufgefallen - sagt mir bitte, wenn ich mich irre! - dass da so etwas wie Verachtung mitschwingt, weil Kawasaki sich erlaubt hat, zu grosse Blinker oder ein gut sichtbares Rücklicht draufzuschrauben. Ist, glaube ich, nicht angebracht.

:? Und manchmal habe ich in diesem Forum das Gefühl, dass man sich dafür entschuldigen muss, wenn man aus seiner persönlichen Situation heraus nicht mehr so einfach die Zeit für unnütze Zanglereien nehmen kann, und dementsprechend auf etwas zuverlässigere Hardware setzt. (Obwohl, einer meiner Vorredner hat da die Erwiderung bzgl. offensichtlicher Langewoyle angebracht und da schliesse ich mich an.)


Tomcat
tomcat
 

Beitragvon kahlgryndiger » So 29 Apr, 2007 19:35

tomcat hat geschrieben: Übrigens ist mir bei diesem Fred aufgefallen - sagt mir bitte, wenn ich mich irre! - dass da so etwas wie Verachtung mitschwingt, weil Kawasaki sich erlaubt hat, zu grosse Blinker oder ein gut sichtbares Rücklicht draufzuschrauben. Ist, glaube ich, nicht angebracht.


Na Verachtung vielleicht nicht - müssen sie wohl so machen ... Deswegen darf man diese Beleuchtungseinheiten aber doch häßlich finden und ganz nach persönlichem Geschmack ändern. Oder wo ist da gerade das Problem ??? :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon junakreiter » So 29 Apr, 2007 19:58

keine verachtung wegen schraubfaulheit oder zeitmangel.
keine verachtung wegen neuen motorrädern und zahnriemen.

wo ich allerdings wiederspreche ist dass kawasaki einer minderheit einen gefallen tun wollte. glaub ich sicher nicht.

gruss,
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon tomcat » So 29 Apr, 2007 20:28

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
Na Verachtung vielleicht nicht - müssen sie wohl so machen ... Deswegen darf man diese Beleuchtungseinheiten aber doch häßlich finden und ganz nach persönlichem Geschmack ändern. Oder wo ist da gerade das Problem ??? :roll:



Ich habe auch schon allerlei umgebaut, weil mir die originalen Teile nicht gefallen haben. Dafür habe ich ja vollstes Verständniss. :smt023

Aber die übriggeblieben Teile an ein Raumfahrtzentrum schicken, um sie dann im Eingangsbereich aufzuhängen? Naaaa, des geht net! :lol:

Tomcat
tomcat
 

Beitragvon stefan » So 29 Apr, 2007 20:52

Hauni hat geschrieben: nicht :shock: :lol:


oh. da ist mir im leitstellenstress ein (freudsches?) K reingerutscht.

soll natürlich heissen eine. nicht keine.

kruzifix a scho.
Panik und Panflöte haben den selben Ursprung. Das kann man an gegebener Stelle einmal fallen lassen.
Benutzeravatar
stefan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 205
Registriert: Do 06 Okt, 2005 19:55
Wohnort: NÖ/Wien

Beitragvon Dreckbratze » So 29 Apr, 2007 20:57

wie auch immer, das moped sieht aus, wie meinem geschmack nach eins auszusehen hat. gib nem kleinen kind nen buntstift und sag:"mal mal ein motorrad"--und sowas kommt raus. ordentlich laufen tuts auch.
wen die leuchten stören (wie mich), der kanns ändern, wen nicht, der lässts halt bleiben.
viel spass damit!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22297
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Blechroller » So 29 Apr, 2007 21:50

Meine Gyte, was eine Diskussion...

Die Weh ist ein Krad. Einfach nur ein Krad. Es gefällt mir, es fährt absolut problemlos und die Sachen, die mir nicht dran gefallen, sind/kommen wech. Mach ich bei allen Krädern so. Das Ding soll mir optisch und technisch gefallen. Desterwegen habe ich auch keinen Drang zu echten Oldtimern. Erstens spricht der Geldbeutel dagegen und zweitens würde ich echte Kulturträger nicht nach meinem Geschmack umfrickeln. Wäre zu schade.

Die Weh ist ein Marketingkrad. Und zwar so richtig. Ist die SR (im Gegensatz zur XT) aber auch. Gebaut, um damit Kunden zu gewinnen. So soll es ja auch sein. Ich hab mir die Weh nicht gekauft, weil ich mir einen "echten" Engländer nicht leisten will oder mir der technisch zu mangelhaft sin könnte. Mir hat sie einfach nur gefallen, wie mir ältere Engländer auch gefallen. Es ist aber eben kein echter Engländer-Stil.
Dafür sind zu viele optische Fakes dran. Lassen wir mal das Rücklicht, die Tankplastiken und die Blinker außen vor. Aber Seitendeckel aus Plastik sind Desingelemente, keine Notwendigkeit. Und eine Chromlaterne vorne aus Plastik ist wohl kaum "altenglisch". Solche Fake-Elemente hat die SR auch. Auch bei der Ente gab es plötzlich wieder runde Frontlampen, dann aber aus Plastik...
Da ist die Enfield ehrlicher. Und eine neue BMW-4-Zylinder auch. Nur gefallen mir die BMW-Kisten weder optisch noch technisch. Selberbeschraubenkönnen ist immer noch ein starkes Kriterium. Das sollte bei der Weh gehen.
Ich habe mir BMWs und ähnliches Geraffel so ab BJ 1970 bis 1995 angeschaut. Da gefallen mir so viele Dinge nicht, weil mir das Design nicht gefällt obwohl es ein Design der damaligen Zeit war. Und ein Großteil der heutigen Klassiker aus Jabbananien gefällt mir auch nicht; auch wenn es mittlerweile Kulteisen sind. Sorry Kahlgründiger, aber eine XS neben einer Weh; ich nehm die Weh wenn`s nur um das Design geht. Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden.

Und ob die Weh mal ein Klassiker wie die SR wird? Wurden wohl zu wenige von verkauft, so dass in 10 oder 20 Jahren der Ersatzteilmarkt mangels Vorhandensein das Teil aus den Büchern killt. Wäre die SR weniger oft verkauft worden, wäre es bei der vieleicht schon heute so.

Gut, so ein Marketing-Design polarisiert. Hätte ich mir einen Bandit rausgelassen, gäbs die Diskussion hier nicht. Aber ich hätte mir auch keine Bandit gekauft, weil sie mir nicht gefällt. Sie ist aber im Vergleich zur Weh ein ehrlicheres Eisen, weil sie nicht etwas vormacht, was sie nicht ist. Aber die Weh hat einen Kickstarter :-D ; ehrlich wäre es, wenn sie keinen E-Starter daneben hätte.
Das MZ-Geraffel ist auch ehrlich; nur gefällt mir das Zeug optisch nicht so; technisch und von der "Lebensart" schon eher.

Olli
Zuletzt geändert von Blechroller am Mo 30 Apr, 2007 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon nattes » Mo 30 Apr, 2007 08:25

Eine ehrliche Meinung.

Dem kann ich eigentlich nur zustimmen. :-D

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Hauni » Mo 30 Apr, 2007 08:40

Dem stimme ich auch zu :wink:

Ich mag zwar auch Motorräder, an denen geschraubt werden muss - was im Falle meiner Guzzi schon zu einer Hassliebe gewachsen ist :lol: - aber da ich keine Dose besitze ist es angenehm ein zuverlässiges Motorrad zu besitzen. Und wenn es dann, wie im Fall der W, auch noch gut aussieht, spricht nichts dagegen ;-)
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon AIAndy » Mo 30 Apr, 2007 20:05

:wink: OllY - des passt scho! Die Reib'n is scho OK. Und das Auge fährt ja auch immer mit :wink: Vom Design auch ganz mei G'schmack! :-D

Und wenn man nicht parmanent dran schrauben muss - einfach draufsetzen und fahren - ist gut fyr Ying & Yang :-D
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder