Meine Gyte, was eine Diskussion...
Die Weh ist ein Krad. Einfach nur ein Krad. Es gefällt mir, es fährt absolut problemlos und die Sachen, die mir nicht dran gefallen, sind/kommen wech. Mach ich bei allen Krädern so. Das Ding soll mir optisch und technisch gefallen. Desterwegen habe ich auch keinen Drang zu echten Oldtimern. Erstens spricht der Geldbeutel dagegen und zweitens würde ich echte Kulturträger nicht nach meinem Geschmack umfrickeln. Wäre zu schade.
Die Weh ist ein Marketingkrad. Und zwar so richtig. Ist die SR (im Gegensatz zur XT) aber auch. Gebaut, um damit Kunden zu gewinnen. So soll es ja auch sein. Ich hab mir die Weh nicht gekauft, weil ich mir einen "echten" Engländer nicht leisten will oder mir der technisch zu mangelhaft sin könnte. Mir hat sie einfach nur gefallen, wie mir ältere Engländer auch gefallen. Es ist aber eben kein echter Engländer-Stil.
Dafür sind zu viele optische Fakes dran. Lassen wir mal das Rücklicht, die Tankplastiken und die Blinker außen vor. Aber Seitendeckel aus Plastik sind Desingelemente, keine Notwendigkeit. Und eine Chromlaterne vorne aus Plastik ist wohl kaum "altenglisch". Solche Fake-Elemente hat die SR auch. Auch bei der Ente gab es plötzlich wieder runde Frontlampen, dann aber aus Plastik...
Da ist die Enfield ehrlicher. Und eine neue BMW-4-Zylinder auch. Nur gefallen mir die BMW-Kisten weder optisch noch technisch. Selberbeschraubenkönnen ist immer noch ein starkes Kriterium. Das sollte bei der Weh gehen.
Ich habe mir BMWs und ähnliches Geraffel so ab BJ 1970 bis 1995 angeschaut. Da gefallen mir so viele Dinge nicht, weil mir das Design nicht gefällt obwohl es ein Design der damaligen Zeit war. Und ein Großteil der heutigen Klassiker aus Jabbananien gefällt mir auch nicht; auch wenn es mittlerweile Kulteisen sind. Sorry Kahlgründiger, aber eine XS neben einer Weh; ich nehm die Weh wenn`s nur um das Design geht. Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden.
Und ob die Weh mal ein Klassiker wie die SR wird? Wurden wohl zu wenige von verkauft, so dass in 10 oder 20 Jahren der Ersatzteilmarkt mangels Vorhandensein das Teil aus den Büchern killt. Wäre die SR weniger oft verkauft worden, wäre es bei der vieleicht schon heute so.
Gut, so ein Marketing-Design polarisiert. Hätte ich mir einen Bandit rausgelassen, gäbs die Diskussion hier nicht. Aber ich hätte mir auch keine Bandit gekauft, weil sie mir nicht gefällt. Sie ist aber im Vergleich zur Weh ein ehrlicheres Eisen, weil sie nicht etwas vormacht, was sie nicht ist. Aber die Weh hat einen Kickstarter

; ehrlich wäre es, wenn sie keinen E-Starter daneben hätte.
Das MZ-Geraffel ist auch ehrlich; nur gefällt mir das Zeug optisch nicht so; technisch und von der "Lebensart" schon eher.
Olli