Bertel, Frau Lehmann, Cassiopeia, Rooster, Aphrodite, Jockel

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 07 Mai, 2007 19:22

Mhhh ... ich lese hier gerade mit großem Interesse ...

In meiner Vergangenheit waren es bisher immer die Frauen, die meinen Motorrädern Namen gaben. Die R100/7 wurde Alfred getauft, die Dnepr Maruschka ...

Ich selbst bin da eher prakmatisch veranlagt:

TS 150 - die Kleine
MZ Gespann - das Gespann
TS 250 gelb - die Gelbe (ist glücklicherweise Geschichte)
TS 250 schwarz - die Schwarze (vielleicht auch der "Black Ducati Killer")
Ducati Monster - die Ducati

Ich bin nicht emotionslos und mag meine Motorräder sehr. Aber richtige Namen werde ich wohl keine vergeben.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon fleisspelz » Mo 07 Mai, 2007 23:32

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:...Ich bin nicht emotionslos ....

Ein wenig wundert mich das Andreas. Wenn ich aufgefordert würde, Deine fünfzig herausragendsten Eigenschaften aufzulisten, dann würde Gefühllosigkeit nicht vorkommen....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26429
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon kahlgryndiger » Di 08 Mai, 2007 05:14

fleisspelz hat geschrieben: Wenn ich aufgefordert würde, Deine fünfzig herausragendsten Eigenschaften aufzulisten, dann würde Gefühllosigkeit nicht vorkommen....


Ha ... Du kennst meine 100 schlechten nicht ... :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Hauni » Di 08 Mai, 2007 17:12

Meine Motorräder werden auch schon lange namentlich benannt,
wobei der Name nicht unbedingt ein richtiger Name sein muss, sondern es ist auch nur eine Anspielung auf Eigenschaften.
Momentan sind das:

SR 500 -> Racer! Der Name ist die Bezeichnung für den Umbau auf kleinen Strassenrenner ( nicht im Cafe-Style)
MZ TS 250 -> Die Blaue. Nun, selbsterklärend :-D
FMX 650 -> noch namenlos.......
Guzzi Gespann -> Cheffe! Ein Macho-Motorrad, dominantes auftreten, laut, jeder dreht sich nach ihm um! Aber zugleich ein pienziger Italiener.....
MZ Gespann -> Rote Zora! Die Rote Zora ist in meinen Augen eine Person, mit Kraft, Dynamik und eigenem Willen. Genau die Dinge, die die MZ auch hat :roll: :-D
Honda Gespann -> Charly! OK, hier weiss ich nicht warum, hat sich einfach so ergeben :aetsch:
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon tomcat » Mi 09 Mai, 2007 14:40

Also mein Zugang zur Benamung ist ein etwas pragmatischer:
Ich nehme die Bezeichnung, die im Typenschein steht. Nur bei meinem Quastenflosser (= „Lebendes Fossil“ für alle, die an diesem Tag in der Schule gefehlt haben) nehme ich manchmal auch den Namen, den mir der Hersteller als Abziehbüldl auf den – ich wag es kaum auszuschreiben – original mattschwoazen Seitendeckel :oops: geschrieben hat: Bulldog
:) Wenn das jetzt schon alles wär, wär’s langweilig. Hier also noch mehr aus meiner Selbsterforschung:

Wenn ich mich mal ins (germanische) Yamaha Bulldog Forum einlogge, dann gehen mir sofort die geistreichen Beiträge der ehrenwerten Kollegen auf den Zeiger, die voll sind vom Formulierungen wie: meine Bulli, meine Dogge, mein Hündchen, gassi gehen … :x

Jo wi hob ma’s denn? San ma schon olle total deppart? Kindergoartn odar wos? :roll:

Also wenn ich dort doch mal was im Forum schreib (unter Leuten mit so einfallsreichen Namen wie „Bullrider“, „Red Bull“, „Bullinski“ etc., dann achte ich strengstens daruf, nur die Bezeichnung BT1100 (sprich: BehDehAaalfHundat) zu verwenden.
Erstens is des Pickerl nach dem ersten Haucherl mit Auspuffspray eh weg, und zweitens muss ich mich von solch kindlichem Gebahren dringend distanzieren.

Ach ja, zu meiner XS sag ich manchmal Triple. (Nicht so wie beim Captain Kirk: „The trouble with tribbles“) Sondern weil’s 3 Zylinder hat.

Und noch einen Namen haben beide Fahrzeuge, wenn ich länger nicht zum Fahren komm: „Geile Maschin die in der Garage auf mich wartet …“

Tomcat
Bild
tomcat
 

Beitragvon fleisspelz » Mi 09 Mai, 2007 16:24

tomcat hat geschrieben:....BehDehAaalfHundat...

:-D :-D :-D subtiler geht es kaum. .....Alf....Hundat....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26429
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder