Nun ... die ersten 500 km hatten es in sich.
Der Motor macht(e) seltsame Geräusche ... immer wenn warm hörte es sich an wie ein defektes Nadellager

dachte ich .... Nur um sicher zu gehen öffnete ich am WE noch mal den Motor. Das Nadellager sah gut aus und fühlte sich auch so an ... trotzdem habe ich ein neues eingebaut. Was allerdings nicht so schön aussah war eine lockere Kolbenbolzensicherung. Nicht nur dass sie locker drin rumlag, nein sie saß auch kaum noch in ihrer Ringnut

Das hätte auf der Urlaubsreise richtig Äger bereiten können ... Nun gut, mit solcherlei Teilen bin ich wohlgerüstet, konnte meinen Pfusch also schnellstens beseitigen.
Nach erfolgtem Wiederzusammenbau sprang das Maschinchen auch sofort wieder an, hatte nur keinen Leerlauf mehr, ließ sich ums verrecken nicht einstellen ... der Bremsenreiniger-Test brachte dann die Gewissheit ... Falschluft im Bereich der Fußdichtung

Also nochmal auseinander

nun ist aber gut.
Ach ja ... rasseln und tickern tut sie immernoch ... nicht mehr so dolle aber eben noch vorhanden. Nur kann ich nun die kritischen Bauteile im Bereich des Kolbens ausschließen. Das beruhigt doch ungemein.
Andreas, der kahlgryndige