Meine Q wächst zusammen...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Meine Q wächst zusammen...

Beitragvon stefan » Do 17 Mai, 2007 20:54

Na bitte. Lang genug hats ja gedauert, aber schön langsam zeichnet sich was Mopedähnliches ab:

Bild

Und spätestens näxte Woche wird der Hauptdarsteller eingpflanzt:

Bild

:twisted: der TAUSENDER :twisted:

Bin schon gespannt wie das Tausendergetriebe mit dem Achthunderter-Endantrieb harmoniert...
Und noch viel gespannter auf das Auspuffproblem - die Tausender hat ein Interferenzrohr und einen Batzen Vorschalldämpfer. Letzterer passt leider nicht an meine Q :-D . Jetzt muss ich wohl die Achthunderter-Anlage einbauen und wenns nicht rund läuft wohl oder ybel ein Röhrchen einschweissen.

Mehr dazu demnächst in diesem Theater.

Grysse
Stefan
Panik und Panflöte haben den selben Ursprung. Das kann man an gegebener Stelle einmal fallen lassen.
Benutzeravatar
stefan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 205
Registriert: Do 06 Okt, 2005 19:55
Wohnort: NÖ/Wien

Beitragvon Christoph » Fr 18 Mai, 2007 04:28

Glyhstrumpf und ranhalten :smt023

Christopher
Christoph
 

Beitragvon tomcat » Mi 23 Mai, 2007 07:28

Q ?
So wie in Gummi-Q ?

Haben die alle so eine massive obere Gabelbrüque?

Die Rahmenfarbe find ich geil!
Wie wird der Tank? Grau od. Silber wär gut!

Tomcat
tomcat
 

Beitragvon stefan » Mi 23 Mai, 2007 09:53

Ja, Gummi-Q. Genauer gesagt last of the gummikühe. Alles danach hat ja diese seltsame zweigelenkige Antriebswelle und auch kein Eigenleben mehr beim Lastwechsel...
Und ja, die Gabelbrücke ist eine Schwachstelle, aber solange man sich am Riemchen reisst und keine KTMsen durchs Unterholz scheucht, ist sie gut genug für alle Tage.
Und der Tank, der wird Weiss. Ich brauch das für meine Pozilei-Impersonation im Wiener Stadtverkehr :-D .
Panik und Panflöte haben den selben Ursprung. Das kann man an gegebener Stelle einmal fallen lassen.
Benutzeravatar
stefan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 205
Registriert: Do 06 Okt, 2005 19:55
Wohnort: NÖ/Wien

Beitragvon stefan » Fr 01 Jun, 2007 15:07

Es ist vollbracht!

Bild

Komm soeben von einer zweitägigen Testfahrt zum Toplitzsee retour, und das Werkl läuft tadellos :-D
Ein tolles Gefühl endlich wieder mal auf einem übermotorisierten Bock mit miesen Bremsen zu sitzen...

Slowenien, ich komme!
Panik und Panflöte haben den selben Ursprung. Das kann man an gegebener Stelle einmal fallen lassen.
Benutzeravatar
stefan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 205
Registriert: Do 06 Okt, 2005 19:55
Wohnort: NÖ/Wien

Beitragvon motorang » Mi 13 Jun, 2007 06:11

Und brav war sie im Slowenischen!

Ein Lob dem Schrauber.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon stefan » Mi 13 Jun, 2007 15:13

ich hab ihr das lob weitergeflüstert, und sie ist ganz leicht errötet, die q.
:-D

jetzt fehlt bloss noch ein zünftiger kickstarter, und ein 30-liter-fass.
und eventuell die achthunderter-köpf zwengs der verdichtung... und ein interferenzrohr...

gschamster diener,

stefan
Panik und Panflöte haben den selben Ursprung. Das kann man an gegebener Stelle einmal fallen lassen.
Benutzeravatar
stefan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 205
Registriert: Do 06 Okt, 2005 19:55
Wohnort: NÖ/Wien

Beitragvon Nanno » Mi 13 Jun, 2007 16:13

stefan hat geschrieben:jetzt fehlt bloss noch ein zünftiger kickstarter, und ein 30-liter-fass. und eventuell die achthunderter-köpf zwengs der verdichtung... und ein interferenzrohr...


Oh... schau schau...der Mann hat noch Pläne mit dem Moped, das merkt man! :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon stefan » Mi 13 Jun, 2007 18:49

auja... man kuntert fast übermütig werden, wenn alles laft wie geschmiert.... :-D
Panik und Panflöte haben den selben Ursprung. Das kann man an gegebener Stelle einmal fallen lassen.
Benutzeravatar
stefan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 205
Registriert: Do 06 Okt, 2005 19:55
Wohnort: NÖ/Wien


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron