Fr 15 Jun, 2007 13:12
Fr 15 Jun, 2007 13:42
Robert hat geschrieben:Weiss jemand wie der automatische Keilriemenspanner vom Audi aufgebaut ist?
Seit dem Keilriemenwechsel läuft das Ding nimmer mehr oder weniger geräuschlos. Immer wenn sich der Spanner anhebt kracht da was. Klingt wie kaputtes Lager.
Nur, ist da an der Achse wo der Spannerhebel dran sitzt überhaupt ein lager drinn? Der Hebel sitzt auf der Achse und wird von der Spannfeder auf Zug gehalten. am anderen Ende des hebels sitzt die Spannrolle. die hab ich neu gegeben, dieses Lager dürft eigentlich net hin sein.
Fr 15 Jun, 2007 13:50
Fr 15 Jun, 2007 17:20
Fr 15 Jun, 2007 18:06
Fr 15 Jun, 2007 18:22
motorang hat geschrieben:
Üch weiß nix. Nur dass die Spannerei bei mir bekannten Spannern ned automatisch ist - die Feder wird einmal freigegeben, spannt dann, und in der Position wird die Spannrolle festgeschraubt. Ist sozusagen nur dazu da die korrekte Spannung einzustellen, bevor man die Verschraubung anzieht.
Gryße!
Andreas, der motorang
Fr 15 Jun, 2007 20:03
Robert hat geschrieben:Will jemand einen Audi A3 gegen einen VW-Bus tauschen?