Was könnte passen?

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Was könnte passen?

Beitragvon nattes » Fr 06 Jul, 2007 09:03

Guten Morgen
Da ich ja auch schon seit längerem überlege, ein schöneres Boot auf mein Chinafahrgestell zu bauen,möchte ich mich langsam mal schlaumachen, was da überhaupt passen könnte.
Der Schwachpunkt liegt wohl bei dem recht geringen Abstand zwischen den beiden Blattfedern.
Da habe ich gerade mal ca.45 cm Platz?
Würde ein Duna Boot noch dazwischen passen?
Hat schon mal jemand ein anderes Boot auf ein altes Russen- oder Chinesenfahrgestell gebaut?


Dankbar für jeden Tip.Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » Fr 06 Jul, 2007 10:34

Norbert, ich habe da gerade ein wenig Probleme, das zu verstehen: Das derzeitige Boot ist doch auch breiter als 45 cm, oder?
Die alten Steib-Boote, die es ja auch als Nachbau gibt, könnten passen. Sind aber leider unrealistisch teuer.
(so eine 350er oder gar 500er "Rakete" sähe aber an der w schon verdammt gut aus: http://www.ideal-seitenwagen.de/Seitenwagen.htm )

Aber warum gefällt dir denn dein Chinese jetzt nicht mehr?

Grüße
falcone
carpe diem
Benutzeravatar
Falcone
Wenigschreiber
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 05 Mai, 2007 19:40
Wohnort: Ebsdorfergrund in Hessen

Re: Was könnte passen?

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 06 Jul, 2007 10:36

nattes hat geschrieben: Würde ein Duna Boot noch dazwischen passen?


Ich könnte es mal messen ... heute Nachmittag.

Andreas
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon fleisspelz » Fr 06 Jul, 2007 10:49

Das Duna Boot könnte passen und ausserdem baut Dir der Kali ein Boot das geht http://www.kali-sw.de/
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26433
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 06 Jul, 2007 13:11

Das Duna Boot ist im Bereich des Tunnels hinten 48 cm breit. Je nach dem wie Du es draufsetzt könnte es passen. Kannst mich ja mal besuchen um es auszuprobieren 8)

Gruß
Andreas
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon nattes » Fr 06 Jul, 2007 16:36

Hmmm,das wird nicht klappen.

Ich habe hinten wirklich nur 43 cm Platz.
Das Orginal Boot verjüngt sich nach hinten und unten doch um einiges.
Am Rahmen selbst möchte ich auch nichts verändern,weil das Lastenboot ja auch noch passen soll. :?

Bild
Bild

Gruß,Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » Fr 06 Jul, 2007 18:08

So kann man sich täuschen. Ich hätte nie gedacht, das der Chinese so schmal ist.

Grüße
falcone
carpe diem
Benutzeravatar
Falcone
Wenigschreiber
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 05 Mai, 2007 19:40
Wohnort: Ebsdorfergrund in Hessen

Beitragvon nattes » Fr 06 Jul, 2007 21:08

Die alten 750 er Russen sind wohl genau so breit.

Der Duna verjüngt sich aber auch nach hinten,vieleicht sollte ich den Andreas doch mal besuchen.

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon fleisspelz » Fr 06 Jul, 2007 22:43

Dengel ne Beule rein ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26433
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon nattes » Sa 07 Jul, 2007 08:55

Die Idee ist gar nicht mal so schlecht. ;-)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Dreckbratze » Sa 28 Jul, 2007 19:19

und wenn er das boot unbefedert führe? käme auch um einiges tiefer.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22314
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon nattes » So 29 Jul, 2007 11:40

Dann würde meine Tochter wohl streiken. :-D

Im Ernst, habe ich auch schon mal dran gedacht.

Vielleicht hat der Warnke auch noch ein Fahrgestell über. :?
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]