Hej!
Zurück aus Sverige, darf ich unseren Reisebericht präsentieren...
zu den Pics:
http://picasaweb.google.de/bigbike.mike/Vikingar
Fr. 03.08
Abfahrt um 15:00 bei Regen.
Zwischenstopp beim Louis um Wasserdichte Packtaschen zu holen. Danach bis 19:00 km gemacht bis ins Taubertal und Camping bei "romantische Straße".
Strecke 150km.
Sa. 04.08
Abfahrt 09:00 bei Sonnenschein.
Tanken und km Vergleich vom Russen und vom Diesel (zum späteren Vergleich).
11:00 Zangerlpause am Main:
Diesel VR Bremse löst nicht mehr richtig. Ölung und Schmierung bringt nix. VR Ausbau zeigt, dass die Gabel verspannt war (evtl. durch Geländeeinsatz). VR Spannungsfrei eingebaut, danach Fender dran und die Bremse klemmt wieder... Fender abmontiert + Bremse geht wieder. Vermutlich Fender verbogen (wird am Abend ausgedengelt). Weiterfahrt im HotRod Stil...
14:00 Zangerlpause in der Rhön:
Mike fährt am Russ hinten Plattfuß. Schlauchwechsel + Mittagspause in der Schaukurve. Gleichzeitig war eine Party auf dem anschließenden Spielplatz mit Musik von den Russenschlümpfen. Gott sei Dank ist unser 12V Kompressor schön laut. Schlauch war an Felgenbandseite aufgescheuert. Darum haben wir das Felgenband mit Panzertape verstärkt. Den Dieselfender haben wir gleich noch bearbeitet und wieder angebaut.
19:00 Ankunft "Werra Camping" an der Werra.
Strecke 200km.
So. 05.08
Abfahrt 08:00 bei Sonnenschein.
Alles läuft Super! Keine Pannen. Am Nachmittag entdecke ich, dass die rechte Gabelhülse verölt ist. Unwichtig! Weiterfahren!
An der Elbfähre "Wischhafen" Riesenglück!!! An die Fähre gefahren, drauf + ab!!!
11 €Stück für Gespann und Diesel. Eine kleine Fähre bei Brunsbüttel war sogar gratis.
Am Campingplatz gab es noch eine Werkstatt Runde. Ölkontrolle an der Gabel + Großzügiges Nachfüllen. Das Öl drückt ganz oben aus der Lampenmaske raus...
Das Nummerntaferl war auch halb durchvibriert. Mit dem Leatherman zwei Löcher ins Alu gebohrt und mit Draht festgedrillt.
Der Russe läuft!
20:00 Camping an der Nordsee.
Strecke 420km.
Mo. 06.08
Abfahrt 09:00
Einsame Wege hinter'm Deich. Diesel und Russe laufen. Gabel ölt. Ins Süd Dänemark eine Super Schotterpiste erwischt. Danach in Fynshav leider 2h auf eine Fähre warten. Die Zeit wurde genutzt und eine kleine Wartungseinheit am Diesel durchgeführt. Nach dem Fähren direkt zum Campen.
19:00 Camping "Boiden Strand"
Strecke 190km.
Di. 07.08
Abfahrt 08:30
Über Dänemarks flache Straßen, wo einem fast NIE ein Moppett entgegenkommt, und wenn, dann eine HD mit min. 160dB!
Ich denke daran, den Endschalldämpfer abzumontieren um überhaupt noch wahrgenommen zu werden.
Die Mautbrücke zwischen Niborg und Slagelsee war anstrengend, da Bergauf und Gegenwind. Der Windschatten am Truck konnte leider nicht gehalten werden. Vmax 65km (auf der Autobahn)!!!
Von Rorige nach Hundstedt mit einer "Museumfähre", die vom Sound her an den Hatz erinnert (ohne Endschalldämpfer).
Auch die Fähre nach Helsingborg haben wir super erwischt. Angekommen, Draufgefahren und Abgelegt. Heute Glück gehabt!
Die Gabel süfft immer noch, ist aber überschaubar. Am Abend dann Camping "Norvikken" bei Bostad.
Strecke 320km
Mi. 08.08
Abfahrt 08:15
Richtung Göteborg auf der AB (war nicht schön). Kurz vor Göteborg in Richtung Landesinnere (Ri. NordOst). Einmal kurz in einen Regenguss gekommen. Mittag an einem See gemacht. Teilweise Pisten und Schnellstraßen. Sehr gute Straßen, sehr griffiger Belag. Am Abend im Camping "Hellekies" angekommen am riesigen "Vänern" See.
Strecke 350km
Do. 09.08
Abfahrt 08:15
Richtung Osten in die Seenlandschaft. Wetter ist Super Schön. Viel Pisten und Einsame Straßen.
Am Abend mit Plattfuss beim Mike am Campingplatz angekommen. Menne baut das Zelt auf Mike flickt den Reifen... Um die Sache zu verkomplizieren: Schnakenalarm!!!
Strecke 350km
Fr. 10.08
Abfahrt 09:15
REGEN! In den Plastikkombi und ab Richtung Süden. Sehr viele Pisten. War super zum Fahren. Es staubte nicht...
Abend sind wir in Växjö angekommen. Mitten in der Stadt hat Mike hinten wieder Plattfuß. In der Stadt kurz die Russenstolle montiert und am Campingplatz dann fast bis Mitternacht gezangerlt. Es eskaliert! Die Reifenproblematik zwingt mich die strenge Bierrationierung aufzuheben und die Reserven freizugeben. Mike ist nervlich am Ende. Nach fünf Bier geht's wieder. Ich trinke die restlichen zwei...
Problem scheint vom Avon herzurühren. Der Milesavage scheuert den Schlauch im Felgenbett auf. Mit Leatherman die Reifenflanke entschärft.
Das Camping "Elevedal" bei Växjö war nicht so toll, da Moorwiesen Camping.
Strecke 250km.
Sa. 11.08
Abfahrt 09:30
Die Sonne lacht wieder! Abfahrt in Sommerklamotten. In Richtung Süden. Die Straßen werden flacher, und die Pisten seltener. Mittagspause schon wieder am Meer (bei Ahus). 25km vor Trelleborg Zwangspause! Mike hat hinten Plattfuß! Reservestolle drauf und weiter. Gleich ins nächste Camping, Mike beginnt zu Zangerln und ich baue das Zelt auf. Kaum bin ich fertig startet ein Supergewitter. Alles noch schnell ins Trockene gebracht und dem Dauerregen gelauscht.
Mikes Plattfuß stammt wieder vom Avon (sehr Rätselhaft). Entscheidung ab dato mit der Russenstolle weiterzufahren.
Ich musste noch die GPS-Halterung mit Loctite festkleben, der Diesel bekämpft das neumodische Zeugs mit allen Vibrationen...
Camping am Meer ist Super! Dauerregen nicht!
Strecke 250km
So. 12.08
Abfahrt 08:00
Schock: Kurz nach dem Start scheppert der Diesel abartig! Ich halte zum Prüfen. Motor läuft normal bis zum Riesengeschepper??? Zündung aus! Während wir überlegen, orgelt der Motor selbstständig los...
Anlasser wird vom Strom genommen. Scheinbar hat es in das Zündschloss geregnet und zu Start-kurzschlüssen geführt. Na Ja, ab jetzt wird gekickt.
Ankunft um 09:30 am Fährhafen in Trelleborg. Mal wieder Glück gehabt! Um 10:00 haben wir bereits abgelegt! 7,5h Pause.
Nach einer grandiosen Hafeneinfahrt in Travemünde noch schnell ans Camping am Meer.
Mo. 13.08
Abfahrt 09:30
Lebensmittelversorgung und dann Südwärts über Oststraßen/pisten. Die Stoßdämpfer laufen zur Höchstform auf! Wir schaffens am diesem Tag bis in den Harz. Dann: Mike: Plattfuß!
Noch kurz aufpumpen und dann 5km zum Camping.
Der Flicken vom "ersten Tag" ist undicht. Noch ein Flicken drauf + dabei noch den Malte vom Beiwagen auf Antrieb montiert und den Avon ans Boot (weniger Walkarbeit).
Am Diesel ist eine Halterung zwischen hinterem Fender und Geröhr gebrochen. Finde ich undramatisch. Müsste bis nach Hause halten.
Spätabends kommen noch zwei Moppettfahrer aus Göppingen dazu, einer davon hat hinten Plattfuß...
Di. 14.08
Abfahrt 10:00
Wir habem dem Göppinger Kollegen noch den Reifen aufgepumpt (12V Kompressor-Hurra), dass er es mit dem Schlauchlosreifen zur Werkstatt schafft.
Danach den ganzen Tag fahren Richtung Süden. 50 km nördlich des Mains hat der Mike hinten Plattfuß + keinen Bock mehr. Pannenspray rein! Weiter.
Wir campen am Main, der Reifenspray scheint zu halten.
Strecke: 350km
Mi. 15.08
Abfahrt 09:00
Der Reifen vom Mike war wieder platt. Nochmal aufgepumpt und sofort los. Der Pannenspray verteilt sich wieder und macht wieder Dicht!
So sind wir bis nach Hause gekommen!!!
Fazit:
Super Ausflug!
4000km in 13 Tagen.
85l Diesel
320l Benzin
Russengespann, der brave Diesel und der Russenkocher sind Super gelaufen.
mike