Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Do 06 Sep, 2007 16:53
Schreibt mir eben ein Deutscher, er sei im Besitz einer solchen. Chinesischer Nachbau einer 50er-Jahre-Jawa, eher frei nachempfunden der "Kyvacka".
Kennt irgendjemand hier in der Runde einen, der einen kennt, der auch so ein Teil sein eigen nennt? Sieht wie ein Blechspielzeug aus, oder wie ein Glücksdrachen.
Alle weiterführenden Infos werden gerne entgegengenommen!
Grusz & Dank,
koarrrl
Do 06 Sep, 2007 17:45
Meinst die hier Koarrl, oder?
Do 06 Sep, 2007 21:14
Moin,
Ich hatte mal eine. Ich war Erstbesitzer und bin viele Kilometer mit dem Teil herumgekurvt, auch zu zweit.
Der Motor ist ein langhubiger Einzylinder Zweitakter mit Doppelport Kopf. Den Versicherungsbestimmungen damals gemäß war sie mit 10PS erhältlich, aber einfach auf 12PS "aufbohrbar". 95-100km/h lief meine wobei das nur Schätzungen sind, denn der Tacho ist sehr freundlich, er winkt...
Von der Xing-Fu wurden nur sehr wenige (<10) importiert. Die Chance, dass dieser Deutsche mein Moped von früher hat, ist groß. Ich sende Dir den Namen per PN. Mehr als den Namen weiss ich auch nicht mehr.
Der Neupreis betrug 2600,-DM, die Lieferzeit 4-6Monate.
Ich ärgere immernoch, die Xing-Fu verkauft zu haben. Das Moped war leicht, klein und hatte ein angenehmes Drehmoment. Der Schalthebel ist auch gleichzeitig Kickstarter. Das Getriebe ist ein "Halbautomat" soll heissen, die Kupplung wurde automatisch beim Schalten ausgedrückt und beim Loslassen des Schalthebels wieder geschlossen.
Würde mir jemand so ein Ding anbieten, ich würde sie wieder nehmen...
Alfred
Do 06 Sep, 2007 23:40
porcus hat geschrieben:...
Würde mir jemand so ein Ding anbieten, ich würde sie wieder nehmen...
Alfred
*aufhorch* Echt?
Fr 07 Sep, 2007 09:06
@ porcus: _der_ isses nicht, hab dir seine email per PM gesendet.
Ich tät mir an deiner Stelle lieber eine Jawa 360 oder 634 zulegen, Feeling ist wohl ähnlich, Ersatzteilversorgung ungleich einfacher :-)
@ fleisspelz: jaja, das isses! Sieht irgendwie wie eine frei nachempfundene Eigenkonstruktion aus, weshalb ich an der Teilekompatibilität stark zweifle.
Fr 07 Sep, 2007 09:59
Naja, die Vergaserverkleidung ist vielleicht etwas gross geraten, aber irgendwie stylish ist der Ömmes ja gerade dadurch....
Fr 07 Sep, 2007 12:10
Moin,
wenn man mal von der Chrom-qualität absieht, ist das Teil wesentlich besser gebaut als alle anderen Chinesen, die ich gesehen habe. Und das waren viele auf den diversen Dong-Hai-Treffen in Groß-Gerau.
Diese riesige Verkleidung ist das einzige, was die Chinesen selbst gebaut haben. Laut den Dong-Hai-Leuten war die dazu, den Luftfilter vor zu starker Besandung zu schützen. Ich bin meist ohne gefahren, denn den Tupfer vom Versager durch das kleine Loch zu finden, war nicht einfach. Die Chinesen haben wohl etwas zierlichere Gliedmaßen...
Bei genauerer Betrachtung fällt mir auf, dass die Auspufftöpfe anders aussahen. Eher wie bei den Mäxen früher. Justus, hast Du eine Trapse dranretuschiert?
Fr 07 Sep, 2007 13:37
pssst.
nö.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.