Frage zu Staudacher Ketten

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Frage zu Staudacher Ketten

Beitragvon Blechroller » Di 02 Okt, 2007 23:08

Sind die Dinger halbwegs flexibel in der Anpassung. Frage, weil ich mir die in 4.00/19 ordern möchte, zwischen meinem verimmlerten 4.00/19er und den ebensogroß bezeichneten Heidenau Malte zumindest optisch Größenunterschiede feststellbar sind.

Kette für vorne geht defintiv mit der Uralschwinge nicht; der Bremswiderlagerhebel ist im Weg.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Frage zu Staudacher Ketten

Beitragvon motorang » Mi 03 Okt, 2007 01:16

Blechroller hat geschrieben:Sind die Dinger halbwegs flexibel in der Anpassung. Frage, weil ich mir die in 4.00/19 ordern möchte, zwischen meinem verimmlerten 4.00/19er und den ebensogroß bezeichneten Heidenau Malte zumindest optisch Größenunterschiede feststellbar sind.

Kette für vorne geht defintiv mit der Uralschwinge nicht; der Bremswiderlagerhebel ist im Weg.

OllY


Lass größer machen - kürzen bzw fester draufspannen geht gut, verlängern eher nicht.

Wenn Du dem Hubert sagst es ist für einen russischen Stollenreifen, gibt er eh etwas dazu ... - sicherheitshalber kannst ihm ja Foto faxen und/oder Umfang/Breite abmessen.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder