Mazda MX5-->Zickenfrage

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon T. » Fr 10 Apr, 2020 21:38

...oder das Reserveraderl.... ;-)
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9760
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon hiha » Fr 10 Apr, 2020 21:41

Notrad im Kofferraum :smt015
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18250
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon KNEPTA » Sa 11 Apr, 2020 00:38

Der hat ABS...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18755
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon T. » Sa 11 Apr, 2020 09:57

hiha hat geschrieben:Notrad im Kofferraum :smt015
Hans

Sorry, den Briefkasten als Kofferraum zu bezeichnen.... :gruebel:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9760
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon hiha » So 12 Apr, 2020 08:16

Beim MX5NB, also Pezis Typ 2, ist der groß genug fürs aufblasbare Paddelbrett plus Badezeug für zwei ;-)
Bis jetzt läuft er, Pezi war gestern damit in der Firma. Kalt hat er sich kurz verschluckt, was für Erschrecken sorgte. Im Auge behalten, das Problem.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18250
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon Herbert H » So 12 Apr, 2020 11:58

Der Mazda hat OBD1. Du kannst die Fehler Code mit überbrücken von zwei Pins im Diagnose Stecker, und Blinken im Tacho auslesen.
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1023
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon hiha » So 12 Apr, 2020 13:12

Nicht im Tacho, aber mit Zusatz-LED. Da zeigt er keinen Fehler.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18250
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon Herbert H » So 12 Apr, 2020 17:31

Dann ist es kein fürs Abgas wichtiger Sensor. Wenn Kurbelwellen Sensor defekt, dann bewegt sich der Drehzahl Messer beim Starten nicht. Ohne Nockenwellen Sensor spring der Motor an, aber über 500 U/min sollte von multi- auf sequezeller Einspritzung umschalten. Also bei Starten werden alle Düsen gleichzeitig eingeschaltet. Und über 500 U/ min wird nur beim ansaugenden Zylinder eingespritzt.
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1023
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon hiha » So 12 Apr, 2020 19:14

Das deckt sich nicht mit dem was ich weiß. Ohne Nockenwellensensor kein Zündfunke aber Einspritzung.
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18250
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon Herbert H » So 12 Apr, 2020 20:38

Bin zwar ein Ford Techniker , aber das sind Doppelspulen. Da wird Pro Umdrehung gezüchtet.Ein Funken in die Verbrennung, einer in die Überschneidung. Da braucht es keinen Nockenwellen- Sensor.Der ist für die Düsen. Die Kraftstoff Menge wird über die Zeit geregelt. Um möglichst lange während dem Ansaugen Einspitzen zu können, sind kleine Düsen verbaut. Um beim Starten oder in Volllast ein Fettes Gemisch zu erzeugen, werden die Düsen gleichzeitig angesteuert. Die Zündspule werden gerne kaputt. Wenn die Kerzen sehr lange nicht gewechselt werden, und der Elektroden Anstand dadurch zu groß wird,dann ist Zündspannung zu hoch. Die Isolation hat dann durchgeschlagen.
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1023
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon hiha » Mo 13 Apr, 2020 07:05

Der Mazda springt ohne NW-Sensor nicht an. Egal was andere Autos machen.
Die Doppelzündspulen wären entweder beide gleichzeitig vollkommen tot, und plötzlich wieder geheilt gewesen. Oder ?Ich hatte sie ausgebaut, das macht man nicht gern zweimal bei dem Karrn. :smt013
Also, erzähl mir nix. Der hat keine BOSCH Steuerung.
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18250
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon hiha » Di 14 Apr, 2020 10:05

So, nachdem Pezi heut nochmal zur Abgasuntersuchung zum KÜS gefahren ist, -die Hauptuntersuchung hatte er ja schon bestanden- sagt ein anderer Prüftrottel, dass "die Kennzeichenbeleuchtung unzulässig" sei. Pezi kriegt einen Hals, ruft ihren Bruder an, der baut die LED-Leuchtmittel aus, stellt fest dass sie eine EU-Zulassung haben, und fährt wieder mit hin zum KüS. Der Trottel kam garnicht erst raus aus seinem Kabuff, was auch ganz gut für seine Gesundheit war. Dem Kollegen wars sehr peinlich, er musste es trotzdem ausbaden. Naja.
Abgas war in Ordnung, alle Haxen ääh Zylinder zündeten zuverlässig, und der Rest passte auch.
:check: In zwei Jahren wieder.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18250
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon T. » Di 14 Apr, 2020 10:16

Hauptsache der Hobel rennt.... :smt023
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9760
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon Boscho » Di 14 Apr, 2020 11:01

hiha hat geschrieben:So, nachdem Pezi heut nochmal zur Abgasuntersuchung zum KÜS gefahren ist, -die Hauptuntersuchung hatte er ja schon bestanden- sagt ein anderer Prüftrottel, dass "die Kennzeichenbeleuchtung unzulässig" sei.


Das darf ihm in dem Moment schlicht scheixxegal sein - er hat das Abgas zu untersuchen und fertig.

Ich tät den ja mal brieflich bei einem Vorgesetzten lobend erwähnen. Das mindert die Wiederholungsgefahr. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Mazda MX5-->Zickenfrage

Beitragvon hiha » Di 14 Apr, 2020 12:57

Vergiss es, die wechseln bei unserem KÜS eh schneller durch als sie ihre Socken wechseln. Bis das irgendwo ankommt, ist eh schon ein Neuer da. Den Prüfer aussuchen, die Deppen merken und meiden. Oder gleich zum TüV, da issses zwar weiter zum Fahrn, man kann dort auch Deppen erwischen, aber das Risiko ist kleiner, und die Vorgesetzten sind energischer, was ich so gemerkt hab.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18250
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron