Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: magnetisches rätsel

Sa 09 Mai, 2020 05:52

Stimmt der eingestellte Radumfang (noch)? Vielleicht ist der so klein, dass der Computer bei normaler Raddrehung denkt die Geschwindigkeit sei nahe Null :gruebel:
LG Andreas

Re: magnetisches rätsel

Sa 09 Mai, 2020 08:01

versuche mit 3 verschiedenen magneten,in jeweils unterschiedlicher position, bringen das gleiche ergebnis. dreht sich das rad in eine richtung, egal ob vorwärts oder rückwärts, zeigt er nichts an, wenn er am rad angebracht ist. bewegt man das rad hin und her oder hat man einen magneten in der hand und wedelt damit rum, zeigt der tacho an.
ich werde mal nach der bedienungsanleitung suchen und den tacho neu programmieren :omg:

Re: magnetisches rätsel

Sa 09 Mai, 2020 08:37

du hast nix anderes gemacht als die batterie gewechselt. weshalb sollte jetzt was mit dem magneten sein? das liegt mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit an der einstellerei des tachos selber.

Re: magnetisches rätsel

Sa 09 Mai, 2020 08:41

Man hört die Reedkontakte leise klicken, wenn sie noch in Ordnung sind. Und das sind sie erstaunlich häufig nicht. Vermutlich wird bei Tachos die unterste Qualitätsstufe verbaut.
Hans

Re: magnetisches rätsel

So 10 Mai, 2020 09:55

+1 !
aber auch der hinweis vom andreas kann wahr sein. viele tachos haben kein konstant memory.

Re: magnetisches rätsel

So 10 Mai, 2020 12:45

Vermutlich sollte das Rad schneller gedreht werden :gruebel:

Re: magnetisches rätsel

So 10 Mai, 2020 14:12

das war weiter oben auch meine vermutung, deswegen fahren.

Re: magnetisches rätsel

So 10 Mai, 2020 18:29

o.k., morgen fahre ich.
der vergaser ist wieder dicht, sie hat neue zündkerzen und gummis an den ansaugstutzen bekommen und springt auf den ersten knopfdruck an.
heute haben wir den tacho komplett neu programmiert, mit dem gleichen ergebnis: von hand zeigt der tacho an, vorwärts/rückwärts auch, aber nicht, wenn sich das rad in eine richtung dreht.
meine vermutung, daß sich die brems-scheibe komplett magnetisiert hat, war auch falsch. eine schraube klebt zwar am magneten, aber nicht an der brems-scheibe.
alles sehr merkwürdig :gruebel:

Re: magnetisches rätsel

Mo 11 Mai, 2020 11:32

Also:
Der Magnet kann schon schwächeln, wenn ein Stahlkörper drumrum ist.
Eine Ödelstahl- Mutter könnte helfen, weil die nicht magnetisiert.
Regards
Rei97

Re: magnetisches rätsel

Mo 11 Mai, 2020 18:00

Rei97 hat geschrieben:Also:
Der Magnet kann schon schwächeln, wenn ein Stahlkörper drumrum ist.
Eine Ödelstahl- Mutter könnte helfen, weil die nicht magnetisiert.
Regards
Rei97


Sag ich doch :).

Gruß Stefan

Re: magnetisches rätsel

Mo 11 Mai, 2020 19:15

Laternenschrauber hat geschrieben:Diese Mutter ist sehr wahrscheinlich magnetisch. Dadurch verliert der Magnet im Laufe der Zeit seine Kraft.

Er kann das Feld streuen oder teilen, seinen Magnetismus verliert er im Lauf der Zeit vielleicht auch, aber nicht durch die Mutter.

Re: magnetisches rätsel

Mo 11 Mai, 2020 19:42

tacho neu programmiert. mutter gegen edelstahl getauscht und es funktioniert :smt023
was nun letztendlich die ursache für den ausfall war, weis ich nicht.
hauptsache es geht :grin:
Antwort erstellen