Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Lammfell färben

Di 16 Jun, 2020 10:57

Die sind aber nicht so schön kuschelig! ;-)

Re: Lammfell färben

Di 16 Jun, 2020 12:02

... und schneller durchnässt (und dann nicht mehr warm). ;)

Re: Lammfell färben

Do 18 Jun, 2020 14:59

ich erhielt letztens ein original-sowjetisches lada-rücksitzbankfell zum geschenk.
zwar mag ich es nicht zerschneiden, aber auf dem enfieldsattel hätt das aus obenerwähnten gründen schon was.
kurze, sehr dichte braune haare. echt. was immer das zu lebzeiten war.
wie untenrum fixieren? gummispanner, nietösen?

Re: Lammfell färben

Do 18 Jun, 2020 15:29

klett?

Re: Lammfell färben

Do 18 Jun, 2020 15:36

Ich hab bei meinem Fell vorne eine dreieckige Tsche angenäht, die über die Spitze des Sattels passt. Ich zieh das also vorn über und leg es dann einfach drauf. Einwandfrei.
Anfangs hab ich mit Klettband, Gummis, lederriemen usw alles probiert, was geht. Alles Mist. Man muß immer fummeln, bis man es ab oder dran hat, die ganzen Lösungen halten nicht lang und sowas ärgert mich.
So wie ich das jetzt habe, fahr ich schon bestimmt seit 1998 ohne Probleme.

Re: Lammfell färben

Do 18 Jun, 2020 18:26

koarrl hat geschrieben: wie untenrum fixieren? gummispanner, nietösen?

Ich hab mein Fell von hinten eingefettet und bilde mir ein, dass es dadurch rutschfester wurde. Allerdings habe ich mir das Teil auch zurecht geschnitten und vernäht. Im Prinzip also eine zweite, locker übergeworfene Satteldecke. Vorne über die Nase des Einzelsitzes gezogen (eine Tasche wäre eleganter), ein wenig beigestopft, und ansonsten halt einfach aufgelegt. Bislang rutscht da nichts.

Re: Lammfell färben

Do 18 Jun, 2020 19:05

Oh, danke rundum!
die tasche an der spitze schaff ich nähtechnisch.
eventuell hinterkante mit gespanntem.gummi benähen. das könnte es werden.
ein nutria war der erstbesitzer des pelzes, hab ich erfragt.
photon pholgt dann ...

p.s. aus wikipedia:
Ein Fachbuch für Pelztierzüchter der DDR aus dem Jahr 1953 beschreibt die Verarbeitung des Fleischs zu Rouladen, Mettwurst, Kochsalami und mittels Räuchern zu Landjägern.

Re: Lammfell färben

Mi 24 Jun, 2020 12:39

Kürzlich im Drogeriemarkt gesehen, das simplicol Wäschefarbe auch Wolle und Seide färben kann...

https://www.simplicol.de gibts auch im freundlichen schwarz...

geht einfach in der Waschmaschine bei 40°C... braucht noch Fixierer und evtl. Salz... siehe Anleitung...

Gryzi, M.
Antwort erstellen