Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Schräges Gespann - Matchless

Mi 14 Okt, 2020 11:57

eine 6 gang monza hatte auch die Hälfte Hubraum. In D ear die Monza rin Mokick mit 50cc, 5 Gängen und max. 40 km/h, das Kleinkraftrad mit 50cc und ohne Vmax Begrenzung war bei uns die Cobra, später mit 80cc und begrenzt auf 80km/h.
Das erste 6 Gang Krafti war zivor die M50 jet.
Waren die Bezeichnungen in Ö anders?

Re: Schräges Gespann - Matchless

Mi 14 Okt, 2020 14:57

Myke hat geschrieben:(...)
den kult rund um diese roller begründeteten WIR damals. wir richteten die fahrzeuge hybsch her, bekleideten uns adrett und auch unsere freundinnen waren nett anzusehen. so ne art 60er revival. (...)


Oida, ich habe da ein Bild vor Augen: https://de.wikipedia.org/wiki/Mod_(Subkultur)
:-D
Grüße
MB

Re: Schräges Gespann - Matchless

Mi 14 Okt, 2020 15:51

Und mir fällt dazu noch direkt dieser Film ein :).

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Quadrophenia_(Film)

Gruß Stefan

Re: Schräges Gespann - Matchless

Mi 14 Okt, 2020 17:10

Mal zurück zur Matchless - das Boot ist echt hypsch, aber das Fahrwerk darunter mit dem arg weit hinten liegenden Rad lässt fahrdynamisch wenig Gutes erwarten. Nix fyr Racer. ;)
Aber insgesamt ein sympathisch verschrobenes Teil!

Re: Schräges Gespann - Matchless

Sa 17 Okt, 2020 19:00

"smpathisch verschrobenes Teil" :smt023
Genau so isses!
Mich wundert, dass die noch nicht weg ist bei dem Preis, oder habe ich da falsche Vorstellungen?

Wegen Puch und Vespa ... damals in den 80ern habe ich quasi in beiden Welten gelebt. Selbst bin ich Puch gefahren und habe für einige Vespa-Fahrer die Umbauten gemacht. Übrigens wurden die Vespas auch überland eingesetzt:
1. Regelmäßig nach Italien (mindestens bis Tarvis) um Teile zu kaufen
2. Jeden Sommer fuhr eine Abordnung der Grazer Vespa Gang an den Wörthersee zum Zelten. (Einmal war ich dabei - mit der Puch 8) )
Antwort erstellen