Einlassführung ist schick. Sitzt stramm im Kopf (um die 0,03 mm Übermaß), innen auf 8 mm aufgerieben (Rest dann wenn´s soweit ist), Ventilschaft 7,97 mm (gebrauchtes SR500-Ventil) geht saugend durch. Bohrung ist zentrisch, alles bestens, würde ich meinen. Eventuell hätte ich die Führung noch strömungsgünstiger gestalten können, bissl konischer machen, egal, so ist´s auch in Ordnung.
Auslassführung, meh. 25,5 mm Sitzlänge, und auf den letzten 5,5 mm geht sie zu leicht in die Bohrung am Zylinderkopf. Wieder rausgeklopft und gemessen - ein Hauch konisch oder stufig, was auch immer, 5/100 sind´s in etwa. Erst war die Führung ein klein wenig zu groß, und beim Nacharbeiten war ich dann wohl schlampert.

Muss neu, nützt ja nix. Taugt aber als Dummy, um weiterarbeiten zu können. Ventilhub ermitteln, schauen ob die Länge der SR500-Ventile passt (ich hoffe es sehr), die Winkel stimmen etc.
Und/oder die Bohrung im Kopf ist ausgenackelt. Muss ich nochmal genauestens schauen und hirnen, kann ich mit meinen Messmitteln nicht wirklich exakt sagen, fürchte ich. Eventuell im Zweifelsfall mit der 16,00 Handreibahle durch die 15,90 Bohrung gehen, lang genug ist sie wohl, Ansetzen und Reiben sollte auch ohne Führung klappen.
Eigentlich sollte die Bohrung aber noch taugen, glaube ich. Die Führung saß sehr stramm im Kopf, und vor dem Rausklopfen hab ich die Ölkohle entfernt. Keine Macken, nix.
Nun denn, so sieht das aus.
Einlass:
Auslass:
Stand der Dinge: