
Licht hatte ich vorne natürlich keines (ausser dem LED-Standlicht), aber sonst fuhr der Hopper sich auch an der 85 km Probefahrt am Vortag ziemlich super. Bis zu Km 140, da gab es einen harten Schlag im Motor, als wenn jemand einen Backstein unter den Motor schlägt. Das ganze in der tiefsten Pampa ohne Ort in der Nähe. Aber immerhin war es hell und die Sonne schien

20 Km bin ich gefahren und habe bei einer Tankstelle versucht rauszufinden, was passiert ist.
Leistung war nachwievor vorhanden, keinen Reiber o.Ä. gespürt, schalten und kuppeln geht ganz normal.
Wenn sie nach rechts gelehnt ist (an einer Mauer) kann ich ohne Zündkerze das Polrad in Drehrichtung drehen, rückwärts aber nicht. Stelle ich sie auf den Seitenständer, kann ich in beide Richtungen drehen. Ich gehe also davon aus, das es sich möglicherweise um etwas im Bereich Kickstarter oder Kupplung handeln könnte.
Daher hatte ich beschlossen, die restlichen knapp 100 Km zu versuchen anzukommen bei meinem Kumpel. Hat wunderbar geklappt

Das klopfende Geräusch ist dabei leiser geworden und das Licht hat sich auch selber dabei repariert


Noch steht der Hopper bei meinem Kumpel. Vielleicht hole ich sie mit Marina und Anhänger am Sonntag ab und wir machen einen Ausflug daraus.
Bin schon gespannt, was die Obduktion zuhause ergeben wird.
Eines ist aber auch deutlich erkennbar gewesen:
Die Jungs sind KEINE Alteisentreiber! Niemand wollte den Motor an Ort und Stelle öffnen, Zylinder ziehen oder was auch immer!

Am Samstag konnte ich aber dankenswerterweise mit einem Leihmoped aus dem Fundus an der Ausfahrt teilnehmen. Eine LC4 im Streettracker-Trim
