PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon hiha » Do 21 Aug, 2025 09:14

Moing zusammen,
ich möchte für meinen Benz die Sachs Nivomatic-Stoßdämpfer hinten reparieren, die unteren Gelenk-Augen sind hinüber, ausserdem brauch ich noch innere Anschlagdämpfer und so Kleinkram. Die Dämpfer selbst sind noch in Ordnung, originaler Nachschub ist aber nicht mehr lieferbar, auch nicht gebraucht.
Kennt jemand eine Stoßdämpferwerkstatt die solcherlei Teile auf Lager haben?
Gruß und Dank,
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18225
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon fleisspelz » Do 21 Aug, 2025 09:23

Der Jens (GrafSpee) hatte da immer einen guten Tipp. Eine Firma Klopfleisch ohne Internetpräsenz. Sprich den doch mal an, der kennt da jemanden ...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26390
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon sejerlänner jong » Do 21 Aug, 2025 10:29

Hallo Hans
Ob Teile von den HU Stoßdämpfern passen?

Tel 06045 95 26 45

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3595
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon hiha » Do 21 Aug, 2025 12:32

Ich mach mal Fotos. Ich hab ja einem von Beiden das hinniche Stoßdämpferauge gewaltsam entrissen, da ich dachte die Beinchen wären eh nicht mehr zu brauchen. Hätt ich vorher gewusst dass man keine mehr kriegt, und auch keine Ersatzteile, wäre ich zerstörungsfreier damit umgegagen. :roll:
@Karsten: Was ist ein HU-Stoßdämpfer?
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18225
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon maulwurf » Do 21 Aug, 2025 13:02

Servus Hans,
wurde Sachs nicht von ZF eingenommen ?? meines grauzelligen Wissens nach ? :gruebel:
Evtl. gibts da Rat und Tat ?

https://www.zf.com/products/de/cars/products_65846.html

Könnte mich aber auch irren ?

Gruß
Beda
Ich denke niemals an die Zukunft - sie kommt früh genug !
-Albert Einstein-
maulwurf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 272
Registriert: Do 27 Nov, 2014 17:02
Wohnort: Isarwinkel

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon sejerlänner jong » Do 21 Aug, 2025 13:45

hiha hat geschrieben:Ich mach mal Fotos. Ich hab ja einem von Beiden das hinniche Stoßdämpferauge gewaltsam entrissen, da ich dachte die Beinchen wären eh nicht mehr zu brauchen. Hätt ich vorher gewusst dass man keine mehr kriegt, und auch keine Ersatzteile, wäre ich zerstörungsfreier damit umgegagen. :roll:
@Karsten: Was ist ein HU-Stoßdämpfer?
Gruß
Hans


Horst Ullrich, er produziert Stoßdämpfer , https://www.hu-sidecars.de/
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3595
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon superknuffi » Do 21 Aug, 2025 16:44

Die sind sehr speziell, die Sachs Nivomat.
Für 124 gibt's die noch dicht und gebraucht.
Sag mal ein Modell und Baujahr, kann meinen MB Scrotti mal fragen.
Ich glaube die restauriert einer, hab das mal in einem Forum gelesen.
Dürfte aber den Zeitwert deines Daimlers überschreiten.
W203?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-223-9190
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1453
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon hiha » Do 21 Aug, 2025 21:32

Die vom w203 sind anders, die warn auch nur auf Wunsch drin und deshalb selten.
Den Hu werd ich mal anrufen.
Gruß und Dank,
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18225
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon GrafSpee » Fr 22 Aug, 2025 08:17

fleisspelz hat geschrieben:Der Jens (GrafSpee) hatte da immer einen guten Tipp. Eine Firma Klopfleisch ohne Internetpräsenz. Sprich den doch mal an, der kennt da jemanden ...

Ich wurde gerufen?

Justus hat recht, in Nüdlingen, zwischen Schweinfurt und Bad Kissingen, gibts den Karl Klopfleisch.
Telefonnummer findet sich im Forum, im Beitrag über anzuratende Adressen ect.

Ob der auch was mit Pkw Stoßdämpfern macht oder Einzelteile anbietet weiß ich nicht. Ich hatte noch nie so exotische Autos, dass ich nicht einfach ein paar neue Stoßdämpfer im Zubehör hätte kaufen können.... :weg:

Viele Grüße Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4261
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon hiha » Fr 22 Aug, 2025 09:39

Normale Zubhörstoßdämpfer hab ich jetzt ja auch drin, im Zusammenspiel mit dadurch nötigen härteren Federn. Aber die automatische Aufpumpfunktion wenn man was geladen hat, die ist schon ziemlich schick. Wenn er jetzt beladen ist, hängt er halt runter wie ein buchstäblicher Benz auf Urlaubsfahrt... :ugly:
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18225
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon Zimmi » Fr 22 Aug, 2025 10:20

GrafSpee hat geschrieben:Telefonnummer findet sich [...]

...z.B. hier:
Straßenschrauber hat geschrieben:[...]
Karl Klopfleisch +49 971 78 53 243
[...]
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4811
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon sejerlänner jong » Fr 22 Aug, 2025 10:59

Hans wenn eine Rep. nicht möglich ist dann schau doch mal in einem Laden für Amerikanische Fahrzeuge. Vielleicht finden sich dort passende Hi-Jackers ( die werden , glaube ich, von Gabriel oder Monroe hergestellt ) für deinen Benz. Die Hi.Jackers werden mit Druckluft unterstützt. Den Käfer konnte ich damit hinten um 7cm anheben.

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3595
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon superknuffi » Fr 22 Aug, 2025 15:57

:smt005 Wer einmal Daimler Hydraulik Fahrwerk fuhr gibt sich mit schnöden Luftfahrtwerken nicht mehr ab :shock:
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1453
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon fleisspelz » Fr 22 Aug, 2025 16:01

superknuffi hat geschrieben::smt005 Wer einmal Daimler Hydraulik Fahrwerk fuhr gibt sich mit schnöden Luftfahrtwerken nicht mehr ab :shock:

Schon mal Citroen Hydropneumatik gefahren? :fiessgrinz:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26390
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: PKW-Stoßdämpfer Reparaturbetrieb?

Beitragvon GrafSpee » Fr 22 Aug, 2025 20:15

Niveaulift Stoßdämpfer hinten hatte mein Scorpio Turnier auch. Beladen, Anhänger dran: ui, hoffentlich schleifen die 17 Zöller nicht :shock: :gruebel:
Nach ein paar Metern Fahrt: normale Höhe.
Sind schon gut, die Dinger!

Viele Grüße Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4261
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder