Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Jonas » So 07 Sep, 2025 01:25

Neue Tachohalterung angefangen. Der Vorbesitzer hatte so Baumarktzeug gelb verzinkt verbaut, die M90 fährt auch zwar damit, aber naja. Ist ein ziemliches Gefrickel, da der Tacho riesig ist und immer irgendwie irgendwo anstoßen will, aber ich glaube, in die Richtung hier wird´s gehen.

MZ-Auspuffhalterung geopfert. Wyrdig.
a.jpg


b.jpg


Dann den neuen Hinterradständer montiert, gibt´s zum Glück als Nachfertigung in England. "Mal eben", schon klar. Zehn Stunden später. Die Halterungen für den Ständer sind derbe verbogen, und im Nachkriegs-Köln hat außerdem irgendjemand aus zwei Hauptständern einen gemacht. Dabei wurde leider die Länge falsch kalkuliert, so dass das Geraffel ständig unter Spannung stand, ergo: Schutzblech eingerissen. :omg:
Ewig rum gemacht. Schrauben krumm, Aufnahmen eh, und WAS KALT VERFORMT WURDE WIRD AUCH KALT GERICHTET :keule: , letzten Endes scheints geklappt zu haben. Perfekt ist anders, aber die Sache ist spannungsfrei und ziemlich gerade. Positiv: Ich dachte ja, dass der Rahmen verbogen ist, dem ist aber scheinbar nicht so, siehe Bilder. Die Karre fuhr ja beim Kauf auch geradeaus, immerhin.

Schön krumm und schief, und das ist nur EINE Seite. Engländer plus Rohr zum Richten angesetzt. Das Rohr gegen die Werkbank, Stück für Stück das Moped rückwärts dagegen wippen lassen, machen und tun. :ugly:
1.jpg
2.jpg
3.jpg


Scheint zu passen. Aber der Nächste, der bei aufgebocktem Moped auf dem Kickstarter rumtrampelt oder dem Sitz rumturnt, kriegt eins auf die Nuss. :gnack:
Ob die Doppelport-Auspuffanlage da durch passt? Ich hoffe es sehr.
4.jpg
5.jpg
6.jpg
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2329
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder