Hoher Ölverbrauch - Anratung gesucht

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Hoher Ölverbrauch - Anratung gesucht

Beitragvon Nanno » Do 09 Okt, 2025 20:11

*Daumensindgedrückt* Viel Glück!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20637
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Hoher Ölverbrauch - Anratung gesucht

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 10 Okt, 2025 09:53

Keiner hier in der Nähe, der Nikasil kann, hat Zeit :(
PAMI renoviert gerade, KW Schmit arbeitet nur noch gelegentlich
Zu den wenigen anderen empfohlenen Betriebe, die vermessen können, ist es mit Öffis eine Weltreise.
Selbst motorisiert würde es dauern ...
Ich brech dann wohl auf.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Hoher Ölverbrauch - Anratung gesucht

Beitragvon Aynchel » Fr 10 Okt, 2025 12:54

Moin
Ich lasse alles beim Scheuerlein bohren
Der hat auch günstige haltbare Kolben

https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... VNEALw_wcB


https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... werkstatt/
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Hoher Ölverbrauch - Anratung gesucht

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 11 Okt, 2025 12:07

Eine defekte Ventilschaftdichtung.
Kolbenringstoßspiel zu knapp.
Laufbuchse unrund, stellenweise zu eng. Spuren auf der Nikasilschicht und am Kolben.
Der wird nach Beurteilung durch Fachmann nochmals verwendet.

Jetzt ist eine bisher ungebohrte Graugußbuchse drin, die mit etwas weniger Laufspiel als von Wiseco vorgesehen gebohrt und gehont wird.
Kopf wird geplant, der hat auch was abbekommen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Hoher Ölverbrauch - Anratung gesucht

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 13 Okt, 2025 12:04

Es ist schlimmer, will heißen teurer als gedacht.
Der Zylinder war 4/10 geplant, viel zu viel.
Wegen stellenweise zu wenig Laufspiel haben Kolbenringe haben in der Nut gearbeitet. Außerdem ist der Kolben 4/100 geschrumpft.
Einen neuen Zylinder hat der Instandsetzer da, auch einen neuen ProX-Kolben. Die gebrauchte Graugußlaufbuchse im Nullmaß (95) hatte ich noch.

Morgen kann ich hoffentlich alles einbauen. Bin gespannt.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron