XT600Z Herbstprojekt

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Wauschi » Fr 07 Nov, 2025 21:05

Sie ist noch immer nicht fertig, aber dank der Aufkleber müsste man das Motorrad schon erkennen.
Es fehlt das Kupplungseil, weil das etwas anders ist als das übliche.

Der Motor springt an, zumindest mit dem Kick-Starter.
E-Starter habe ich noch nicht probiert, brauche vorher noch passende Batterie (und wie gesagt ein Kupplungseil).

Die Kunststoffteile wurden in Australien bestellt und aus China verschickt.
Ist sehr brüchiges, billiges Plastik. Kann mir nicht vorstellen, dass es länger als zur Eisdiele hält. Zum Glück fahre ich nicht viel.

Bin mir nicht sicher, ob ich das Herbstprojekt noch vor dem Winter fertigstellen kann, aber zum Sölk wird es schon passen.

Gruß, Wauschi

P.S. Wenigstens die Reifen scheinen original...
Dateianhänge
20251107_204624_copy_1216x708.jpg
20251107_204632_copy_822x462.jpg
20251107_204700_copy_844x462.jpg
20251107_203547_copy_1038x576.jpg
____________________
Signatur
Benutzeravatar
Wauschi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1154
Registriert: Do 02 Mai, 2013 14:12
Wohnort: Tobelbad

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Roll » Fr 07 Nov, 2025 22:00

Wauschi hat geschrieben:Die Kunststoffteile wurden in Australien bestellt und aus China verschickt.
Ist sehr brüchiges, billiges Plastik. Kann mir nicht vorstellen, dass es länger als zur Eisdiele hält. Zum Glück fahre ich nicht viel.

Hat der Horvath
https://www.enduroklassiker.at/en/316-y ... astikteile
nix gehabt?
Wär bissl lokaler und bisher hat er mir nur gutes Material geschickt.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7500
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 07 Nov, 2025 22:34

kedo 40554, beide Seitendeckel zusammen 74,50.-
Ich hab welche von denen für die 43f. Sind ok.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8470
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Wauschi » Sa 08 Nov, 2025 07:59

Danke, aber auf beiden Websites habe ich die verwendeten Teile nicht gefunden.
FYI: Meine Quelle: https://www.jremoto.com/product/yamaha- ... 1983-85-2/
____________________
Signatur
Benutzeravatar
Wauschi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1154
Registriert: Do 02 Mai, 2013 14:12
Wohnort: Tobelbad

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon urban » Sa 08 Nov, 2025 15:11

Wenn ich Teile für Japaner brauche, bin ich ja schnell hier: https://www.cmsnl.com

Unglaublich, was die für eine Menge an Teilen haben. Hier ein Filmchen über die Firma und die Sammlung des Inhabers.

https://www.youtube.com/watch?v=1g77E0Kl0vM
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3957
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 08 Nov, 2025 15:21

Bei cmsnl heißt es aufpassen: Die kaufen Teilelager auf.
Wenn dabei Teile mit geänderten Teilenummern sind ("superseeded by"), kann es passieren, daß man das veraltete Teil bekommt.
Ist mir passiert bei Dehnschrauben für den XT600 Zylinderkopf.
Rückgabe war nicht ganz unproblematisch, weil ich eine der Verpackungen geöffnet hatte und mir erst dann aufgefallen ist, daß das Gewinde kürzer als bei den neuen Schrauben war.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8470
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon KNEPTA » Sa 08 Nov, 2025 18:54

:shock: die Übersetzung is jo, äh...
Dateianhänge
Screenshot_20251108-185227_Chrome.jpg
Screenshot_20251108-185227_Chrome.jpg (49.1 KiB) 543-mal betrachtet
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18964
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Myke » So 09 Nov, 2025 09:46

ja,ja. die ewige diskussion über diesen freundlichen.
ich find den laden nicht schlecht. ja, ist teuer. ABER alles (fast) schön mit büdln, was oft hilfreich ist und ein unglaublich grosses sortiment. eine super geschäftsidee, welche eine grosse lücke füllt. auch zum vergleichen sehr hilfreich. oft kriegt man hier dinge, wo man sich sonst einen wolf sucht.

was ähnliches für honda-fahrer: https://www.davidsilverspares.co.uk/
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6497
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Aynchel » So 09 Nov, 2025 09:58

Der Holländer rechnet die MwSt erst im Warenkorb dazu, was bei der Artikelauswahl angezeigt wird ist der Nettopreis
Zuletzt geändert von Aynchel am So 09 Nov, 2025 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4864
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon urban » So 09 Nov, 2025 15:02

Myke hat geschrieben:ja,ja. die ewige diskussion über diesen freundlichen.
ich find den laden nicht schlecht. ja, ist teuer. ABER alles (fast) schön mit büdln, was oft hilfreich ist und ein unglaublich grosses sortiment. eine super geschäftsidee, welche eine grosse lücke füllt. auch zum vergleichen sehr hilfreich. oft kriegt man hier dinge, wo man sich sonst einen wolf sucht.

was ähnliches für honda-fahrer: https://www.davidsilverspares.co.uk/


ich bin da beim Myke...wenn man bedenkt das man fast alles an Teilen in original Qualität bekommt und sich dann überlegt wieviele Teile dort lagern und evtl. nie (aLso nie nicht verkauft werden)angeboten werden...dann relativieren sich die Preise und auch die automatische Übersetztung der Bezeichnungen ist entschuldbar.
Außerdem schaue ich immer zum Schluss, wenn der "jetzt wirklich kaufen Button" auftaucht Was zu bezahlen ist. Denn ja, verschiedene Länder haben verschiedene Mehrwertsteuersätze und verschiedene Versandpreise. Das ist halt so.
Ich bin froh, dass es solche Läden gibt.

Jetzt aber genug OT entschuldige Wauschi. Zurück zum Herbstprojekt
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3957
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder