Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Abgebrannt

Fr 22 Jan, 2010 06:57

Gestern hab ich die Bude abgesperrt und hab Paul wie jeden Tag mit dem SR-Gespann zur Schule gebracht.

Da hab ich bemerkt dass die Sch*** Visierheizung wieder nicht geht obwohl erst gestern nen Kabelbruch gelötet.

Ich schau runter zur Batterie ob ein Anschluss losgekommen ist.

Und seh das:

Bild

Bild

Daheim dann diesen Klumpen entfernt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wahrscheinliche Ursache: Direkt an der Batterie hatte ich eine Ladesteckdose, da dürfte Salzkorrosion zu einem Kurzschluss geführt haben. Die Batterie war in Schaumstoff gelagert der wohl mit korrosionsschützendem Kriechöl getränkt war ...
DAS ist die Steckdose:

Bild

Erstaunlich: es ging NUR die Visierheizung nicht weil die an ebenjener Dose angesteckt war. Alles andere ging noch, auch ohne Motor an. Scheinwerfer, Hupe etc.

Ich hab dann den Tag freigenommen, Ersatzteile gekauft, die Halterung restauriert (mit Warmluftblasius unter ner Decke zum Trocknen).

Bild

Jetzt sitzt ein Sicherungskasten direkt an der Batterie:

Bild

Und dann hab ich mal spaßhalber die geschmolzene Batterie wo man schon in die Eingeweide schauen kann angeschlossen an ein Messgerät:

Bild

Bleigel rocks!

Und dann ne Halogenbirne drangehängt:

Bild

und die hat auch noch ein paar Stunden gebrannt bei 11,8 - 11,7 Volt.

Ich hab sie dann abgehängt weil DAS glaubt mir im Büro keiner wenn ichs nicht herzeige.

Gryße!
Andreas, der motorang

Fr 22 Jan, 2010 07:12

:shock: Boah......ist dir die in der Nacht abgebrunnen? Hast ja direkt a Mas'n auch nu g'habt....
Material vom Boot brennbar? :shock: :shock: :shock:
Die Batterie - UNGLAUBLICH!!!!

Fr 22 Jan, 2010 07:33

Böser Kurzschluß!

Wenn der Akku so heiß wird, waren die beiden Pole direkt miteinander verbunden. Vielleicht irgendwas von der Halterung?
Oder doch deine Umhüllung?

Glück gehabt, hätte auch mehr brennen können.

Das Boot ist wohl auch recht warm geworden.

Gryße, Michael

Fr 22 Jan, 2010 08:08

Uff, "da haben wir aber nochmal Glück gehabt".... :shock:

Fr 22 Jan, 2010 09:17

spektakuläres oxidationsexperiment!!

ergebnis: strom brennt nicht? :roll:

gruß, kohai

Fr 22 Jan, 2010 10:18

:shock: das werde ich mir heute aus der Nähe anschauen.

Falls du gegen Abend Zeit hast. :oops:

Hab einen Traktor-Reparatur-Einsatz zu erledigen.

Fr 22 Jan, 2010 10:18

:respekt: Zentralheizung mit Blei-Kohle Batterie...

Glühstrumpfgry§e Peter

Fr 22 Jan, 2010 11:20

KNEPTA hat geschrieben::shock: das werde ich mir heute aus der Nähe anschauen.

Falls du gegen Abend Zeit hast. :oops:

Hab einen Traktor-Reparatur-Einsatz zu erledigen.


Komm Du nur ... :grin:

Fr 22 Jan, 2010 11:33

lallemang hat geschrieben::respekt: Zentralheizung mit Blei-Kohle Batterie...


man, man, man... wat nen Dusel
da wird mir schon vom ankucken warm.
immer cool bleiben
Christoph

Fr 22 Jan, 2010 11:39

Material vom Boot brennbar?


Und wie !

Da hat jemand ein Reisenschwein gehabt.

1) Preiswerte Methode, um das Plexiglas der Seitenwagenscheibe in "rauchgrau" umzutönen.

2) Welche Firma baut derart robuste Batterien (oder kann man das jetzt nicht mehr entziffern)?

3) Sicherungen sollte man wohl am besten in der Batterie drinne haben, noch vor dem Austritt des Plus-Pols. Wär mal ne Idee. Zumindest für kickgestartete Moppeds. Höhe der Absicherung könnte man ja durch Wahl der eingesteckte Flachsicherung bestimmen.

M.f.G.,
Zündfix

Fr 22 Jan, 2010 12:30

Hallo Andreas,

Schwein gehabt, kann man da nur sagen.
Ist das über Nacht oder während der Fahrt passiert?

Einem Freund von mir, der nebenbei für Bioläden am Wochenende LKW fährt, ist am Freitagabend auf der Autobahn die Laderampenhydraulik abgefackelt.
Ein PKW-Fahrer bremste ihn auf den Standstreifen und meinte: "Dein LKW brennt!".
Nachdem das Feuer gelöscht war, war der LKW dunkel und nicht mehr fahrbereit: der Kurzschluss hatte die Elektrik großflächig lahmgelegt.

Vermutete Ursache: Salzwasser im Steuerungskasten -> Kurzschluss.
Leider nicht endgültig zu klären, weil es den Kasten jetzt nicht mehr gibt ;)

Fr 22 Jan, 2010 14:45

Muss während meiner nächtlichen Abwesenheit passiert sein, die Mopette stand im Carport auf Schotter. Gut dass die Batterie am Seitenwagenrahmen saß und nicht im Boot oder am Originalplatz neben dem Benzintank.

Gryße!
Andreas, der motorang

Fr 22 Jan, 2010 16:45

uiuiui.....hätte böse enden können. als bei elsbeth die tachowelle glühte war das halb so spektakulär, allerdings ging da gar nix mehr :roll:
aber ohne schgadenfroh sein zu wollen, es tröstet etwas, wenn sowas auch den cracks passiert :oops:

Fr 22 Jan, 2010 17:52

motorang hat geschrieben:... Gut dass die Batterie am Seitenwagenrahmen saß und nicht im Boot oder am Originalplatz neben dem Benzintank.


Denke im Beiwagen selber wär das eher nicht passiert, denn da kommt das Salz weniger hin, oder?

Fr 22 Jan, 2010 17:55

kann die "haltebrücke" kurzgeschlossen haben?
Antwort erstellen