nachlese zur weihnachtsfahrt

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

nachlese zur weihnachtsfahrt

Beitragvon Dreckbratze » So 14 Jan, 2007 13:31

anlässlich des weihnachtsfestes und des dazugehörigen besuches meines patenkindes stand die überführung des entsprechenden geschenkes an.

da man das ganze ja in die richtigen bahnen lenken sollte, hab ich mich auch mal als gespannbauer versucht. ist, da ich des schweissens nicht mächtig bin ein lastenboot geworden. das, was auspuffartig nach hinten-oben wegsteht, ist die halterung der "anschubhilfe", die wahlweise aufgesteckt werden kann und aus dem oberteil einer sackkarre besteht.

Bild

auf der heimfahrt dann die kleine dämpferpanne. (vielleicht sollte ich bei zukünftigen bastelobjekten eher auf leichtbau achten :grin: )


Bild
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22297
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Riege » So 14 Jan, 2007 13:54

Au Backe, Achim... mir scheint, Dein Beiwagen ist ein wenig anfällig für solche Sachen (erst die Achse, jetzt der Dämpfer... eieiei...) :shock:
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Dreckbatze als Gespannhersteller

Beitragvon schraubär » Mo 15 Jan, 2007 00:34

Hi Achim,

Zum Kindergespann: Schön weil selbstgemacht..Wann kommt das Foto von der Probefahrt? :)

Zum BW. Stoßdämpfer:Günstig und gut=>Verbaue einen Bilstein,gibt es einzeln... falls die üblichen Verdächtigen (Mobec,Motek etc.) keine S. mit der U-Aufnahme unten anbieten, ruf mal bei Specht in Radevormwald an, der hatte auch Bilstein-S. mit diese Aufnahme.


Gruß Schraubär
schraubär
Ganz neu
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16 Okt, 2006 21:55
Wohnort: Südpfalz

Beitragvon Dreckbratze » Mo 15 Jan, 2007 18:04

danke für den tip, hab jetzt auf die schnelle aber wieder so´n russenteil für 25,- reingezwirbelt, hat halt etwas unter den nägeln gebrannt. der letzte hielt auch ziemlich lange( wobei mit "halten" das nicht brechen gemeint ist, keineswegs dämpfen und federn :wink: )
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22297
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron