Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

zündspulen

Di 30 Jan, 2007 12:13

mal ne ganz unbedarfte frage von nem elektro-legastheniker: unterscheiden sich zyndspulen von ihren werten zueinander (klarerweise welche, die die gleiche voltzahl haben), oder ist es wurscht, welche 6V/12V ich ggf. einbaue? und warum funzt meine lucaszyndung nur mit 2 in reihe geschalteten 6V spulen, nicht aber mit einer 12V?
versuchts mal mit ner kindergartenerklärung, der ich einigermassen folgen kann :oops: .

Di 30 Jan, 2007 13:12

Des hängt total und unbedingt von Deinem Zyndsüstem ab. Also erzähl mal: Was für ein Moped, originalzündung, usw...

Gruss
Hans

Di 30 Jan, 2007 16:52

ok, die hauptsache ist damit ja schon beantwortet. es ist(war) ne guzzi LM III mit einer lucas- rita zündung. original sind 2 12V spulen drin, die lucas hat 2 6V in reihe. ich müsste also im bedarfsfalle exakt diese spulen haben und nicht irgendeine 6V, richtig?

Di 30 Jan, 2007 17:02

Nö ...

Wenn das zwei separate 6V-Zündspulen sind, also jede mit zwei Niederspannungsanschlüssen (plus und minus bzw. 15 und 1 bezeichnet) dann kannst Du da jede 6V-Spule nehmen, zB PAL (für Jawa) oder sonstwas, solange die beiden gleich sind und ebenso angeschlossen wie die die drin sind.

6V-Spulen z.B. bei mz-b.de erhältlich. finger weg von bosch-spulen.
Ideal wären jabbanische, die halten halt lang. Sind aber oft Schwunglichtmagnetzynder (wie die XT oder die SR) und daher für Deine Zwecke nicht verwendbar.

Gryße!
Andreas, der motorang

Di 30 Jan, 2007 17:08

Wehe, ich komm heim, und Cassiopeia hat keine Spule mehr!!! :evil:

Di 30 Jan, 2007 17:12

das ist erstmal graue theorie, die lehmannschen spulen tun ja, wie sie sollen :grin:

Di 30 Jan, 2007 17:28

Thoeny hat geschrieben:Wehe, ich komm heim, und Cassiopeia hat keine Spule mehr!!! :evil:



Dreckbratze hat geschrieben:das ist erstmal graue theorie, die lehmannschen spulen tun ja, wie sie sollen :grin:


Ist sie tatsächlich grau? Aber das mit der Theorie glaub ich nicht, 06 hab i9ch sie fahren sehen, was für mich Praxis ist:-)

Dirk

Fr 02 Feb, 2007 19:59

ich halte es prinzipiell fuer problematisch zyndspulen in reihe(serie) zu schalten,
da diese ja einen primärpol gemeinsam mit der hochspannung haben. (pin 1)
in serie geschaltet hat aber nur eine der beiden den pol auf masse, die andere
"hochspannt" immer über die primärspule der anderen.

die BERÜHMTE 2CV spule sollte nach meinem verständnis auch mit RITA
künnen, weil sie eine doppelspule ist , wo beide enden der hochspannungsspule ausgeführt sind.

(rita ist ein guter name, sollte ich die herbrennbox auf "LOLA" umtaufen?)

oder aber eine doppelspule von kawa gpz und konsorten.
da geb ich dem hans recht, die japanischen scheinen von super qualität zu sein, und sehr klein.

wie zb. diese hier:

http://cgi.ebay.at/GPZ-GPX-900-750-600- ... dZViewItem

gruss,
alex.
Antwort erstellen