Schwarze Serie, das nächste Alteisen

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Schwarze Serie, das nächste Alteisen

Beitragvon KNEPTA » Mi 07 Feb, 2007 23:35

Jetzt hat gerade unser 82er Industrieablufttrockner das Trocknen aufgegeben.
Nach Zerlegung und Fehlersuche fand ich auf dem Heizer (erinnert mich stark an meine erste Visierheizung) folgendes verschmorte Bauteil, verantwortlich dafür: Verhindern, daß die Heizdrähte durchglühen.

kurz Thermostat mit Nummer 1498981

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt meine Frage an die Elektroniker:
Besteht eine Chance so ein Teil noch zu bekommen ?
(beim Conrad gibt es das Teil nicht)
und ich hab nur in ebay Belgien so ein Teil gefunden Ende der Auktion voriges Jahr :bash:
Gäbe es Alternativen, außer einen Entenregler (mech.) zu schlachten?

Danke, ich geh jetzt Wäsche aufhängen. Wer unser Heim kennt, der weiß, daß das ein Problem darstellt.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon motorang » Do 08 Feb, 2007 07:03

Ruf mal beim Schirie an, evt. können die weiterhelfen:

Schirie
Kundendienst u. VertriebsgesmbH
Exerzierplatzstrasse 85
A-8051 Graz

Tel.: +43/316/68 41 83 oder +43/316/68 41 84

Fax: +43/316/67 30 35
e-mail: office ätt SchiRie.at

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag
7:30-12:00 und 12:30-16:15

Freitag
7:30 bis 13:00


Mit Thermostaten sollten sich die auskennen, machen für ziemlich viele Marken Reparaturen und haben Ersatzteile liegen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon KNEPTA » Do 08 Feb, 2007 08:28

Danke, hat keine Miele-Teile, hab aber das Teil bei Miele Straßgang geordert
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon motorang » Do 08 Feb, 2007 10:50

Miele ... so ein Glump. Kaum 23 Jahre alt und wird schon klapprig ... :-D

(wenn sich noch wer an Walter Röhrls legendären Sager erinnert, nach einem Überschlag mit dem neuen Audi Quattro, nachdem er aus dem im Graben liegenden Wrack rausgekletter war: "So ein Glump - kaum überschlagts di amoi is des Funkgerät hin!")

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon nattes » Do 08 Feb, 2007 10:56

Hallo,

Ich wohne ja in Mieledorf (Gütersloh) :-D

Wenn du nicht weiterkommst,könnte ich mich mal vor Ort kungig machen.
Zur Not klau ich was aus dem Museum. :-D

Da stehen auch schöne Moppeds

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5162
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Christoph » Do 08 Feb, 2007 11:01

nattes hat geschrieben:Hallo,

Ich wohne ja in Mieledorf (Gütersloh) :-D ...
Da stehen auch schöne Moppeds

Gruß Norbert


Das gäbe der Bezeichnung "Rennföhn" eyne gänzlich neue Seite :shock: Uwe, Du hast nicht zufällig die wyrdige Puch mit dem Trockner verwechselt? :-D

Christopher
Christoph
 

Beitragvon KNEPTA » Do 08 Feb, 2007 11:45

Christoph hat geschrieben:
nattes hat geschrieben:Hallo,

Ich wohne ja in Mieledorf (Gütersloh) :-D ...
Da stehen auch schöne Moppeds

Gruß Norbert


Das gäbe der Bezeichnung "Rennföhn" eyne gänzlich neue Seite :shock: Uwe, Du hast nicht zufällig die wyrdige Puch mit dem Trockner verwechselt? :-D

Christopher


:shock: Ich glaub ich bestell 2 Thermostate und bau eines in die wyrgige Puch ein. Sobald der Motor zu heiß wird schaltet das System von selbst ab :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon junakreiter » Do 08 Feb, 2007 22:58

vergiss es - bei sicherheitssystemen, geht doch immer das sicherheitssystem
kaputt.
also entweder schaltet es dauernd ab, oder aber nie.

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon KNEPTA » Fr 09 Feb, 2007 00:01

junakreiter hat geschrieben:vergiss es - bei sicherheitssystemen, geht doch immer das sicherheitssystem
kaputt.
also entweder schaltet es dauernd ab, oder aber nie.

alex.


:-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron