Ausflug in die Botanik ...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Ausflug in die Botanik ...

Beitragvon kahlgryndiger » Di 10 Jul, 2007 09:50

Moin,
heute morgen ging mir der Ar.... auf Grundeis :!:

8.00 Abfahrt in Geiselbach ... etwas hektisch weil zu spät. Rechts rum aus dem Dorf raus. Beschleunigt bis auf etwa 70, dann leicht Linkskurve ...

Plötzlich hebelt es mir das Hinterrad aus und ich schaffe es gerade noch geradeaus weiter zu preschen. Quer durch eine verkehrsinsel-ähnliche Wiese (bloss nicht bremsen ... alles nass), dann über eine Stichstraße quer drüber - kurz gebremst, reichte aber nicht :shock: Abtauchen in einen Ackergraben, hoch auf das Feld geschossen und nach weiteren 50 m zum stehen gekommen. Zisch, qualm, stink ... Motor läuft noch, alles noch dran und nicht verbogen.

Mit gebremstem Schaum weiter auf die Arbeit geschüsselt. Vorher noch dicke Grasbüschel von der TS entfernt ...

Ach ja ... kennt einer von Euch den alten MZ Seitenständer, befestigt an der Hinterachse ? :shock: 8) :-D

Da es gerade noch zu früh für einen Schnaps ist, mußte ich mir das von der Seele schreiben.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » Di 10 Jul, 2007 09:57

Jo geleck... Hr. Graef was machens denn ?

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Riege » Di 10 Jul, 2007 09:58

:shock:

Mann mach keinen Quatsch, das kann ins Auge gehen.

Den Seitenständer kenn ich übrigens - den hat mein Gespann auch... 8)

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon nattes » Di 10 Jul, 2007 10:13

Noch mal Glück gehabt. :roll:

Zwei Tage nach dem Kauf meines ersten Motorrades, (RD 250) habe ich auch mal den Seitenständer stehenlassen.

Learning by doing. :-D

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5162
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon kahlgryndiger » Di 10 Jul, 2007 10:20

nattes hat geschrieben: Learning by doing. :-D


Ist bei mir nicht das erste Mal ... Bei der MZ ist er auch noch recht versteckt an der Hinterachse montiert. Darüber hängt noch eine Ledertasche.

Der TÜV weiß schon weswegen er solche Kontruktionen nicht erlaubt 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon lilienstein » Di 10 Jul, 2007 10:37

Andreas, mach keine Dummheiten...

Ja den Ständer kenn ich, legalisiert wird der mit zwei Federn angebracht, die ihn automatisch beim Aufstellen der Maschine zurückziehen. Allerdings leidet darunter manchmal die Standfestigkeit des Gefährts :roll:
Die automatische Rückholung geht wohl auch mit einer Feder, wenn man diese über irgendeine verlängerte Schraube spannt, hab ich allerdings nicht grad bildlich detailiert im Kopf.

Eine Hilfe wären noch grössere Koffer, da kommt man dann erst gar nicht an den Ständer ran mit den Füssen :-D

Grysse
Lilienstein
Unterwegs, ab und zu noch...
Benutzeravatar
lilienstein
Wenigschreiber
 
Beiträge: 772
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 21:01
Wohnort: Brandis

Beitragvon kahlgryndiger » Di 10 Jul, 2007 10:40

lilienstein hat geschrieben: Allerdings leidet darunter manchmal die Standfestigkeit des Gefährts


Eben ... deswegen ist er ja so dran wie die Mannen aus Zschopau ihn schufen. :wink: Versuche halt dran zu denken in Zukunft.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon KNEPTA » Di 10 Jul, 2007 11:32

:shock: Verkehrsinseln können tückisch sein :roll:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18759
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon lallemang » Di 10 Jul, 2007 11:48

UFFFFFFF,

mach kein Sch.., Andreas! Glück gehabt, das Ding verzeiht nix.
Gefangen - Respekt! :roll:

Liebe Gry§e Peter

(dem jetzt etwas übel ist, alte Erinnerungen, neuere... :-D )
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon fleisspelz » Di 10 Jul, 2007 11:48

Glyckwunsch Gryndlicher. Das hätte ins Auge gehen können... ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

HI

Beitragvon Elke » Di 10 Jul, 2007 11:50

Ich bin sprachlos ... sitze hier und kann nur sagen ( Glück gehabt ) mein Schatz ...
denk daran wir brauchen Dich .....


Elke
Elke
Ganz neu
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 23 Jan, 2007 08:39
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Blechroller » Di 10 Jul, 2007 12:04

Dieser vedammte Seitenständerdreck!

Ging ja noch mal gut :grin:

Der am DD belibt auch öfters vergessen. Irgendwann hauts mich deswegen auch mal hin. Wenn der Saukarren mal wieder gescheit läuft, bau ich da mal einen TÜVigen Schalter dran. Blöd nur, dass der DD keine Zündung zum Unterbrechen hat. Ich müsste das mit dem Magentventil der Dieselunterbrechung kombinieren und genau dieses Magentventil soll raus und durch eine Handpümpel ersetzt werden...



OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Di 10 Jul, 2007 12:09

Blechroller hat geschrieben:... durch eine Handpümpel ersetzt werden...


Zeit fuer wyrdige Seilzuege und Umlenkrollen! :-D

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon motorang » Di 10 Jul, 2007 12:10

Honda hatte da eine Zeitlang einen mechanischen Schutz: ein parallel montiertes Massivgummistück welches den Ständer "mitnehmen" sollte im Vergessensfall in der Kurve, bevors hebelt.

Alternative: selbsteinklappend mit Federkraft. Oder halt nur der unvergessliche Hauptständer.

Aber der DD müsste doch irgendwas gehabt haben fürn TÜFF, oder hatte die keinen side stand?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Di 10 Jul, 2007 13:45

Der DD (und die Benzinfield) sind original ohne SStänder. Hab ich nachgerüstet, da die Hauptständeraufnahme nicht die dauerhaft stabilste dieser Welt ist. Außerdem ist ein SStänder alt praktischer.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron