von Lederclaus » So 22 Dez, 2019 16:13
Uwe, ich hab ja jüngst eine DR 650 gekauft. Aus Todesfall und zwei Jahre mit Sprit im Vergaser gestanden. Konnte sie also nicht laufenlassen und sie hatte alle bekannten Probleme.Inzwischen läuft sie sehr gut. Meine Erfahrungen:
>Zum Öl: Ich fahre in allen meinen Motorrädern ein 20W50 LKW-Öl (Mannol Safari Diesel 20W50). Auch in der GSX1100G (das große Gespann), das schon Solo wirklich problematisch mit der Kupplung ist. Keinste Probleme. Aber bei der DR. Da bin ich jetzt auf das Mannol 10W40 Motorradöl umgestiegen (Jaso Ma 2). Ganz deutlich besser. Aber: Vorher hab ich die Laufhülse des Nadellagers, das Lager und die Anlaufscheibe des Korbs erneuert. Kupplungsfedern sind die verstärkten von EBC. Beläge TRW und Stahlscheiben auch. 1 Stunde in Öl eingelegt vor dem Einbau. Wie der Aynchel schon schrieb, unbedingt den Simmerring im Kupplungsdeckel neu machen. Für die SP 370 krieg ich gerade keine Beläge, scheint selten zu sein (die passen für RM250, SP 370 und PE 250, alles Exoten heutzutage)
>Federbeine. YSS. Nicht die billigsten sondern die Dinger mit Zugstufenverstellung, da kann man die Ausfedergeschwindigkeit einstellen. Ich kann dir da garantiert einen attraktiven Preis anbieten. (wobei es die bei Ebay oft deutlich unter meinem Netto_ Einkaufspreis gibt, keine Ahnung, wie die das machen)
Geht auch schnell, ich hab die jeweils am nächsten Werktag bzw am Übernächsten im Laden liegen. Preis-Leistung ist absolut top.
Ich bekomme im Grunde auch jedes Einzelteil sofort geliefert. Lager, Augen,Federn,alles. man kann da richtig spielen, bis es einem passt.
Allerdings hab ich keine Zuordnung, bräuchte also die Maße (Länge, Federdrahtstärke, Augendurchmesser oben/unten). Da ich das selber konfigurieren muß, sind auch Sonderwünsche möglich.
>Kettensatz. Ich verkaufe und fahre selber gern DID . In dem meinem Fall (DR 650) die 520er ZVMX (X-Ring). In Verbindung mit einem wie auch immer gearteten Kettenöler hat die Kette die beste Lebenserwartung. (man kann das nicht wirklich vergleichen, aber bei meiner Bandit 1200, die jetzt der Harry fährt, waren es 62 tkm, ich wär sie noch weitere 10 tkm gefahren, aber es war eine Übersetzungsänderung gefragt, und dazu war sie zu fertig). Auch da kann ich dir ein attraktives Angebot machen. Für dein Moped gibt es von mir nur ein 42er Kettenrad. Ritzel gibt es 13, 14, 15, 16. Sicherungsblech für die Ritzelmutter ist auch lieferbar.(1,50 plus MwSt). Aber Kettenräder kann man sich überall anfertigen lassen für recht überschaubares Geld.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!