Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Jonas » Sa 18 Jan, 2025 20:09

Nach Terrot und Enfield nun nach langer Suche etwas Stärkeres...

Sunbeam M90, Bj. 1931. 500ccm OHV. TÜV 07/2025. Seinerzeit nach Köln ausgeliefert, und 2013 auch in Köln geborgen. Zustand ist derb patiniert und deutlich gebraucht, aber eben nicht runtergeritten, neu lackiert und dann als restauriert angeboten wie so vieles, was ich mir angesehen habe. Ich mag das so. :smt023

Motor springt kalt und warm auf den ersten Tritt an und läuft mechanisch sehr ruhig. Dreigang-Handschaltung, zieht urig an, sehr elastisch. Gänge rasten sauber ein, Bremsen sind angemessen gut, Moped läuft geradeaus. Bissl Spiel in der Gabel und in den Radlagern, aber nicht komplett zerschlagen - hab ich ignoriert, weil isso. Da kommt aber sicher noch was auf mich zu, wenn ich das Teil ernsthaft nutzen will. Bosch-Zünder überholt, Tank schick (leider innenversiegelt), Licht funktioniert, Tacho ebenfalls, Ölpumpe fördert. Motor von unten nicht vermackt. Eventuell neuer Kolben von Wahl, da muss ich den Vor-Vorbesitzer mal kontaktieren. Schrauben und Muttern nicht rundgelutscht. Viele schöne Originalteile dran, die arg teuer sind, wenn man sie denn haben möchte. Boschbeleuchtung, Hupe, Tacho, all das.

Macht tierisch Spaß, damit zu fahren. Hab glaub ich fünf oder sechs Runden um den Block gedreht... Anzahlung, nächste Woche Lieferung durch den sympathischen Verkäufer. Ich bin gespannt. Was wirklich Sache ist mit dem Gerät, seh ich eh erst, wenn es bei mir steht. :ugly: Aber zunächst einmal - so weit, so gut.

Mehr Infos und Bilder dann, wenn das Moped bei mir ist. Im Lauf der Zeit wird sicher noch Euer aller Schwarmwissen gefragt sein, behaupte ich mal... :fiessgrinz: :smt023

Ich freu mich!

P.S.
Meine Freundin mag die Formen und findet sie schön. "Man merkt, dass jemand ein Auge darauf hatte. Sie durfte altern, und niemand hat ihr die Seele genommen. Sie wirkt solide und auf eine Art elegant." Na gut.

1.jpg
2.jpg
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Boscho » Sa 18 Jan, 2025 20:14

Ja, das wirkt schon recht erbaulich. :smt023
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon vitaminski » Sa 18 Jan, 2025 21:12

Ziemlich steiles Gerät ist das! :smt049
Habidere Andi


Es muss nicht schnell sein, es genügt, wenn es sich schnell anfühlt!
Benutzeravatar
vitaminski
Wenigschreiber
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr 01 Mai, 2020 11:11
Wohnort: Lienz

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon T. » Sa 18 Jan, 2025 21:56

Glückwunsch zum Neuzugang!
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9744
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon mike58 » So 19 Jan, 2025 09:15

Ohh oh,
Schwer verliebt,sehr schön das, wir leben jetzt.
servus
Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2000
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Nanno » So 19 Jan, 2025 09:30

Was für eine Schönheit! :shock:
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20487
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Zimmi » So 19 Jan, 2025 09:43

A Traum! :smt049
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4807
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon andi » So 19 Jan, 2025 09:57

Ein wirklich schönes Motorrad
LG
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6722
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon kahlgryndiger » So 19 Jan, 2025 10:02

Gefällt mir sehr gut!
Viel Spaß damit.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18099
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Rostreiter » So 19 Jan, 2025 10:27

Technik pur! :-) :smt023

Sers,
Albin
Triebgesteuert

"Lieber erfolgreich basteln, als ewig schrauben!"
Rostreiter
Vielschreiber
 
Beiträge: 1189
Registriert: Mo 06 Nov, 2017 22:03
Wohnort: Im Land der Fünf Faßl Bier

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Jonas » So 19 Jan, 2025 11:06

mike58 hat geschrieben: Schwer verliebt,sehr schön das, wir leben jetzt.

Genau! :smt049 :smt023
Außerdem bin ich nur einmal in der Midlife-Crisis.
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon schnupfhuhn » So 19 Jan, 2025 11:10

Was ein cooles Eisen!
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Christoph » So 19 Jan, 2025 11:53

Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4434
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Jonas » So 19 Jan, 2025 12:17

:smt049
Christoph, verrückt, daran musste ich heute morgen auch denken. Allerdings in dieser Version, ist mir die liebste: https://youtu.be/RTDIzedHTiY?feature=shared
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Sunbeam M90, Baujahr 1931.

Beitragvon Nanno » So 19 Jan, 2025 13:20

Nirvana-Fans unter den Alteisentreibern? Ich mein... eigentlich sollte mich eh nix mehr überraschen... :shock: :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20487
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder