Schrckmoment Zylinder

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Schrckmoment Zylinder

Beitragvon AIAndy » Sa 18 Nov, 2006 18:16

:shock: Also im Moment zeigt mir die Katijusha wo's lang geht.....

Hab heute fast meinen linken Zylinder verloren. :shock:

War heute beim Öttl Andi und mir die Stöße neu dämpfen zu lassen, was auch gelungen ist :-D

Beim Heimfahren dachte ich mir, dass der Russenbock irgendwie rauh läuft. Beim Gasgeben ein "hackendes" Geräusch.....

Mhm...Zyndung? Zyndkerze? Vergaser irgendwie die Mischung verstellt....??? Naja - Stops eingelegt und gesucht....

Nix gefunden, weiter gefahren. Wurde aber immer schlimmer, speziell beim Gas geben. Schließlich furchtbares tak, tak, tak....Die letzen Meter seeehr beschaulich in die Garage gerettet. War nun zeimlich ratlos!

Schau'n ma mal ob sich der Motor leicht durchdrehen lässt. Irgendwas hat ja offensichtlich die Mischung massiv beeinflusst.(Hoffentlich nicht abgemagert bzw. verhungert)

Dann bei Kickstarter durchtreten......Hä..??? hat sich da jetzt der Zylinder bewegt.....

Ach du Schande, der bewegt sich ja wirklich! Genaue Inspektion ergibt: 2 von 4 Fussschrauben sind lose und zwar so, dass ich sie mit den Fingern einfach auf und zu schrauben kann....Hat natyrlich dort massiv ausgeblasen. Alles....Öl, Gemisch....

So jetzt muss ich gucken wie und was da jetzt alles die letzten Kilometer gelitten hat. Wieder was dazugelernt.....Von Zeit zu Zeit und beim Ventile einstellen = ALLE ZYLINDERSCHRAUBEN nachziehen!!!

:shock: Puh,,,, :shock:

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Riege » Sa 18 Nov, 2006 19:19

Junge... und ich dachte nur Harleys machen sowas... :shock:
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Christoph » Sa 18 Nov, 2006 19:24

Sovjetunion läßt gryßen :-D

Wie war das? "Wieder einer ins Unglyck gestürzt."

Christopher
Christoph
 

Beitragvon lilienstein » Sa 18 Nov, 2006 20:20

Ich hoffe dass lallemang mit liest und deshalb noch andere Mopeds als das SU-Zeugs in Erwägung zieht ;-) Obwohl am neuen Milchviehmotor war das erste Lager nach 70km fällig, am guten Dneprtier dagegen - nje büilo problema!

Aber wenn alles heil bliebe, hätten wir hier ja nichts zu schreiben :-D
Unterwegs, ab und zu noch...
Benutzeravatar
lilienstein
Wenigschreiber
 
Beiträge: 772
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 21:01
Wohnort: Brandis

Beitragvon lallemang » Sa 18 Nov, 2006 21:01

Klar liest der mit!

Er wei§ nur noch nicht, ob ihn die Schreckensmeldungen abschrecken
oder (Problem erkannt, voll reingerannt) beruhigen soll. :-D

Gry§e

PS: Hab gestern auf 'ner Russenseite 'n WAV-Dingens mit dem SV Klang gefunden!
Lä§t für die Diagnose etwas Interpretationsspielraum :shock:

PPS: Besonders hat mich das Ende beeindruckt, wo er die Zyndung ausschaltet. Danach klingt's als hätt jemand
'ne Palette Blechdosen in'n gekacheltes Treppenhaus geworfen :-D ...und weg
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Nanno » Sa 18 Nov, 2006 21:55

lallemang hat geschrieben:PS: Hab gestern auf 'ner Russenseite 'n WAV-Dingens mit dem SV Klang gefunden!
Lä§t für die Diagnose etwas Interpretationsspielraum :shock:


Naja... der SV ist etwas brustschwach aber robust...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon AIAndy » So 19 Nov, 2006 21:44

:-D Äh.....Nein! Ich will niemanden abschrecken. Aber man muss seine Schrauberfahrung (von alten Jabahnern) halt auch auf Bereiche ausdehnen, an die man bisher noch nie gedacht hat.....

Tät mir halt nie einfallen bei meinen Reiskochern bei jeder Ventileinstellerei auch die Fuss- und Kopfschrauben zu kontrollieren, ob die eh noch fest sind.... :roll:

Macht immer noch Schbass!!!! Man wird halt gefordert :-D !!!

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Mo 20 Nov, 2006 19:07

Atisgrub hat geschrieben:Tät mir halt nie einfallen bei meinen Reiskochern bei jeder Ventileinstellerei auch die Fuss- und Kopfschrauben zu kontrollieren, ob die eh noch fest sind.... :roll:


Ohne jetzt zu wissen wie es bei der Ural ausschaut... es gibt beim Kindlinger Stopmuttern mit Metall-Innenleben!

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon AIAndy » Mo 20 Nov, 2006 22:53

Naja...sind relativ flache Muttern und kurze Stehbolzen. Muss mal messen. auf jeden Fall ist da nicht mal ein Sprengring drunter....

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Sepp » Di 21 Nov, 2006 06:09

Im Betriebshandbuch für Ural steht auf Seite 15
" Wartung des Motors. Bei täglicher vorbeugender Prüfung den Motor von Schmutz und Staub säubern ........ Die Befestigung von Motorgehäuse, Zylindern und Zylinderköpfe prüfen. ....." :shock:

Also ein Wartungsfehler :-D :-D :-D

Gruß aus Niederbayern
Bründl Sepp
Sepp
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 20 Aug, 2005 21:23

Beitragvon AIAndy » Di 21 Nov, 2006 08:53

:-D Lieber Sepp! Hab ich niemalsnix anderes behauptet! :-D War aber einfach trotzdem für mich ein "Lernfeld"....

Mach ab jetzt immer einen Tscheck laut Tscheckliste. Russe wird auf's Vorfeld gerollt....zwei Stück Zylinder alle da und fest=tschecked, Zylinderfussschrauben alle da und fest=tschecked, Beiwagenboot rechts vorhanden und fest=tschecked...........dann erst kommt die Startfreigabe. Muss halt jetzt immer schon a 1/2 Stunde fryher raus. 8)

Wissma jo eh.....der unzuverlässigte Faktor sitzt meist im Sattel.... :shock:


Andy
(derimmernochgernewasdazulernt)
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Di 21 Nov, 2006 13:12

Danke, dass du fuer mich jetzt den Beiwagen mitcheckst! :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon KNEPTA » Di 21 Nov, 2006 16:34

Atisgrub hat geschrieben::-D Lieber Sepp! Hab ich niemalsnix anderes behauptet! :-D War aber einfach trotzdem für mich ein "Lernfeld"....

Mach ab jetzt immer einen Tscheck laut Tscheckliste. Russe wird auf's Vorfeld gerollt....zwei Stück Zylinder alle da und fest=tschecked, Zylinderfussschrauben alle da und fest=tschecked, Beiwagenboot rechts vorhanden und fest=tschecked...........dann erst kommt die Startfreigabe. Muss halt jetzt immer schon a 1/2 Stunde fryher raus. 8)

Wissma jo eh.....der unzuverlässigte Faktor sitzt meist im Sattel.... :shock:


Andy
(derimmernochgernewasdazulernt)


In der halben Stund kannst du ja inzwischen mit dem Kocher das Öl in der Wanne vorwärmen :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon AIAndy » Di 21 Nov, 2006 17:51

:shock: Boahhh...eh :shock:

Des wird aber jetzt scho a Megaschtartingprosidscha......muss i ja auch an Feuerlöscher dazustellen..............sollt ma vielleicht eh, beim Vergaserfluten.... :-D

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon kahlgryndiger » Di 21 Nov, 2006 18:41

Atisgrub hat geschrieben:.............sollt ma vielleicht eh, beim Vergaserfluten....


... mhhh ... mach das aber nicht während des Vorheizens mit dem Benzinkocher ... :shock: :shock: :shock:

:-D :-D :-D *duck und wech*
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mic