Fronleichnam 2007 Nachbereitung - der Korsettfred

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon KNEPTA » Sa 14 Jul, 2007 16:00

lallemang hat geschrieben::shock: man sieht gleich, da§ die gewohnte Handkrem fehlt.

Ich wünsch Dir schnelle Genesung! :-D

Gry§e Peter



Ebenfalls !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon lallemang » Sa 14 Jul, 2007 16:22

Danke!

Ich dürft' heut im Öl panschen :aetsch:

War allerdings kein Alteisen (Radlader Bj2000) :(
Hab für heut aufgegeben, weil

a) rechter Meniskus meckert :roll:
b) BORDCOMPUTER :twisted:

:-D Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Nanno » Sa 14 Jul, 2007 18:57

Uwe des wird schon nu!

lallemang hat geschrieben: b) BORDCOMPUTER :twisted:


220V lösen jedes Problem... :twisted:

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20511
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Riege » Mo 16 Jul, 2007 10:04

Nanno hat geschrieben:Uwe des wird schon nu!

lallemang hat geschrieben: b) BORDCOMPUTER :twisted:


220V lösen jedes Problem... :twisted:

...in Rauch auf... :twisted:

(Glaubns dem Admin... 8) )

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Nanno » Mo 16 Jul, 2007 10:42

Riege hat geschrieben:(Glaubns dem Admin... 8)


/me is root!

:-D

Peter ist eigentlich schon was rausgekommen mit den Sicherheitsschaltern ?

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20511
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon lallemang » Mo 16 Jul, 2007 12:30

Ja: Taktischer Rückzug auf der Elektronikfront. :-D

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon KNEPTA » Mi 08 Aug, 2007 22:05

Hallo

Neues von der Korsettfront.
Nach Röntgenkontrolle paßt alles. Nur bleibt das Polyesterglump bis 3.9. am Körper.
:bash: Ich hab so gehofft.........
:smt078 Irgendwie geht es mir schön langsam auf die Nerven.
Ich träum jetzt schon öfters vom Mopedfahren.

Übrigens hab ich die Wintergurke wieder im Einsatz. Dank dem Junakfahrer beim Aus und dem Nachbarn beim Reinbauen ist wenigstens die Ente wieder im Einsatz. War richtig lustig das Getriebe zu reparieren. Ursache des zweimaligen Hinausschießens des Tachoantriebs war ein Getriebehauptwellenlager ohne Käfig. Dieser hat sich verabschiedet und die Kugel kugelten (was Kugeln so tun) lose im Käfig herum. War leider im eingebauten Zustand nicht zu erkennen, sonst hätte ich mir einen hinteren Getriebedeckel erspart. Hab jetzt von Kunsstoff- auf Metallkäfig umgerüstet und das Getriebe (und ich als Beifahrer) haben die Probefahrt übers Hieselegg überlebt :roll:
Dorli hat das Entenfahren nicht verlernt (wenn ich einmal Nervös werd....:roll: )

Ich freu mich schon aufs Selberfahren.

Übrigens lese ich gerade " Garp und wie er die Welt sah" (der Bücherstapel wird immer höher :-D

Meine Werkstatttätigkeiten in den letzten Tagen: Getriebe reparieren, Stoßdämpfer bei der Ente tauschen und ich versuch mir eine 12 Volt Seilwinde für die Knepta zu bauen. Betonung ist hier auf "Versuch"
Morgen gibt es einen Test. Wenn ich die Ente damit ziehen kann, dann schaff ich den Olly auch.

So, bevor ich noch deprimiert werd, geh ich jetzt ein Bier auf euch trinken.

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Robert » Mi 08 Aug, 2007 22:08

Prooooost!

:-D

Ps: Seilwinde fürs Jawagespann ist auch schon in Planung :-D :-D :-D
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon ragman » Mi 08 Aug, 2007 22:42

Seilwinde war auch schon in meinen Überlegungen ... vielleicht nicht ganz verkehrt im tiefen Wald (und man ggfs. nicht einmal jemandem beschreiben kann, wo genau man jetzt ist ... einmal wars schon eng *g*).

Jo, und ein Prost und ein Xundheit auch von mir.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3185
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Blechroller » Mi 08 Aug, 2007 23:23

Na wird ja (langsam).

Ich denk öfter dran, wenn ich rumdybele oder nur irgendwas mache (wie den Bau des heutig fast fertig gewordenen Kinderhauses), wie es dem Meister Uwe im Brustgefängnis geht. Macht irgendwie keine Laune mit so einer Einschränkung.

Der Garp ist jedenfalls gut. Von dem Autor kann man mehr lesen, aber irgendwann so nach dem 5. Buch wiederholt es sich.

Ha! Berichtete ich schon, dass meine Speichen die Felge 1,5 bis 2 cm zur Seite bewegt haben und ich demnächstens den Herren Staudacher kontaktieren werde 8)

Halt durch!


Ach ja, Bierchen geht auch während ich den Süßwassergarnelen per Tropf eine Anpassung an ihr neues Wasser gönne (Gestern ein neues Garnelenbecken durch Rausschmiss des Gefisches eröffnet).

Bild

Bild

(Bilder geklaut)

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon fleisspelz » Mi 08 Aug, 2007 23:33

KNEPTA hat geschrieben:... ich versuch mir eine 12 Volt Seilwinde für die Knepta zu bauen....

Na bis 3. September, das ist ja auch bald ausgestanden. Ich habe hier noch zwei manuelle Seilwinden. Braucht die wer?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26433
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon hiha » Do 09 Aug, 2007 07:06

Hei Uwe!
KNEPTA hat geschrieben:Dieser hat sich verabschiedet und die Kugel kugelten (was Kugeln so tun) lose im Käfig herum.

hab ich mal erwähnt, dass ich das bei einem Passat1getriebe hatte? Auch wegen Plastikkäfig? Nach nur 285000km? So a Glump.
Übrigens lese ich gerade " Garp und wie er die Welt sah"

Aber immer obachtgeben, wenn Du mit Restschwung im Dunkeln die Einfahrt hochfährst ...:-)
Vom Irving empfehle ich besonders den "Owen Meany" !!
...und ich versuch mir eine 12 Volt Seilwinde für die Knepta zu bauen.

Bau doch einen kleinen Zweitakter hin. Mit 12V wirds schwierig werden...


Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18257
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon KNEPTA » Do 09 Aug, 2007 09:58

hiha hat geschrieben:
Aber immer obachtgeben, wenn Du mit Restschwung im Dunkeln die Einfahrt hochfährst ...:-)
Vom Irving empfehle ich besonders den "Owen Meany" !!



den Owen hatte ich schon vor 2 Wochen, kurz nach "Die vierte Hand" :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon lallemang » Do 09 Aug, 2007 11:51

KNEPTA hat geschrieben:Neues von der Korsettfront.
Nach Röntgenkontrolle paßt alles. Nur bleibt das Polyesterglump bis 3.9. am Körper.
:bash: Ich hab so gehofft.........
:smt078 Irgendwie geht es mir schön langsam auf die Nerven.


Hee, locker bleiben Uwe! 8)
Geht mir ja ähnlich :-D
Aber Hauptsache das verheilt richtig.
Mit Kreuzweh geht halt ganix!
Ist ja nicht mal mehr ein Monat. :roll:

Liebe Gry§e Peter :wink:

Dorli hat das Entenfahren nicht verlernt (wenn ich einmal Nervös werd....:roll: )
:shock: :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon junakreiter » Do 09 Aug, 2007 19:28

prost uwe.
freu mich schon wenn du wieder mobil (und gesund) bist.
bist hüttenfest??

lieber gruß

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]