Jessas...da Russ kummt

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon lallemang » Do 24 Aug, 2006 10:16

:smt039 für Winterfahrer, zum Mitsingen: ... vorwärts und nicht vergessen, die Korrosivität!
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon AIAndy » Do 24 Aug, 2006 20:42

Bei den Russenfahrern gelesen:

:wink: Frei nach Hertweck:

In die Nabe wird mit Doppelklebeband ein Schmirgelleinenstreifen geklebt. (Körnung was is jetzt net 80er, 100er...) Rad zusammenbauen und mit Gefühl langsam drehen bzw. fahren, bzw. am Mittelständer Hinterrad hoch und a bissl bremsen.....
Somit kriegt das Bremspackerl die gleiche "kon(m)ische Fläche wie die Trommel

Werd ich mal ausprobieren.

Weiters hab ich die LiMa rausgefummelt. Werd das Ding mal durchtesten.
:oops: Ähh... wo sind den bei den RussenLiMas die Kohlen drinnen?

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Blechroller » Do 24 Aug, 2006 23:01

Kohlen solltest du im Keller oder hinten an der Lima unter der Abdeckung am Regler finden (650er mit 500W-Lima (das Schrottteil)).

Olli
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon AIAndy » Fr 25 Aug, 2006 06:21

:shock: 500W????? I glaub meine hat nur 150W? Oder täusch ich mich da?

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Fr 25 Aug, 2006 07:27

Jep du hast die 150W-Lima...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Blechroller » Fr 25 Aug, 2006 08:07

sei froh,
lieber ab und an funktionierende 150W, als lediglich akademische 500W, denn die Lima tut grundsätzlich nie (lange) gehen :evil:

Ich fahr jetzt Denso

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon AIAndy » Mo 28 Aug, 2006 06:02

Hallo und so....

Frage speziell an die Russentreiber - Mei Bakterie wird net geladen:

Regler lt. Schlatplan angeschlossen. Zündung ein = auf + gleiche Spannung wie Bakterie, auf W ca. 7,6V, auf nK ca. 3,6V. (Die Batterie hängt am Ladegerät, weil mager...)

Batteriespannung dann nach einiger Zeit 11,5V. Maschine angeworfen. Gas gegeben. Ladegerät abgehängt. Nach einiger Zeit geht die Mühle aus. Batterie hat nur mehr ca. knapp 6V. Zündung völlig daneben (schiesst, stottert, aus...)

Meine Frage: ab wann lädt die LiMa die Batterie? Max. Spitze? Wo mess ich die Ladespannung? Auf + oder auf W?

+ Anschluss (geschaltet - Zyndschloss)
W ist die Erregerspule Lima
NK ist die Ladekontrolle.

Irgendwo hab ich einen Stromdieb!!!???Bild
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Mo 28 Aug, 2006 16:08

Wenn zwischen NK und Masse eine Spannung anliegt, dann geht was schief... da muss aber immer ein Widerstand sein, damit das ganze laedt... insofern check amal ob das Birndl geht.

Eigentlich muesste man die Ladespannung zwischen geschaltet + und Masse messen koennen...

Grysze
Greg

P.S.: Tut leid, dass ich dann am WE nicht mehr vorbeigeschaut hab, aber Martina's Moped musste mit teilen vom Schlachtbock verfeinert werden!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon AIAndy » Mi 30 Aug, 2006 09:20

:-D Status: Lichtmaschine lädt, Regler regelt, Bakterie schön voll. Alle Lichtlein brennen :-D

Jetzt muss aber doch noch das Getreibe raus weils massiv safteln tut. :shock: Simmerring der Antriebswelle beleidigt beim Zerlegen und Zusammenbauen des Getreibegehäuses....

@Russentreiber: Ist doch, glaub ich, von aussen zu wechseln (über die Antriebswelle)? Oder von innen :shock:

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Blechroller » Mi 30 Aug, 2006 10:16

M.W. gehts von außen; hab das aber noch nie gemacht. Meine nebelt bisher nur.

Olli
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 30 Aug, 2006 10:27

Geht von aussen ... bei der Montage die Welle mit dünnem Plastik umwickeln ... z.B. ein stückchen Klarsichhülle.

An sonsten ist der neue Wedi gleich wieder hin .... :roll:

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon AIAndy » Do 31 Aug, 2006 22:32

So heute hat sie einen ganz schlimmen Namen bekommen, weil sie mich so ganz toll nach Murphy ärgert, die S....

Springt ewig net an, spuckt, kotzt....schießt in den LuFi (patsch...patsch) :shock:

Dann mein Highlight heute: Denke mir jetzt tauscht die Zyndkerzen einfach mal aus. Gemacht.......Aber dich Volltrottel hab die von der XT erwischt, die sind a bissl länger :shock: Kling - reisst mir die Elektrode am Ventil ab und fällt in den Brennraum. Nau sehr super!!!! Hab ich dann doch mit Magnetschraubenzieher und viel Glyck wieder rausgefischt......

Jetzt hab ich einfach alles liegen und stehen lassen - des wird heit nix mehr...

Andy
(derzeitmassivsauerundfrustriert)
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Fr 01 Sep, 2006 06:30

@Andy:

Samstag Russen-schauen auf der Schaumburg (wo isn des eigentlich genau) ?

Meld dich wenn ich was helfen kann!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Flint » Fr 01 Sep, 2006 08:13

Hi Nanno

Ich nochmal wegen dem Russentreffen.
Es ist doch vom 8. - 10 Sept. auf der Burgruine Schaunberg bei Eferding.
Hab jetzt die Einladung vor mir liegen.

Ich fahr zu 90% auch hin. Würd mich freuen wenn ich Euch treffen wyrde.
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon Nanno » Fr 01 Sep, 2006 13:57

Stimmt :oops:

Jo ich bin sicher dort...

Willst du dann auf der Schaunburg übernachten oder bei mir ( sind ca. 20km ).

Grysze
Greg, der dann dieses WE zum intensiven Dnepr-Her-Schrauben hernehmen wird!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder