Die Vergasergeschichte steht erstmal an zweiter Stelle. Der erste Gang geht im Stand kaum rein, das ist selbst für Baujahr 1927 zu viel Gewürge. Also die Kupplung demontiert und alle Scheiben soweit es eben geht "plan" gebogen und gedrückt. Eine war ordentlich krumm, zwei gingen so... Trennt jetzt etwas besser, scheints. Fahrversuch steht noch aus.
Aber das Axialspiel der Getriebehauptwelle gefiel mir nicht. Knapp 1,5 mm.

Mal durch die Einfüllöffnung für´s Fließfett gelinst und festgestellt, dass sich da ein Lager in seinem Sitz verschieben lässt:
Also das ganze Geraffel zerlegt... Die beiden Lager gibt´s noch neu, sehr gut. 6302 und 6206; hab sie in 2RS bestellt. Der Rest wird demnächst begutachtet. Verschleiß ist da, nachdem was ich heute bei dem Geschmiere sehen konnte. Ah jo, altes Moped. Mal gucken, ob´s trotzdem passt.
Abzieher für die Kupplung gebastelt:
Kupplung runter geknackt. Meine Konstruktion mit der Messingzwischenlage, um den Konus aufzufüttern, scheint nicht ganz verkehrt zu sein...
Stand der Dinge: