Hallo.
Es gibt Neuigkeiten.
Am 17.04.20 habe ich eine Mail allen möglichen Anhängen unserer Motorisierung geschickt. Keine Antwort.
Am 24.04.20 dort angerufen. Man sagte mir dann ich muss die Mail an den Schalterdienst der Motorisierung schicken. Ok sofort erledigt.
Am 25.04.20 bekam ich eine Mail vom Schalterdienst, dass Sie die Emal an die Motorisierung weiter geleitet haben

.
05.05.20 nochmal eine Emal an den Schalterdienst, ob Sie schon eine Antwort bekommen haben, oder ob ich eventuell eine solche irgendwann erwarten dürfe. Keine Antwort.
Am 08.05.20 Anruf beim Schalterdienst.
Auf meinen Hinweis dass ich schon am 24.04.20 eine Mail geschickt habe sagte mir die NETTE Dame: Das ist unmöglich. Man brauche max. 3 Tage zum antworten. Aaha. Ok. Als sie nach längeren diskutieren die Mail gefunden hat, wurde sie etwas stiller und gab mir eine Tel. Nr. der Motorisierung.
Promt dort angerufen. Der Herr am Telefon erklärte mir dass auch sie die Mail erhalten haben und er sie dann, an die Zulassungsstelle weitergeleitet hätte

.
Auf meine Frage ob nicht alles das gleiche Amt sei und sogar das gleiche Gebäude kam die Antwort: Ja schon aber.......... Nein

Nochmal 3 Tel. Nr. bekommen.
Heute endlich jemanden erreicht. Der sagte mir ich brauche dise Bescheinigung (nulla osta) des Herstellers und wenn die Zulassungstelle irgendwann dann wieder für den Parteienverkehr öffnet soll ich ein Termin machen und mit montierten Reifen vorbei kommen.
Also Yamaha Italien angerufen. Die teilten mir mit dass es seit 2009 ein Gesetz gibt wodurch es keine Bescheinugung meh braucht. Es gibt eine Liste die auch der Zulassungsstelle vorliegt. Auf der sind alle Modelle mit alternativen Reifengrössen verzeichnet. Also kann ich direkt zur Zulassungsstelle und mir die eintragen lassen.
Wer erklärt das jetzt diesen kompetenten Haufen

?