Neues,altes Moped- "Alte Tante Else"

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Hauni » Mi 25 Apr, 2007 14:50

Huhu Regina!
Wie Riege schon sagte,
über alle positiven wie auch negativen Dinge des SR Lebens wirst du im kleinen Forum informiert :-D www.sr-xt-500.de

SR typisch ist ansonsten der Kettenblattträger

Neue Kerze rein, neues Benzin die Kette pflegen und es kann losgehen :wink:
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon sidebikeregina » Mi 25 Apr, 2007 14:56

Hauni hat geschrieben:Huhu Regina!
Wie Riege schon sagte,
über alle positiven wie auch negativen Dinge des SR Lebens wirst du im kleinen Forum informiert :-D www.sr-xt-500.de

SR typisch ist ansonsten der Kettenblattträger

Neue Kerze rein, neues Benzin die Kette pflegen und es kann losgehen :wink:


Hi Martin,

ja ja, im Forum hab ich auch schon gestöbert...
den Kettenblattträger hat Olli als erstes begutachtet :-D

Kerze, Benzin...schon drin.
Morgen wird die,hoffentlich,Gute erst mal umgemeldet.Solange fahre ich noch nicht.Versicherungstechnisch betrachtet. :wink:

LG Regina
"Was wir brauchen sind ein paar "verrückte" Leute.
Seht euch an, wohin uns die "vernünftigen" gebracht haben." G.B. Shaw

Bilder vom EGT gefällig?
NEU !! http://sidebikeregina.npage.de NEU !!
Benutzeravatar
sidebikeregina
Wenigschreiber
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi 28 Mär, 2007 19:58
Wohnort: angekommen in Gelnhausen...

Beitragvon pointer » Mi 25 Apr, 2007 16:26

Hi Regina,

Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Ich weiß, es ist eigentlich fast schon ein Frevel darauf hinzuweisen ( einfach deshalb, weil du's wahrscheinlich eh' schon kennst - aber Vollständigkeit muß sein), dass die Haupt-Plicht-Referenz für SR-Fahrer neben dem Bucheli-Reparaturhandbuch die Projektseite vom ehrwürdigen Motorang ist, die an folgendem Orte weilt:

http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm

Aber natürlich kannste auch gernstestens einfach im schon genannten Forum nachfragen. Mir deucht, dass du da sowieso schon einen Haufen Leute kennst :smt023

P.
Benutzeravatar
pointer
Wenigschreiber
 
Beiträge: 384
Registriert: Do 08 Sep, 2005 16:21
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon AIAndy » Mi 25 Apr, 2007 20:22

:-D

Fängt der Versager zu spinnen an
schau doch mal nach der Membran

:-D

(altes SR-Sprichwort.....) :wink:
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon sidebikeregina » Mi 25 Apr, 2007 20:31

Atisgrub hat geschrieben::-D

Fängt der Versager zu spinnen an
schau doch mal nach der Membran

:-D

(altes SR-Sprichwort.....) :wink:


Ich find ja schon toll, daß da nur Einer ist....
....hatte die letzten Jahrzehnte mind. 2 Versager zu versorgern :wink:

Hab heute erst einmal das Hinterrad und die Kette entfernt...
Neue Reifen sind bestellt und die Kette muß ich erst mal wieder "sichtbar" pinseln... :-D

Ach ja, und der Gasgriff flutscht auch wieder....
"Was wir brauchen sind ein paar "verrückte" Leute.
Seht euch an, wohin uns die "vernünftigen" gebracht haben." G.B. Shaw

Bilder vom EGT gefällig?
NEU !! http://sidebikeregina.npage.de NEU !!
Benutzeravatar
sidebikeregina
Wenigschreiber
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi 28 Mär, 2007 19:58
Wohnort: angekommen in Gelnhausen...

Beitragvon sidebikeregina » Mi 25 Apr, 2007 20:34

pointer hat geschrieben:Hi Regina,

Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Ich weiß, es ist eigentlich fast schon ein Frevel darauf hinzuweisen ( einfach deshalb, weil du's wahrscheinlich eh' schon kennst - aber Vollständigkeit muß sein), dass die Haupt-Plicht-Referenz für SR-Fahrer neben dem Bucheli-Reparaturhandbuch die Projektseite vom ehrwürdigen Motorang ist, die an folgendem Orte weilt:

http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm

Aber natürlich kannste auch gernstestens einfach im schon genannten Forum nachfragen. Mir deucht, dass du da sowieso schon einen Haufen Leute kennst :smt023

P.


Hi Pointer,
Nee, kannte ich noch nicht ! Danke schön dafür...
Das Bucheli-Teil hab ich auch mitbekommen beim Kauf.hat mir schon geholfen... :wink:
"Was wir brauchen sind ein paar "verrückte" Leute.
Seht euch an, wohin uns die "vernünftigen" gebracht haben." G.B. Shaw

Bilder vom EGT gefällig?
NEU !! http://sidebikeregina.npage.de NEU !!
Benutzeravatar
sidebikeregina
Wenigschreiber
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi 28 Mär, 2007 19:58
Wohnort: angekommen in Gelnhausen...

Beitragvon Robert » Do 26 Apr, 2007 14:03

Schönes Töff!

SR's haben keine Macken!
Sie haben Charakter...

Fahr einfach damit, dann merkst schon wo es hakt.
Wahrscheinlich hat sie gar nix, die ist ja noch jung gegen meine.

Also rauf und in vollen Zügen geniessen - viel Spaß dabei

Robert
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Robert » Do 26 Apr, 2007 14:10

Ach ja und zu den Reifen...

Du hast wahrscheinlich Brückenstein BT45 bestellt. Hervorragende Wahl! Passen super auf der SR.

Nur,

für den Preis eines Brückensteines bekomm ich hierzulande 2-3 Mitas. Also wenn Du die bei Euch bekommst, sind auch zu empfehlen. Ich hab jedenfalls bis jetzt keinen Unterschied zu den Japsen erkennen können...

Oder doch. Die Tschechen fertigen auch AiA-Ausfahrtstaugliches mit dezentem Enduroprofil in den Dimensionen der SR. Und schöne weiche Trialreifen. Damit kann man dann den winterlichen Tauern rauffahren... :wink:
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon sidebikeregina » Do 26 Apr, 2007 14:40

robert hat geschrieben:Du hast wahrscheinlich Brückenstein BT45 bestellt.

Mitas.

:wink:


Hi Robert,

Brückenstein? Müßte doch eher Brückengold heißen ! :evil:
Ja, hab ich schon bestellt.Muß eben noch das Vorderrad ausbauen, dann hin zum Reifenfuzzi.
Was sind Mitas?Genaue Bezeichnung?

Gerade eben hab ich die Alte Tante auf meinen Namen zugelassen....!

Gryße Regina
"Was wir brauchen sind ein paar "verrückte" Leute.
Seht euch an, wohin uns die "vernünftigen" gebracht haben." G.B. Shaw

Bilder vom EGT gefällig?
NEU !! http://sidebikeregina.npage.de NEU !!
Benutzeravatar
sidebikeregina
Wenigschreiber
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi 28 Mär, 2007 19:58
Wohnort: angekommen in Gelnhausen...

Beitragvon Hauni » Do 26 Apr, 2007 15:53

Mitas = Tschechischer Reifenproduzent
Ich war mit Mitas auf meiner SR auch immer zufrieden, günstig und lange Haltbar, dazu gute Strassenlage

Auch Heidenau Reifen sind für die SR zu empfehlen :wink:

Ach ja, Reifen kannst du dir zum Beispiel da anschauen und auch kaufen -> www.mynetmoto.com
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon Christoph » Do 26 Apr, 2007 16:44

Hauni hat geschrieben:Mitas = Tschechischer Reifenproduzent


Vormals unter Barum bekannt, IIRC bis 1999.

Christopher
Christoph
 

Beitragvon nattes » Do 26 Apr, 2007 18:09

Den Unterschied erkennt man am besten bei regennasser Straße in der Kurve. ;-)

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon dirk » Do 26 Apr, 2007 18:18

Na sonn neues Mopped so dreckig werden lassen?
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Hauni » Do 26 Apr, 2007 18:24

nattes hat geschrieben:Den Unterschied erkennt man am besten bei regennasser Straße in der Kurve. ;-)

Gruß Norbert

Ich bin öfter mal mit meiner SR auf regennasser Fahrbahn gefahren....kein Problem!!
Aber auf nasser Fahrbahn gehe ich sowieso nicht ans Limit :wink:
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon sidebikeregina » Do 26 Apr, 2007 19:00

Ach ja,Barum....das sagt mir was.
Danke für die Info.
Das nächste mal hab ich mehr Zeit zum Aussuchen :wink:
Diesmal war ich zu ungeduldig :wink:
@Dirk
Na ,soooo jung ist die ALte Tante nun auch wieder nicht.
Eine gewisse Patina läßt sich nicht verleugnen...

Und auf der Kette waren bis vorhin sämtliche Dreck-und Fettschichten der letzten Jahre... keine Ahnung,wie alt die ist,sieht aber gar nicht sooo schlecht aus.:roll:
"Was wir brauchen sind ein paar "verrückte" Leute.
Seht euch an, wohin uns die "vernünftigen" gebracht haben." G.B. Shaw

Bilder vom EGT gefällig?
NEU !! http://sidebikeregina.npage.de NEU !!
Benutzeravatar
sidebikeregina
Wenigschreiber
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi 28 Mär, 2007 19:58
Wohnort: angekommen in Gelnhausen...

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder