Wie Riege schon sagte,
über alle positiven wie auch negativen Dinge des SR Lebens wirst du im kleinen Forum informiert

SR typisch ist ansonsten der Kettenblattträger
Neue Kerze rein, neues Benzin die Kette pflegen und es kann losgehen

Hauni hat geschrieben:Huhu Regina!
Wie Riege schon sagte,
über alle positiven wie auch negativen Dinge des SR Lebens wirst du im kleinen Forum informiertwww.sr-xt-500.de
SR typisch ist ansonsten der Kettenblattträger
Neue Kerze rein, neues Benzin die Kette pflegen und es kann losgehen
Atisgrub hat geschrieben::-D
Fängt der Versager zu spinnen an
schau doch mal nach der Membran
![]()
(altes SR-Sprichwort.....)
pointer hat geschrieben:Hi Regina,
Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Ich weiß, es ist eigentlich fast schon ein Frevel darauf hinzuweisen ( einfach deshalb, weil du's wahrscheinlich eh' schon kennst - aber Vollständigkeit muß sein), dass die Haupt-Plicht-Referenz für SR-Fahrer neben dem Bucheli-Reparaturhandbuch die Projektseite vom ehrwürdigen Motorang ist, die an folgendem Orte weilt:
http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm
Aber natürlich kannste auch gernstestens einfach im schon genannten Forum nachfragen. Mir deucht, dass du da sowieso schon einen Haufen Leute kennst![]()
P.
robert hat geschrieben:Du hast wahrscheinlich Brückenstein BT45 bestellt.
Mitas.
nattes hat geschrieben:Den Unterschied erkennt man am besten bei regennasser Straße in der Kurve.![]()
Gruß Norbert
Zurück zu Alteisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder