AIA MZ-Schraubing

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon motorang » Do 15 Dez, 2005 14:19

Nachdem der MZ-Fred kaltblütig von der Russenfraktion gekapert wurde, hab ich das Thema mal geteilt. Hier gings auf russisch weiter:

http://motorang.parlaris.com/ftopic152.html

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Riege » Mi 28 Dez, 2005 16:08

Soda, es gibt News:

Die Rahmenquelle hat die Kohle heute erhalten (was dauert an so 'ner komischen Überweisung von A nach D eigentlich 9 Tage? Naja, hatten wir ja schon mal...).

Das Paket (die Pakete) werden wohl leider nicht "in Time" in Südbayern zur zollfreien Mitnahme landen, da die Quelle (korrekterweise) erst die Knete sehen wollte... Schade auch... :(

Apropos "lange" und so - die Papiere von MZ sind bis heute nicht eingetrudelt... abgeschickt sollen sie aber schon lange geworden sein... naja... :smt102

Das Warten geht weiter...

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon motorang » Mi 28 Dez, 2005 16:27

Wechsel die Bank, 3 Arbeitstage wären korrekt (MEINE Erfahrung, easybank).

Wie kriegst Du dann den Rahmen? Wie ist die Laufzeit von einem e-Paket?
Oder doch Hermes - dann müsste sich das doch ausgehen? Frag doch mal: http://www.hermes-logistik-gruppe.de/
Hast Du Abmessungen und Gewicht? Alles billiger als extra hinzufahren ...

Somit kann ich den Anhänger wohl zu Hause lassen, gell? Der Rest geht locker hinten ins Auto.

Lass Dir doch zumindest den Brief schicken, damit können wir schon was anfangen.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Riege » Mi 28 Dez, 2005 16:30

@Motorang: Du hast mail!

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Riege » Mi 28 Dez, 2005 19:28

So Leute, jetz muß ich es aber kundtun:

Die ehrwyrdigste aller Gittis erfuhr kyrzlich von meinem Dilemma und hat sich spontan in ihr Wägele geschwungen, um den Rahmen samt Brief aus dem 290 km entfernten Heimatort desjenigen zu holen und am 1. Jänner mit nach Österland zu bringen!


:pray: :respekt: :pray: :respekt: :pray:

und einen ganz dicken :smt058 dafür!!!

Danke!!!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 28 Dez, 2005 19:54

Hierfyr ein 3-fach donnerndes :smt041 :smt041 :smt041
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » Mi 28 Dez, 2005 20:44

Da sag ich nur noch koooooooooooooooorreeeeeeeeeeeeeeeeeggdes Verhalten!

:-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20503
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon motorang » Mi 28 Dez, 2005 21:19

Da schau ich aber :shock:

BRAVO

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Mi 28 Dez, 2005 23:07

Der jubelnden Masse schließe ich mich an.

Kann mir aber mal jemand verraten, was das eigentliche Problem des bisherigen Rahmens war. So weit ich das am Rande mitbekommen habe, war das Ding doch nahzu fast im österreichischen Rennen?

Wollt eh schon fragen, wann die Möhre losdübelt.


OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Do 29 Dez, 2005 05:12

Dem Rahmen fehlen die Papiere ... und wiehert der Amtschimmel in A wohl noch lauter als in D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Gitti » Do 29 Dez, 2005 06:59

Hallo und guten Morgen,

der Rahmen samt Papiere sind bei mir im Cali zwischengelagert.

Gern geschehen...:-D

liebe Grüße aus dem Michelsrombacher Wald

Gitti
Zuletzt geändert von Gitti am Do 29 Dez, 2005 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gryße Gitti, aus x-tal ... früher aus der schönen VorderRhön


50.Jubi-Party SR 500 - Herbstein 23.-25.06.28
IG Fulda - Wasserkuppentreffen 05.-7.09.2025
Benutzeravatar
Gitti
Vielschreiber
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa 26 Nov, 2005 01:25
Wohnort: in X-tal

Beitragvon motorang » Do 29 Dez, 2005 08:35

Blechroller hat geschrieben:Kann mir aber mal jemand verraten, was das eigentliche Problem des bisherigen Rahmens war. So weit ich das am Rande mitbekommen habe, war das Ding doch nahzu fast im österreichischen Rennen?


Brauchst einen ostdeutschen Rahmen ohne Papiere für eine TS 250/1? In Deutschland ist sowas in nullkommanix zugelassen ...

Zurück zu meinem Patienten mit dem Kopfweh?
Ergebnis der gestrigen Abendschicht und heutigen Frühschicht:

  • Der Motor ist zusammen und eingebaut (und wieder fast ausgebaut -> siehe unten)
  • Kurbelwelle, Simmerringe, O-Ringe, Kolbenringe sind neu, der Zylinder gehont, der Kolben (von einem anderen Motor mit Getriebeschaden) noch gut. Erstes Übermaß (1,4 % mehr Hubraum, immerhin gut 3 ccm :-D )
  • Lichtmaschine und Zündung gecheckt und eingebaut
  • Sicherungskasten NEU gemacht (Flachstecklinge)
  • Rahmen an sonst unzugänglichen Stellen entrostet und geschwärzt
  • Kettenschläuche draufgetan - zwei Worte, eine Stunde Arbeit, 1 mm Patina an den Fingerchens. Hatte vergessen, dass infolge des umgebauten Motors dieser an den Motorhalterungen zu lockern ist um den entscheidenden Millimeter mehr Platz zu haben, an den Stutzen ...

Noch zu tun (grob)
  • Tachoantrieb einbauen, und NEUE Kette (alles im Kettenkasten)
  • Vorne Immler rein, mit Spikes
  • Vorne Kotflügel Kunststoff
  • Kleinscheiß: Bremslichtschalter anbauen, Lenkerstulpen, ...
  • Vergaser einbauen, Luftfilter, Sitzbank
  • Getriebeöl rein
  • Tank drauf, Schläuche neu
  • Bisserl Elektrikbasteln im Scheinwerfergehäuse

Uiuiui - ob sich das alles noch ausgeht bis der Schnee weg ist?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Riege » Do 29 Dez, 2005 10:54

Wenn das so weiterschneit - ganz bestimmt, dann hast Zeit bis Juli :D

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Ränggg dänggg dännnnggggg !

Beitragvon motorang » Di 03 Jan, 2006 09:50

Die Meine fährt wieder. Nachdem ich heute bis zweie in der Früh geschraubt hab (und heute abend etwa gleich lange die Werkstatt aufräumen werde :roll: ), quittierte das Werkl den dritten Tritt mit lautem Geknatter. OK, also schrauben wir den Krümmer halt auch noch FEST.

Heut früh (drei Stunden Schlaf später ...) dann Probefahrt in die Hackn*.
Leider hats noch ein paar kleine Malaisen, wie einen scheppernden Tank (nervt, liegt irgendwo an) und ein Getriebeproblem, aber der Motor läuft mal, und zwar KNACKIG. Do schebbert nix.

Also, erledigt:
  • Tachoantrieb eingebaut, und NEUE Kette (alles im Kettenkasten)
  • Kleinscheiß: Bremslichtschalter anbauen
  • Vergaser einbauen, Luftfilter, Sitzbank
  • Getriebeöl rein
  • Tank drauf, Schläuche neu
  • Bisserl Elektrikbasteln im Scheinwerfergehäuse
  • Teilsynthetische 1:50 Kanisterbetankung
Die meiste Zeit brauchte der Tachoeinbau, weil er ein neues Elektrikkonzept triggerte. Ich hab jetzt Tagfahrlicht (Scheinwerfer einzeln auf Dauerfeuer), einen LED-beleuchteten Tacho, neue HELLE Kotrollampen für Blinker, Ladung und Leerlauf, und einen Zündungsnotschalter (Zündung direkt ab Lima, auch bei totem Akku). Und das Licht ist am Lenkerende schaltbar, also kein Griff - aus den Lenkerstulpen raus und wieder rein) zum Zündschlüssel mehr nötig.
Außerdem hab ich etwa 20 Stecker neu gemacht, die sich teilweise bei Abstecken vom Kabel trennten - noch aus der Vor-Crimpzangen-Ära. Neue Kabel wurden gecrimpt, ein bisserl verlötet, und schlauchgeschrumpft - hoffe auf ewige Haltbarkeit. Und: selbstverschweißendes Isolierband ist eine feine Sache!
Und weil ich schon dabei war, wurde das Standlicht am Beiwagen vorne mit 40 Kerzenstärken (4 x LED mit je 10.000 Milli-Candela) illuminiert. Zwei von diesen Burschen erleuchten auch den Tacho ausreichend - diese hat der Conrad um einen guten Euro zum Verkauf, und mit 180 Ohm Vorwiderstand passt das gut zur 6V-Anlage.

Still to come, aber nicht mehr vor Ybbsitz:
  • Vorne Immler rein, mit Spikes
  • Vorne Kotflügel Kunststoff
  • Lenkerstulpen neu

Gryße!
Andreas, der motorang
_____________________________
*österr. "Hackn" = Arbeit, Maloche
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Nanno » Di 03 Jan, 2006 09:59

[quote=Motorang]<MZ-Gebastel>[/quote]

Gratulation... aaaaaaaaaaaber:
keine Ausreden mehr wegen Ybbsitz! :-D

Grysze
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20503
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]