Russentreibergespräche ... (war: AIA MZ-Schraubing)

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 14 Dez, 2005 07:04

Mhhh ... jetzt wollte ich gerade die Geschichte von meiner Ente erzählen, die ich allerdings auch verkauft habe ... mit Rycksicht auf Motorangs Gesundheit lasse ich das lieber :shock:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » Mi 14 Dez, 2005 08:04

motorang hat geschrieben:Enten verkauft man doch nicht, die vererbt man!!
Oh Mann, da könnt ich mich gleich wieder aufregen - wo sind meine getrockneten Froschpillen ?


"Otternasen... " :-D

Na da kann ich dich aber beruhigen, wenn Ingrida's Ente wieder uebers Pickerl geschweisst ist, dann laeuft sie noch eine Ewigkeit. (Sie muss.)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon KNEPTA » Mi 14 Dez, 2005 08:16

Bei geschweißten Enten ist es wie beim Russen. Die Ewigkeit dauert relativ kurz.

Außer man baut neu ;-)

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Nanno » Mi 14 Dez, 2005 08:20

KNEPTA hat geschrieben:Bei geschweißten Enten ist es wie beim Russen. Die Ewigkeit dauert relativ kurz.
Außer man baut neu ;-)


*SEEEEEEEEEEEEEEUFZ* :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Riege » Mi 14 Dez, 2005 14:13

EWIG = Eine Woche Ist Genug!

:-D
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon KNEPTA » Mi 14 Dez, 2005 17:45

Der Russen Lois hat zu meinen Russenanfangszeiten einmal zu mir gesagt:"Entweder es is glei hin oder es hoit ewig."
Bei mir waren "EWIG" 500 km oder genau die abgeschlossene Einfahrphase , da hab ich bei der Knepta, im Solobetrieb mit Gespannübersetzung, das erste Mal wirklich Vollgas gegeben und bei 130 km/h und ca 7000 umin die Ölwanne leergepumpt und beide Pleuellager zum ERSTEN Mal vernichtet.
Aber es war damals ein Erlebnis ;-)

Ziemlich geil, wenn der Moderator gestattet ;-)

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 14 Dez, 2005 17:49

KNEPTA hat geschrieben:und bei 130 km/h und ca 7000 umin die Ölwanne leergepumpt und beide Pleuellager zum ERSTEN Mal vernichtet.


:shock: :shock: :shock: 130 km/h ... solo ... gespannübersetzung ....
Uwe das konnte nicht gutgehen :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » Mi 14 Dez, 2005 20:28

KNEPTA hat geschrieben:... 130 km/h und ca 7000 umin ...


:shock: :shock: :shock: :shock:

Mein Rekord liegt bei 85... soda... ich geh Vergaserabstimmen vielleicht find ich bis ca. 90. :?

Grysze
Greg

P.S.: KTM: 175km/h, Drehzahl so ähnlich: nicht nur Pleuellager im Mors... aber geil wars! :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Do 15 Dez, 2005 06:26

Meine MT11 geht schon 100 (als Gespann), hab ich immer mal wieder kurz probiert ... fyrchterliche Geräuschentwicklung :shock:

Zum Vergaserabstimmen, Größe der Hauptdysen hab ich dann eher leichte Bergaufstrecken genutzt.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon KNEPTA » Do 15 Dez, 2005 08:12

Solo kann man mit Soloübersetzung und 19er Räder 130 manchmal 140 fahren aber das ist vom Fahrwerk schon recht abenteuerlich.

Mit dem Solotriebling und Beiwagen gehts mit angenehmen Drehzahlen mit 100-110 auf der Autobahn (ohne Gewicht im Beiwagen)

Mit dem Gespanntriebling sind 100 eher schon nervig, hohe Drehzahl und die Angst des Fahrers vorm verschwindenden Öldruck ;-)

Vergaser hab ich am Berg abgestimmt und bin auf 2 ident. Düsen gekommen und in Verbindung mit den Enten-Töpfen sind deren Bohrungen (Reibungen) ziemlich gewachsen

Uwe

Drehzahl ist des Russen Tod, aber man will ja diesen Autobus auch noch überholen (2. Partie Pleuellager und Kurbelwelle hin)
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon KNEPTA » Do 15 Dez, 2005 08:19

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock: 130 km/h ... solo ... gespannübersetzung ....
Uwe das konnte nicht gutgehen :-D


Hätte ich damals schon die größere Ölwanne, den großen Ölfilter und 1,5 Liter mehr Öl gehabt, wär ich sicher heim gekommen :oops:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Nanno » Do 15 Dez, 2005 08:55

Soda... sie laeuft (wenn sie warm ist) ohne Patschen (naja fast) und ohne Durchhaenger von knapp ueber Leerlauf bis ganz nach oben.

Aber das Kerzenbild war super am Anfang: Links russig, rechts sehr hell rehbraun....

Nur die Auffahrt ins Parkhaus hier im Buero schaff ich noch immer nicht im 2ten.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Do 15 Dez, 2005 08:59

Düsengröße ? Luftfilter ?
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » Do 15 Dez, 2005 13:30

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Düsengröße ? Luftfilter ?


Bing Typ 53. :-D

Luftfilter wird noch getauscht (evt. sogar heute)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Do 15 Dez, 2005 13:34

Nanno hat geschrieben:Bing


Das gibt Abstoßungserscheinungen bzw. Kontaktkorrision :shock: :-D

Waren es nicht die Bings, die sich nach einer Weile von ihren Hülsen lösen und anfangen sich lustig um diese herum zu drehen ???

Na ... vielleicht aber auch nicht :wink:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder