Transit Mk1...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon junakreiter » Mo 01 Okt, 2007 12:21

ja. bin ja schon da....

ich hatte eine MK1 mit 1,7l V4, langer radstand und zwillingsachst.
fahrwerk ein traum, hab ich anders erlebt als der robert .
(vielleicht wegen dem langen radstand ..?)

meiner war von der feuerwehr, hatte 7000 km, und nur flugrost.
nach einer abflexerei und brunox - freuerrot lackierung der
unterseite war er absolut rostfrei.

der motor (ich bin 30.000 km gefahren) hat immer funktioniert,
war aber wartungsintensiv:
ventilspiel alle 2-4 tausen prüfen.
unbedingt bleizusatz wegen ventilsitz im grauguß.
unterbrecher alle 2-4 tausen prüfen.
verbrauch landstraße bis 70kmh 9 liter möglich
verbrauch autobahn bei 90kmh 11-12 liter.
motor ist ein heißläufer im sommer bin ich oft mit heizung gefahren!
elektrischer lüfter statt keilriemen-permanentlüfter ist vielleicht besser.

weiters:
blattfeder alle 3 tagen schmieren (quitsch).
mußte den endantierb neu lagern, vermutlich standschaden.

ansonsten ist die kiste vom charme, vom fahrgefühl und vom nutzwert
ein TRAUM!

lg,
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon Nanno » Mo 01 Okt, 2007 12:30

Supa... danke fuer die Infos!

Was den Unterbrecher betrifft... das schreit doch nach einer Herbrennbox ?
:-D

Oki... fuer mich heisst das: Dnepr mit extra Rad und extra Stauraum... also perfekt.

Danke Alex.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Robert » Mo 01 Okt, 2007 12:44

junakreiter hat geschrieben:ja. bin ja schon da....

ich hatte eine MK1 mit 1,7l V4, langer radstand und zwillingsachst.
fahrwerk ein traum, hab ich anders erlebt als der robert .
(vielleicht wegen dem langen radstand ..?)



Vielleicht lags daran, das unserer wie alle Feuerwehrautos trotz 3,5t Zuladung hoffnungslos überladen war. Mit einer ausgeschlagenen Lenkung ist das Ding dann unfahrbar, der schwimmt mehr wie ein Unmog bei 80 und das will was heissen...
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Transeninteresse

Beitragvon schraubär » Di 02 Okt, 2007 15:19

Hallo Greg,

ein Transit MK I war mein erstes Auto (da kostete der Liter flüssiges
Gold noch 97 Pfennig :roll: ) der verbrauchte mit jugendlichem Gasfuß und rotierendem Hinterreifen (hoch das Bein :wink: ) als kurzer Radstand im Idealfall 12,5 Liter, wurde aber nie gewartet, nur hergenommen.

Bedenke aber eines,außer dem Benzinverbrauch, der lange Radstand macht die Feuerwehr recht unhandlich und wenn du öfters Parkplatzprobleme hast, wird´s schnell nervig (hatte später noch einen MB407D hoch/lang,ein Alptraum in der Innenstadt..) dagegen hilft nur ein Fahrrad im "Gepäckraum"

Kurzum Bus schrauben, Burg renovieren, Motorräder schrauben irgendwann fehlt dir die Zeit zum fahren...

Was kostet den ne´AHK für den Korea-Trabbi und ein bylliger (gebrauchter)Baumarktanhänger? Denk mal drüber nach..

Gryße Schraubär
schraubär
Ganz neu
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16 Okt, 2006 21:55
Wohnort: Südpfalz

Re: Transeninteresse

Beitragvon Nanno » Di 02 Okt, 2007 15:59

schraubär hat geschrieben:Was kostet den ne´AHK für den Korea-Trabbi und ein bylliger (gebrauchter)Baumarktanhänger? Denk mal drüber nach..


Vergiss es... der Korea Trabbi hats hinter sich... und zwar richtig.

Ausserdem wird die Transi nicht im Alltag hergenommen, sondern wirklich als LKW fuer Fahrten, wo mein Gespann nicht ausreicht. Parkplatzsorgen sind mir insofern eher fremd.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sepp