Oh je.....

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon KNEPTA » Mo 29 Okt, 2007 21:40

Michael hat geschrieben:Bei russ. Motorrädern ist doch niemals was falsch gebohrt! :-D
Schlicht und einfach gar nicht gebohrt war das kleine Luder! :shock:
Habe in den, in den Stirnraddeckel eingebohrten Entlüftungskanal einfach zwei kleine Löcher gebohrt (3mm!)! Ist nun zwangsentlüftet, und habe keine so hohen Druckspitzen mehr im ganzen Motorgehäuse! Und Fahrten im vergangenen Sommer haben gezeigt, dass der rechte Vergaser nicht im Motoröl ersäuft! Habe übrigens auch eine grosse Ölwanne verbaut! Gibts ja für ca. 45 € im Net zu haben! Bis jetzt kein Ölschlamm in der Zentrifuge gesichtet worden...........
Gruß Michael


Ölwanne hab ich auch drinnen, würde im Sommer ohne gar nicht gehen, außer man hat Kolbenbodenkühlung.
Entlüftung ist bei mir ori und funktioniert.
Vergaser kann bei mir nicht im Öl ersaufen, der Entlüftungsschlauch reicht nicht so weit :shock:

Welche Ölmarke nimmst du denn ?

Entschuldige A.a.d.k.G. ist die letzte Ölfrage :roll:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17545
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Michael » Mo 29 Okt, 2007 21:45

@ Uwe
www.wagner-spezialschmierstoffe.de
Da freut sich die Russin! :-D
Gruß Michael
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6332
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon AIAndy » Mo 29 Okt, 2007 21:47

KNEPTA hat geschrieben:
Atisgrub hat geschrieben:Aber des Getriebebasteln hab ich eh gut gelehrt und gezeigt bekommen, des wird scho. :wink: gelt Uwe :wink:


:oops: Aber scheinbar net gut genug :oops:


Uwe, des doda jetzt is a anderes Getrybe!!! Des von dir yberholte kommt jetzt wieder rein, bzw. wenn der Morl wieder da ist. Des lauft pipifein!
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3788
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon KNEPTA » Mo 29 Okt, 2007 21:53

Atisgrub hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
Atisgrub hat geschrieben:Aber des Getriebebasteln hab ich eh gut gelehrt und gezeigt bekommen, des wird scho. :wink: gelt Uwe :wink:


:oops: Aber scheinbar net gut genug :oops:


Uwe, des doda jetzt is a anderes Getrybe!!! Des von dir yberholte kommt jetzt wieder rein, bzw. wenn der Morl wieder da ist. Des lauft pipifein!


Öh, warum das ??? Hat dir dein Gepycke nicht gefallen :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17545
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Michael » Mo 29 Okt, 2007 21:58

Beim Getriebeschrauben gleich die Rastung für den Leerlauf zwischen 3. u. 4. Gang in der Schaltscheibe zuschweissen! :-D
Das nervt dann nicht gar so............................. :twisted:
Gruß Michael
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6332
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon KNEPTA » Mo 29 Okt, 2007 22:02

Michael hat geschrieben:Beim Getriebeschrauben gleich die Rastung für den Leerlauf zwischen 3. u. 4. Gang in der Schaltscheibe zuschweissen! :-D
Das nervt dann nicht gar so............................. :twisted:
Gruß Michael


Bei Ural auch :shock:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17545
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Michael » Mo 29 Okt, 2007 22:04

Getriebeversuchsabteilung Kiev, "Küss die Hand" ! :-D :-D
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6332
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon KNEPTA » Mo 29 Okt, 2007 22:08

Michael hat geschrieben:Getriebeversuchsabteilung Kiev, "Küss die Hand" ! :-D :-D


Ich glaub ich muß mal kurz in die Werkstatt :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17545
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Michael » Mo 29 Okt, 2007 22:11

Viel Glück! :-D :-D
Was heisst das eigentlich auf Russisch?
Gibts das Wort eigentlich in dieser Sprache?? :shock:
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6332
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Robert » Mo 29 Okt, 2007 22:13

Большое счастье!
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Michael » Mo 29 Okt, 2007 22:15

Das passt doch prima auf meinen Tank! :-D
Mist, jetzt ist dieser Fred aber so richtig vom Thema abgekommen........
Gruß Michael (und Entschuldigung für die totale Entgleisung! :-D )
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6332
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon KNEPTA » Mo 29 Okt, 2007 22:17

Robert hat geschrieben:Большое счастье!


Ich würde das auch so schreiben : Виел Глüцк ! :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17545
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Robert » Mo 29 Okt, 2007 22:19

:smt005
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon KNEPTA » Mo 29 Okt, 2007 22:19

Michael hat geschrieben:Das passt doch prima auf meinen Tank! :-D


Aus dem Grund habe ich Глумп (Glump) auf meinen Tank geschrieben, des paßt auch !
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17545
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Michael » Mo 29 Okt, 2007 22:22

Die Lackierschablone ist gleich angefertigt........................... :-D
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6332
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder