Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Valeo Anlasser Ersatzteile

Mo 20 Jan, 2020 12:19

Das Problem bei dem Bosch-Anlasser ist, daß er im Gegensatz zum Valeo und dessen Nachbauten einen Elektromagneten als Feld hat. Das Ding fällt zwar nicht runter und verkeilt sich, zieht aber soviel Strom, wie er braucht. geht er durch Wartungsmangel schwer, saugt das Ding bis über 400A aus der Batterie und schließt diese bei jedem Starten kurz. Also bei Normalbetrieb alle zwei bis fünf jahre zerlegen und warten. Im Winterbetrieb nach jedem Winter oder öfter.
Wenn man das selber kann und macht, alles schön. Wenn man es machen lassen muß, kriegt man für die Hälfte des Arbeitslohns einen Valeo- nachbau und für 50 Euro mehr einen mit geklammerten Feldmagneten. Dann ist meist viele Jahre Ruhe

Re: Valeo Anlasser Ersatzteile

Mo 20 Jan, 2020 13:06

Lederclaus hat geschrieben:.......einen Valeo- nachbau und für 50 Euro mehr einen mit geklammerten Feldmagneten...........


moin Claus
auf welchem Baum wachsen die ?

Re: Valeo Anlasser Ersatzteile

Mo 20 Jan, 2020 15:05

auf dem Tiedemann-Baum:
http://www.auto-elektrik.de/bmw-r_valeo_starter.php
Einfach schütteln, dann fallen die runter. :-D

Re: Valeo Anlasser Ersatzteile

Mo 20 Jan, 2020 17:28

ah jetzt ja
Danke
Antwort erstellen