Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Arne » Mo 10 Feb, 2020 12:21

superknuffi hat geschrieben:Hallo Arne
Hatte diese Petition einen Bezug zu einem Verkehrsthema?
Nicht, dass es wichtig wäre, interessiert mich aber.


Nein,
da aber Onlinepetionen mit geringstem persönlichem Aufwand verbunden sind und den Entscheidungsträgern ( im allgemeinen Thema völlig sachfremd und von Lobbyisten beraten) zeigen das es auch andere Sichtweisen gibt, halte ich sie für sinnvoll.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5579
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon superknuffi » Mo 10 Feb, 2020 12:52

@Arne
Das, ist genau genommen der Knackpunkt meiner Skepsis.
Erstens habe ich es selbst bei sehr gut bedachten, gut begründeten und vor allem notwendigen Angelegenheiten, wie dem vorsichtigen Durchfahren durch Autobahnstau mit dem Motorrad, erlebt dass diese Petitionen mit teilweise völlig absurden Begründungen abgelehnt wurden.
Damals zum Beispiel war die Forderung der erhöhten, gesundheitsbedrohlichen, Schadstoffbelastung durch die ganzen Fahrzeuge (Autos) mit laufendem Motor (Klimaanlage)damit abgeschmettert worden, indem erklärt wurde der Kradist könnte seinen Motor ja abschalten und auf dem Motorrad verharrend den Stau abwarten (sic)
Zum Zweiten würde ich als Entscheidungsträger, ehrlich gesagt, ein Quorum, welches durch Internetaufrufe, und dann mit einem Mausklick abgegeben wird, auch nicht ernst nehmen.
Ich erinnere nur an die Zehntausenden, die für den Verbleib von und zu Guttenbergs im Internet abgestimmt haben.
In anschliessenden Demos auf der Strasse waren es in München z. B. eine Handvoll!
@Stefan (Strassenschrauber)
Was wären denn Aktionen, die über den Klick hinaus gingen?
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1446
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 10 Feb, 2020 13:02

Na Du hast doch selbst schon ein gutes Beispiel genannt:
dem MdB auf die Füße steigen.

Wenn da 3, 4 Motorradfreunde im Büro stehen und höflich, aber bestimmt die Forderung stellen, das macht schon Druck.
Vielleicht auch gleich ein Papier mit den Forderungen überreichen, mein Geschreibsel darf gerne übernommen und nach Belieben abgeändet werden. Anderswo findet sich auch was.
Unter dem Papier eine Anschrift
IG Motorradfreunde * hier eine Anschrift aus dem Wahlkreis einsetzen *
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am Mo 10 Feb, 2020 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8307
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Myke » Mo 10 Feb, 2020 13:16

let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 10 Feb, 2020 13:18

Ja ok.
MdB: das meint den örtlichen Bundestagsabgeordneten.
In Österreich - wie auch überall sonst außerhalb Deutschlands - habt Ihr das Problem mit den bescheuerten Reifenbestimmungen nicht.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8307
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 10 Feb, 2020 14:01

Straßenschrauber hat geschrieben:Wenn da 3, 4 Motorradfreunde im Büro stehen und höflich, aber bestimmt die Forderung stellen, das macht schon Druck.
Wenn das bundesweit in vielen Wahlkreisen passiert: Das könnte was drehen.
Eine mail an die Abgeordnete schreiben macht auch nicht viel Mühe.

Dann auch nach ein paar Wochen nachhaken, immer mal wieder: "Was haben Sie in unserer Sache unternommen?"
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8307
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon hiha » Di 11 Feb, 2020 13:31

Dreckbratze hat geschrieben:richtig. bei unseren alten möhren steht da auch keine reifenbindung drin, bei neueren motorrädern aber meist schon. und wir bilden halt nicht die mehrzahl der motorradfahrer ab. :wink:

Meine '88er Tenere hatte eine Reifenbindung an den Metzeler Enduro3 Sahara. Das war der einzige Grund aus dem ich sie verkauft hab. Der Reifen war so ein elender Dreck, der hat mir das ganze Moped vermiest.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18153
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Straßenschrauber » Di 11 Feb, 2020 13:37

Viele unserer alten Möhren hatten eine Reifenbindung (Reifenhersteller, Typ) in den Fahrzeugpapieren.
Die konnte aber nach einem TÜV-Besuch von der Behörde ausgetragen werden.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8307
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon fleisspelz » Di 11 Feb, 2020 13:52

Straßenschrauber hat geschrieben:Viele unserer alten Möhren hatten eine Reifenbindung (Reifenhersteller, Typ) in den Fahrzeugpapieren.
Die konnte aber nach einem TÜV-Besuch von der Behörde ausgetragen werden.

Beim TÜV Aschaffenburg wurde dafür eine 350 Euro teure Untersuchung mit Hochgeschwindigkeitsfahrversuch und diversen anderen Tests gefordert. Wenn der Prüfer am Ende der 350 Euro nicht von dem Reifen überzeugt war, zum Beispiel weil Heidenau drauf stand "und das sind ja die alten Pneumant-Reifen" (O-Ton), dann blieb die Fabrikatsbindung drin.
Mir ist die aktuelle Regelung lieber, weil sie nicht von Fahrversuchen und persönlichen Vorlieben oder Antipathien limitiert wird, sondern davon, ob der Reifen an der Schwinge, am Kardan oder dem Kotflügel schleift. Die Eintragung einer Größenänderung bei gleicher Mindesttraglast kostet 34 Euro.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26287
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon hiha » Di 11 Feb, 2020 14:29

Auch nur, wenn er keinen Fahrversuch machen will. Ich bin gespannt, ob ich mir die Größenänderung an der K antu, von 130/90-17 auf Felge 2,75", zu 130/80R17 auf Felge 3" laut Forderung des Reifenherstellers. (Rumfahrn tu ich damit ja schon) Oder ob ich mir alle zwei Jahre den zweiten Radsatz montiere...

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18153
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Lederclaus » Di 11 Feb, 2020 14:53

Ich hab gerade wegen einer Änderung von 180/70-R16 auf 180/70-B16 (unfahrbarer steinalter Dunlop auf den neuesten bridgestone) beim TÜV angerufen und gesagt bekommen, es wäre kein Problem, die neuen Reifen einzutragen.
Da Reifenänderungen hier IMMER mit einem Fahrversuch verbunden sind, gehe ich von TÜV-Gebühren von zw 78 und 98 Euro aus. Ist halt so. Ansonsten bliebe dem Kunden, auf seinem Nicht- EU- Fahrzeug mit Einzelzulassung die rissigen Dunlop gegen neue Dunlop wechseln zu lassen.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Straßenschrauber » Di 11 Feb, 2020 15:44

Hans, Option 2 ist viel entspannter.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8307
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Arne » Di 11 Feb, 2020 15:52

da es in Hessen ja die unsägliche Bündelungsbehörde gibt meide ich Änderungen in den Papieren wie Teufel das Weihwasser !
Außerdem bin ich durch leidvolle Erfahrungen sowieso der Meinung das profitgetriebene Organisationen nichts, aber auch gar nichts an Prüfungen Zulassungen etc. zu suchen haben.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5579
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Lederclaus » Di 11 Feb, 2020 21:25

Das finden die Betreiber von kernkraftwerken auch und haben sich viele Jahrzehnte selber geprüft.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Petition : Reifenfreigabe ohne TÜV

Beitragvon Arne » Mi 12 Feb, 2020 07:45

Lederclaus hat geschrieben:Das finden die Betreiber von kernkraftwerken auch und haben sich viele Jahrzehnte selber geprüft.


da Firmen ja auch profitgetrieben sind halte ich davon mal garnichts .
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5579
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder