motorang hat geschrieben:Normale Stehbolzen 185 mm, dickere Unterlagscheiben gegen das größere Loch im Deckel, und gut - wäre meine Anregung.
Gryße!
Andreas, der motorang
huhu - beim beibehalten der langen stehbolzen koennt ich mir ganz gut eine dieser gewindestangenverlaengerungen mit 8mm gewinde, dreiviertel rundgedreht auf 10mm aussendurchmesser vorstellen. schoen mit fett gefuellt oder einer kappe druff.da kommt man dann schoen mit dem schluessel dran und es ist aus einem guss. danke fuer die anregungen!
btw: einer der stehbolzen ist geschweisst. ich find sowas ja schoen, aber man kann die sache natuerlich auch gegen originales und tauglicheres tauschen.
Klaus P. hat geschrieben:
Ich habe welche und werde nochern nachschauen.
Stehbolzen sind auch nicht optimal, du brauchst unten einen Bund als Anschlag.
Gruß Klaus
ja klaus, das waere natuerlich fein! ich frag jetzt lieber nicht nach huelsenmuttern ...

und wie schon vorgefragt: warum braucht es denn den kragen an den stehbolzen?
max ~:)