Seite 2 von 2

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Di 24 Nov, 2020 18:24
von schnupfhuhn
hybsche perserin ... wo war das noch gleich ... ?:-D
,

Oderbergstr. 6, Berlin. Tolles Essen und ein hübsches Mädel. :smt023 Wir haben ja einen Tourguide um die Ecke...

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Mo 07 Dez, 2020 23:28
von Straßenschrauber
Heute gekommen: 15:42 JE, DID VX 106 Glieder geschlossen

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Di 19 Jan, 2021 15:19
von Straßenschrauber
Puki hat geschrieben:Der Miga hat angeblichein 660er Getriebe in den alten Motor eingebaut :gruebel:
Die Frage, ob XT660-Getriebe in XT600-Blöcke passen, wurde letzte Woche beantwortet:
Svoeen aus dem xt600.de Forum hat geschrieben:Frage beantwortet vom Ingo:

Passt leider nicht, denn das Getriebe der XTZ 660 ist noch mal breiter, von den Flanken her.
Im Kurbelgehäuse der 660er wurde deshalb extra eine Einsenkung ausgefräst, damit das ganze passt.
Ein Getrieberad dreht sich also fast im Kurbelgehäuse und nicht oben drauf, wie es ja normal ist.
So, sitzen die Getriebewellen tiefer im Kurbelgehäuse - das Getriebe der XTZ ist darüber hinaus noch speziell gehärtet.
Diese Einsenkung bei denn 660 er Motoren, haben die 600 Motoren nicht.
MiGa wollte auch ein 660 Getriebe bei mir einpflanzen,
Geht aber eben aus besagtem Grund nicht.

Jetzt arbeitet das Getriebe der TTR 600 in meiner 34 L, auch hier sind die Flanken, gegenüber der alten Getriebe der schmalen Motoren, fast 50 % breiter und damit deutlich langlebiger.

Gruß Ingo


Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Di 19 Jan, 2021 18:10
von Maybach
Wobei bei dem Motor die Versuchung groß ist, untertourig zu fahren.


Und eben dieser naheliegenden Versuchung musst Du widerstehen.

Maybach

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Di 19 Jan, 2021 18:51
von tomcat
Komisch, ich hatte in diesem Thread einen ausführlichen Beitrag geschrieben, der ist jetzt weg :shock: :gruebel:

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Di 19 Jan, 2021 19:12
von Straßenschrauber
Maybach hat geschrieben:
Wobei bei dem Motor die Versuchung groß ist, untertourig zu fahren.
Und eben dieser naheliegenden Versuchung musst Du widerstehen.
Jaja, ist halt nicht immer einfach. :oops:
Nebenbei:
Mein SR-Getriebe hat fast 300.000km runter, und ich sehe da kein pitting.
Nie unter 3500 Touren, immer schön warmgefahren, immer mindestens eine Stunde am Stück gelaufen, sehr oft sehr viel länger.
Und spätestens nach 5000 km Öl und Filter gewechselt.
Motorradöl, mit EP-Additiven.
Ein gutes Motorradöl sollte die haben (EP: Extreme Pressure, für Getriebe geeignet).
EDIT2: Und meistens hab ich 2% MoS2-Zusatz ins Öl gegeben.
Nie Kupplungsprobleme gehabt.

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Di 19 Jan, 2021 19:18
von Straßenschrauber
@tom: Suchst Du diesen Beitrag?

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Di 19 Jan, 2021 20:46
von tomcat
:omg:
Danke! Ich dachte echt schon ich habe Haluzinationen. :floet:

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Di 19 Jan, 2021 20:55
von Straßenschrauber
Hier verschwinden Beiträge nur ganz selten ... :weg:

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Mi 20 Jan, 2021 07:23
von motorang
So ist es.

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Mi 20 Jan, 2021 11:49
von Straßenschrauber
Wo ist eigentlich mein Fred <-> Antifred ("Jeder Fred hat seinen Gegen-Fred") geblieben?

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Fr 22 Jan, 2021 15:29
von Puki
Servus,

danke für die Aufklärung, zwecks 660er Getriebe!

Gruß, Simon

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Fr 05 Mär, 2021 14:39
von Straßenschrauber
Straßenschrauber hat geschrieben:15:42 JE, DID VX 106 Glieder
DID VX3. 106 Glieder sind natürlich viel zu lang.
Original hat sie 15:40 102 Glieder.
Vorher war vom Vorbesitzer 15:45 drauf, das ist sich nicht so schlecht gefahren.
Auf Langstrecke mit schnellfahrigen Straßen fand ich das auch noch ok, der Motor dreht halt im 5 etwas höher.

Re: Anratung getriebeschonende Übersetzung XT600 1983

BeitragVerfasst: Mi 01 Jun, 2022 21:27
von Straßenschrauber
Beim nächsten Mal wird es wieder eine kürzere Übersetzung.
im langen Gang verbraucht sie jetzt auch viel zu viel.

Clemens Gleich hat mal gut erklärt, warum Motorrad-Motoren oft bei gemächlicher niedrigtouriger Fahrweise mehr verbrauchen

Ok, bei meiner 43f ist der Leerlauf wohl auch zu fett, das kommt noch dazu.
Zügige, gleichmäßige Fahrt auf Landstraßen, immer zwischen 4000 und 5500, nur im Schiebebetrieb den hohen Gang; Etwas über 4 l/100 km, das waren sonst bei etwas niedrigtourigerer Fahrweise bei den gleichen Geschwindigkeiten immer mehr als 4,5.

Das ist eine Menge bei knapp 10,5 Liter nutzbarem Tankinhalt.