Upps...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Christoph » So 16 Dez, 2007 23:21

*krawühl* Ich such's Dir raus, irgendwie kommt es zu Dir.

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Nanno » So 16 Dez, 2007 23:37

Supa!

Ist da ein Reifen drauf, oder soll ich mich gleich umschaun ?

Danke,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20511
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Christoph » So 16 Dez, 2007 23:40

Schaue er ummadum :-D 2.75-18 yst die Dimension. Speichen könntest eventuell auch vertragen, IIRC sind die patiniert.

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Nanno » So 16 Dez, 2007 23:43

Wohlan denn...

Mz Zeugs schauing und Kaufing ist angesagt :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20511
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Christoph » So 16 Dez, 2007 23:43

Wobei ich Dich gleich vor einem warne: Der 2.75-18 ist, wenn erst mal weißen Zeug am Wege pickt, absolut scheiße zu fahren. Hatte letztes Jahr am Gamsstein das zweifelhafte Vergnügen. Der Umstieg auf den 3.50-16 war ein Mordsunterschied!

Christopher
Christoph
 

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 17 Dez, 2007 06:02

Nanno hat geschrieben: Ich vermute irgendwie, dass mit 15" sehr wenig Luft zum Boden bleibt.


Der Abrollumfang der 15er ist fast identisch mit dem der 16er. Bodenfreiheit mit 16 Zoll ausreichend fürs TT. Wenn schon 15er dann nur hinten. Vorne und SW 16er. Die Kiste läuft Dir sonst wirklich jeder Spurrille hinterher. Ach ja ... von wegen 15er Hinterrad mit Smart Winterreifen: Da passt dann keine Kette mehr! 18er Gespann finde ich zu hoch. Auch vom Schwerpunkt. Oder warum glaubst Du bauen alle ETZler auf 16er um?

Auf jeden Fall ein guter Kauf ... bei dem Preis :shock: Viel Spaß damit!

Andreas, der kahlgryndige (dessen XS Gespann vorne auf einer 18 Zoll Felge von MZ rollen wird)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » Mo 17 Dez, 2007 09:02

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Ach ja ... von wegen 15er Hinterrad mit Smart Winterreifen: Da passt dann keine Kette mehr!


Wie schaut denn das mit einem 125er Entenreifen hinten aus ? Geht da was ?

Ja das mit dem 16er VR hab ich mir schon gedacht... BW ist auf 16 Zoll und vorn werd ich mir - so denke ich - gleich mal beim Guesi eine 16er Felge und Speichen bestellen, muss mal schaun, was da sonst noch so an Kleinsch**ss gebraucht wird.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20511
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Blechroller » Mo 17 Dez, 2007 09:13

Nanno hat geschrieben:
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Ach ja ... von wegen 15er Hinterrad mit Smart Winterreifen: Da passt dann keine Kette mehr!


Wie schaut denn das mit einem 125er Entenreifen hinten aus ? Geht da was ?



Wenn du einen 125 Entenschluffen in weniger als 90 Euronen für die Michelin-Dinger findest: Ich brauch 2 :-D

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon KNEPTA » Mo 17 Dez, 2007 09:16

Nanno hat geschrieben:
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Ach ja ... von wegen 15er Hinterrad mit Smart Winterreifen: Da passt dann keine Kette mehr!


Wie schaut denn das mit einem 125er Entenreifen hinten aus ? Geht da was ?

Ja das mit dem 16er VR hab ich mir schon gedacht... BW ist auf 16 Zoll und vorn werd ich mir - so denke ich - gleich mal beim Guesi eine 16er Felge und Speichen bestellen, muss mal schaun, was da sonst noch so an Kleinsch**ss gebraucht wird.

Grysze
Greg


Winterreifen hätte ich noch, aber uralt, brettlhart und Entenwinterreifen waren immer 135er nie 125er.
Sommerreifen gibt es nur mehr die Michelin als 125er alle andern sind 135er.
Und die Michelin sind bei ca 100 ohne Montage.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Nanno » Mo 17 Dez, 2007 09:24

So ein Entenwinterreifen waere evt. recht reizvoll... kann der was ?

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20511
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 17 Dez, 2007 09:26

Nanno hat geschrieben: Wie schaut denn das mit einem 125er Entenreifen hinten aus ? Geht da was ?


Keine Ahnung ... aber wenn man die Argumente vom Uwe noch in Betracht zieht, dann machts wirklich keinen Sinn.
Ich persönlich tät im Sommer Vo16er, SW16er und Hi15er fahren. Soll wirklich gut laufen. Im Winter dann ein zusätzliches "böses" stolliges, bespiketes Kettenwinterrad in 16". Vielleicht die Anfahrt mit dem 15er Hinten und bei Bedarf das Rad gewechselt.

Wie gesagt ... und meine persönliche Meinung dazu.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Christoph » Mo 17 Dez, 2007 09:37

Die Speichen von den Emmenhändlern kannst bei 16er mit der Scheibenbremse AFAIK vergessen. Es gäbe:

- 121mm, sind für die 16 Zoll Trommelbremsnaben
- 148mm, sind für die 18 Zoll Trommelbremsnaben
- 163mm, sind für die 18 Zoll Scheibenbremsnaben

Was da für die Scheibenbremsnabe beim 16er reingehört? Kahlgryndiger vielleicht?

Jedenfalls würde ich beim Gespann die Finger vom 18er lassen, es ist mühsam.

Christopher
Christoph
 

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 17 Dez, 2007 09:41

Christoph hat geschrieben: Was da für die Scheibenbremsnabe beim 16er reingehört? Kahlgryndiger vielleicht?

Mhhh ich habe den Speichensatz vom Didt ... und er hat einfach das Richtige eingepackt. Auch für 16er mit SB hat er die Speichensätze auf Lager. An sonsten könnte der Bernd (Lilienstein) mal messen gehen. Oder der Uwe (Koenich) oder so ...

Gruß
Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Christoph » Mo 17 Dez, 2007 09:46

Ich vermute mal es sind die 148er Speichen.

Christopher
Christoph
 

Beitragvon KNEPTA » Mo 17 Dez, 2007 10:12

Nanno hat geschrieben:So ein Entenwinterreifen waere evt. recht reizvoll... kann der was ?

Grysze
Greg


Definitiv nicht. Ich fahr auf der Ente vorne Alljahresreifen Michelin 135 (ähnlich wie die 125er), die aber nicht mehr produziert werden. Hinten 135 von Marbor und beide halten besser auf Schnee als meine steinalten Good Year mit 15-18mm Profil. Die 125er, früher Alljahresreifen jetzt Lamellen-Sommerreifen, sind, wenn sie neu sind auf Schnee nicht schlecht aber nix gegen die alten Michelin-Winterreifen, an die eine Saison, als ich die drauf hatte erinnere ich mich noch gerne zurück.

Besser wäre Smart, die sind aber um einiges niederer als die Entenreifen und dürfen daher in Österreich auf der Ente offiziell nicht verwendet werden.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron