Seite 2 von 2

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: So 03 Jul, 2022 22:40
von Straßenschrauber
KNEPTA hat geschrieben:So kann übrigens ein SGS Kolben ausschauen...
... wenn die SGS auf die Rennstrecke mußte :ugly:

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: So 03 Jul, 2022 22:43
von KNEPTA
Straßenschrauber hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:So kann übrigens ein SGS Kolben ausschauen...
... wenn die SGS auf die Rennstrecke mußte :ugly:

Die is schon lang in Pension, und den Kolben hab ich grad ausgebaut...

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: So 03 Jul, 2022 23:29
von Straßenschrauber
Gerade bei Ernst Leverkus zur Puch SGS gelesen, in "Erfahrung kommt vom Fahren" 1988:
Klacks hat geschrieben:wenn der Tank soweit geleert war, daß man auf Reserve umschalten mußte, pulschte der Sprit zuletzt immer nur schubweise durch das Hauptröhrchen das Benzinhahnes zum Vergaser. Schon magerte das Gemisch ab - Kolbenklemmer.

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Mo 04 Jul, 2022 06:42
von Boscho
Hybsch! :D

Erinnert mich an die Skulptur "Vergänglichkeit" des Metallbildhauers Kurt-Nikolaus Eppinger-Tabortz. :gruebel: :weg:

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Mi 06 Jul, 2022 22:30
von K-Mehl-Treiber
Schöne Sgs.
Die würd grad gut neben mei SG passen :-D

Warum schaut denn der Kolben so aus Uwe? Luftfilter abgefallen? Was reingebröselt?

SG
Markus

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Mi 06 Jul, 2022 22:58
von Dreckbratze
keine Serie und kräftige Gashand? :wink:

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Do 07 Jul, 2022 05:59
von hiha
Knallharter Alltags-HerbRennbetrieb. Und wie der bekannte Puch-Spezialist Martin S. schon sagte: "Es iis houffnungslous".
:D
Hans

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Do 07 Jul, 2022 06:32
von KNEPTA
Durch Mehrfachklemmung beleidigte Bohrung, ein Kolben der mehrfach wiederbelebt wurde, ungesunde Steuerzeiten und zu hohe Verdichtung...nicht so richtig alltagstauglich kwasi...

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Do 07 Jul, 2022 10:59
von Boscho
Es scheint nicht allen bekannt zu sein, wer bei der Benamsung von Elfriede und Alois Pate stand: Elfriede Blauensteiner war eine Massenmörderin, Alois P. eines ihrer Opfer. So weit die Gemeinsamkeiten zwischen Menschen und Kolben.

Im Unterschied zur menschlichen Elfriede, die ihre Opfer durch Unterkühlung entleibte, tritt der Tod bei den kolbigen Pendants allerdings durch Überhitzung ein. Gemeinsam ist beiden Paarungen jedoch, dass stets Elfriede überlebt.

... und dieses "Es iis houffnungslous!", das habe ich im Ohr seit der Hiha das hier erstmals zum besten gegeben hat. :D

Edit: Grad nachgeschaut - Taufdatum ist der 9.2.2016. Da hat der Täufling ja doch ein paar Jahre geschafft ... :ugly:

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Do 07 Jul, 2022 20:43
von ETZChris
OT: schön dich mal wieder zu lesen Patrick :-)
Tolles Mopped hast du da aufgegabelt

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Do 07 Jul, 2022 22:00
von Maybach
Nach der Rückkehr aus dem Elsass nach Tirol: Das einzige was "hoffnunglous" ist, das ist die B31 entlang des Nordufers am Bodensee. Von Meersburg bis Langenargen Stau, mitten in der Woche. Und dann noch die Tempo 30-Einrichtung in Hanau: Die weisheit dieser Entscheodung entspricht proportional der Körpergröße des damaligen Bürgermeisters.
"Es is hoffnungslous ..." - wenn man nicht mit der XS am Weg ist. 8)

Maybach

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Do 07 Jul, 2022 22:02
von Boscho
Bei dir hätte ich eh gedacht, dass du die schönen Sträßlein hintenrum nimmst. Da war frei. ;)

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Do 07 Jul, 2022 22:22
von Maybach
Da war frei.


Da träumst Du wohl davon! Markdorf- Bermatingen war dicht. Hagnau - Ittendorf auch.
Ich werde künfig nur noch auf dem Schweizer Ufer auf der Autobahn durchrauschen. Die Versammlung meist thüringischer oder säschsischer Nummerntaferl muss ich mir dort nicht mehr antun. Da fahre ich dann lieber ins Erzbegirge.

Maybach

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Fr 08 Jul, 2022 06:24
von Boscho
Ich kenne ein Auto mit sächsischen Kennzeichen, das ist da gestern gut durchgekommen - allerdings noch weiter hinten, da wo es kurvig, hügelig und ohne Mittelstriche ist. War schön da. :D

Re: Puch SGS 250

BeitragVerfasst: Sa 20 Aug, 2022 10:37
von ott
KNEPTA hat geschrieben:So kann übrigens ein SGS Kolben ausschauen...
Bild

Hallo.
Die Kolbenklemmerpuch, mein erstes Motorrad mit Nummernschild.
Die lief nur einmal , bei strömenden Regen mit "Wasserkühlung",richig gut u.ohne Klemmer .
2 oder 3 Sparbüchsenkolben .
Ansonsten Drehmoment wie eine Dampfmaschine , Verbrauch wie ein Viertakter.
Nach einem Jahr habe ich mich von ihr getrennt.
MfG